Fahrwerk, wer hat ein gutes und nimmt mich mal mit?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
DanielX
Benutzer
Beiträge: 67
Registriert: Di 16. Sep 2008, 00:19

Fahrwerk, wer hat ein gutes und nimmt mich mal mit?

Beitrag von DanielX »

Hi Leute,

bin mittlerweile bei meinem dritten 2er angekommen, war mit den Fahrwerken aber noch nie zufrieden.

Bei meinem jetzigen waren 60/40 Federn von Stefan drinnen. Die Dämpfer ist vorne Originale und hinten gelbe Konis.

Hab jetzt mal probeweise 40/40 Federn eingebaut da er mit vorne zu hart vorkam.

Jetzt ist er zwar vorne nicht mehr so Brett hart und verspringt nicht, zufrieden bin ich aber trotzdem nicht.

Und gelesen hab ich schon viel, aber das ist ja immer subjektiv.

Daher würde ich gerne mal wissen ob jemand in der Nähe von Siegburg, einen 2er mit einem wie er meint "top" Fahrwerk hat und mich mal zum testen mitnehmen würde?

Möchte mir nämlich nicht auf gut Glück ein Fahrwerk kaufen und am Ende gefällt es mir doch nicht.

Andere Frage, gibt es überhaupt 40/40, 60/40 oder 60/60 Fahrwerke für den 2er, die straff aber nicht Brett hart sind?

Gruß DanielX
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6763
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Fahrwerk, wer hat ein gutes und nimmt mich mal mit?

Beitrag von christian_scirocco2 »

Hallo,

also die Kombination die du da drin hast ist ja mal total bescheiden. Vorher 60/40 bei Originaldämpfern an der VA geht ja gar nicht. Und auch jetzt taugt das nichts.
Es ist schwer zu sagen was man selbst als Straff/angenehm empfindet.
Meine 40/40 Fintec Federn mit Koni Gelb(mit 30mm Rebound=gekürzt) fahren sich straff aber noch angenehm. Wobei ich die auch nicht zugedreht hab, sondern in der Vergangenheit nur nachestellt habe.

Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
bonsai007
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1696
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
Wohnort: Linz / OÖ

AW: Fahrwerk, wer hat ein gutes und nimmt mich mal mit?

Beitrag von bonsai007 »

60/40, da haben die Federn ja überhaupt keine Vorspannung mehr??

Ich würde an deiner Stelle Gelbe Konis mit den braunen H&R (40/40) fahren. Sportliche Optik, sportliches Fahrverhalten, dennoch Restkomfort.
Aber Achtung bei den Achslasten!

LG bonsai
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
DanielX
Benutzer
Beiträge: 67
Registriert: Di 16. Sep 2008, 00:19

AW: Fahrwerk, wer hat ein gutes und nimmt mich mal mit?

Beitrag von DanielX »

Hi
christian_scirocco2 hat geschrieben: also die Kombination die du da drin hast ist ja mal total bescheiden
Ja so kommt mir das auch vor.
christian_scirocco2 hat geschrieben: Es ist schwer zu sagen was man selbst als Straff/angenehm empfindet.
Da stimme ich dir zu, daher würde ich am liebsten einfach mal wo mitfahren.

@bonsai

Ja, mit 60/40 war es ja auch noch schlechter als jetzt, leider, denn optisch fand ich es besser. ;)

Gruß DanielX
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12625
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Fahrwerk, wer hat ein gutes und nimmt mich mal mit?

Beitrag von Stephan »

Kauf Dir das H&R Monutube in der 30-70mm Version und Du wirst hochzufrieden sein. Leider kostet es ein paar Euro mehr, ist aber jeden Cent wert.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6763
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Fahrwerk, wer hat ein gutes und nimmt mich mal mit?

Beitrag von christian_scirocco2 »

Naja,

das 60/40 mit originaldämpfern vorne schlecht ist, ist ja keine Frage. Sowas ist einfach Pfusch. Was ich heute wieder sehr gemerkt hat, am Fahrverhalten/Härte machen die Reifen auch viel aus. Mit Winterreifen (185/60R14) ist mein Fahrwerk noch recht weich, jetzt die 195/50R15 drauf, da fängt der schon fast an zu hoppeln. Hätte ich die Dämpfer mal doch nicht so weit nachstellen sollen(und ich wollte eigentlich noch mehr zudrehen).

Was wichtig wäre, wieviel willst/kannst du denn ausgeben? Denn ich würde mal sagen, wenn mußt du wohl alles neu kaufen. Ich würde selbst Konis in gelb neu kaufen wenn meine mal undicht werden, zumal der Preis mit gut 150Euro pro Dämpfer noch soweit i.O. ist.Bilstein soll ja noch gut sein.
Wenn du aber gerne 60/40 haben willst wirds schon was härteres werden, irgendwo muß der Federweg ja verkürzt werden.

Nur mal fix rausgesucht: http://www.ebay.de/itm/KONI-Sport-Stosd ... 3a7135a0a6
Keine 550Euro für 4 Konis, die man ohne ausbau nachstellen kann. Dann weiß ich schon was ich mir als nächstes nachkaufe.
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12625
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Fahrwerk, wer hat ein gutes und nimmt mich mal mit?

Beitrag von Stephan »

Das oben von mir genannte Monotube von H&R ist ein Gewindefahrwerk mit Bilsteindämpfern und H&R Federn. Sportlich, aber sehr harmonisch abgestimmt. Es liegt bei ca. 1000€

Es gibt auch ein "Twintube" Gewindefahrwerk von H&R. Dieses ist mit, soweit mir bekannt, mit gelben Konipatronen ausgestattet. Es liegt bei ca. 650 Euro. Vlt wäre das noch eine Alternative für Dich?
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Didi88
Benutzer
Beiträge: 204
Registriert: Di 14. Dez 2010, 18:32
Wohnort: Fulda
Kontaktdaten:

AW: Fahrwerk, wer hat ein gutes und nimmt mich mal mit?

Beitrag von Didi88 »

Es gibt von H&R ein Cup Kit Fahrwerk (VA: 25-40 HA: 25-40) das Kostet knapp über 400€ , hab ich aber keine Erfahrungen mit. In meinem 16V hab ich ein KW Gewinde V1 drin. Ist aber ziemlich hart, für Alltag ungeeignet. Im Scala hab ich ein normales KW drin mit 30mm Tieferlegung, das ist Komfortabler.
Benutzeravatar
DanielX
Benutzer
Beiträge: 67
Registriert: Di 16. Sep 2008, 00:19

AW: Fahrwerk, wer hat ein gutes und nimmt mich mal mit?

Beitrag von DanielX »

Schon mal Danke für die vielen Antworten. :)

Hört sich ja alles gut an, nur Fakt ist, ich muss einfach mal mitfahren.

Anders kann ich ja nicht wirklich herausfinden was mir gefällt / was ich als straff empfinde.

Vom Preis her, am liebsten so gut wie nix aber kann auch bis 1000€ gehen.

Da ich meinen Scirocco für immer behalten möchte und endlich ein Fahrwerk haben will das "mir" zusagt, ist der Preis zweitrangig, da werde ich da auch gerne für sparen.

Gruß DanielX
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3369
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: Fahrwerk, wer hat ein gutes und nimmt mich mal mit?

Beitrag von cekey »

Mitfahren find ich gut, aber bei den 500km zu mir wirst aber keine Lust haben vorbeizuschaun

Aber bitte auf das komplette Setup achten, Stabi´s etc
somit solltest mindestens mal mit einem 16v mitgefahren sein da bei dem mit richtigem Fahrwerk "der Arsch kommt"
er übersteuert wenn man vom Gas geht
untersteuert natürlich wieder wenn man in´s Gas geht

Besser geht´s wohl mit Frontantrieb nicht

mfg ck
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Antworten