In D soll es so ca. 50 Stk geben, habe ich mir sagen lassen und einer davon läuft im LK FO (von meinem Spezl) und einer wohl auch in ERH.scirocco21990 hat geschrieben: hab noch nie einen aus der Nähe gesehen. Aber gerade Massenware ist der ... ja auch nicht gerade.
Design- und Konzeptstudien
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Design- und Konzeptstudien
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
-
Rocco16VSAD
- Benutzer
- Beiträge: 486
- Registriert: Di 13. Mai 2008, 17:46
AW: Design- und Konzeptstudien
Brauch ich nicht weit gehn/schaun. Bei uns in Klardorf fährt einer regelmäßig im Sommer.
Waren vor zig Jahren sogar mal zwei bei uns unterwegs.
Der eine davon hatte eine Mega Delle in der linken Tür. Daran konnte man beide unterscheiden.
Waren vor zig Jahren sogar mal zwei bei uns unterwegs.
Der eine davon hatte eine Mega Delle in der linken Tür. Daran konnte man beide unterscheiden.
- Tempest
- Beiträge: 12834
- Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
- Wohnort: Coventry
- Kontaktdaten:
AW: Design- und Konzeptstudien
2er Rocco und DeLorean, bitte sehr, aufgenommen Ende August 2013:

Interessantes Detail am Rande: Der 2er Rocco gehört einem hier in England ansässigen Deutschen, den ich nun schon auf etlichen Rocco-Treffen (durch das SciroccoRegister) getroffen habe.
Der DeLorean stammt ja aus der Feder des Herrn Giugiaro, ebenso der Asso di Quadri, von dem sich die interne Designabteilung VW bei der Entwicklung des 2er Roccos ohne Zweifel hat beeinflussen lassen. Mehr noch: Nachdem man bei VW im Rahmen eines Wettbewerbs den ursprünglichen Designvorschlag zum 2er des Herrn Giugiaro dankend abgewunken hat (im Prinzip auch nicht so tragisch), durfte just der Giugiaro den von VW intern gezeichneten 2er Rocco etwas weiter verschönern, bevor der in Serie ging.
Tempest

Interessantes Detail am Rande: Der 2er Rocco gehört einem hier in England ansässigen Deutschen, den ich nun schon auf etlichen Rocco-Treffen (durch das SciroccoRegister) getroffen habe.
Der DeLorean stammt ja aus der Feder des Herrn Giugiaro, ebenso der Asso di Quadri, von dem sich die interne Designabteilung VW bei der Entwicklung des 2er Roccos ohne Zweifel hat beeinflussen lassen. Mehr noch: Nachdem man bei VW im Rahmen eines Wettbewerbs den ursprünglichen Designvorschlag zum 2er des Herrn Giugiaro dankend abgewunken hat (im Prinzip auch nicht so tragisch), durfte just der Giugiaro den von VW intern gezeichneten 2er Rocco etwas weiter verschönern, bevor der in Serie ging.
Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Corrado Club of GB Events Manager
-
scirocco21990
- Benutzer
- Beiträge: 55
- Registriert: Do 30. Jan 2014, 18:29
- Wohnort: Bayern
AW: Design- und Konzeptstudien
@COB 50 Stück? Na Massenware ist was anderes, da dürften sogar mehr Ferraris und Lamborghinis über deutsche Straßen rollen. Ansehen und reinsetzen würde ich mich in so einem DMC jednefalls gerne mal. Aber DeLorean hat auch nur den DMC als Serienmodell gebaut, oder?
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Design- und Konzeptstudien
Ja, so wurde mir berichtet, ca. 250 in Europa soll es geben und davon ca. 50 in D. Aber es gibt auch einen Delo-Club, vlt. haben die genaue Zahlen.
DMC ist halt die Firma und der DMC-12 ist das Modell, das einzige, was sie im Angebot hatte und der wurde ja nur ca. 3 Jahre gebaut. Dann war Schluss mit dem DMC-12 und DMC.
Warst du nicht der, der in Fürth wohnt ?
DMC ist halt die Firma und der DMC-12 ist das Modell, das einzige, was sie im Angebot hatte und der wurde ja nur ca. 3 Jahre gebaut. Dann war Schluss mit dem DMC-12 und DMC.
Warst du nicht der, der in Fürth wohnt ?
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
-
scirocco21990
- Benutzer
- Beiträge: 55
- Registriert: Do 30. Jan 2014, 18:29
- Wohnort: Bayern
AW: Design- und Konzeptstudien
@COB genau, bin aus Fürth, bzw, gerade zugezogen. Wieso? Bin jetzt übrigens doch überrascht, dass von dem DMC 250 Modelle in Europa rumkurven sollen, hätte ich nicht gedacht. In freier Wildbahn jedenfalls hab ich noch keinen gesehen. Eigentlich schade, dass die Firma so sang- und klanglos untergegangen ist. Aber irgendwie war da letzte zeit doch mal was, dass der DeLorean mit Elektroantrieb zurückkommen soll?! Weiß da einer was drüber?
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Design- und Konzeptstudien
Na, dann hast du die Chance im Grossraum Nürnberg mal einen zu Gesicht zu bekommen, deswegen.scirocco21990 hat geschrieben: bin aus Fürth, bzw, gerade zugezogen. Wieso? ... In freier Wildbahn jedenfalls hab ich noch keinen gesehen.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
-
scirocco21990
- Benutzer
- Beiträge: 55
- Registriert: Do 30. Jan 2014, 18:29
- Wohnort: Bayern
AW: Design- und Konzeptstudien
Aha, na dafür mal danke. Werde ich doch demnächst mal wieder auf Tour gehen und wie due empfiehlst, die Äuglein schon offen halten. Vielleicht darf man sich ja sogar mal reinsetzen, wenn man höflich fragt 
- Black Thunder
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1177
- Registriert: Sa 4. Sep 2004, 01:04
- Wohnort: Kaarst ( Rheinkreis Neuss )
- Kontaktdaten:
AW: Design- und Konzeptstudien
So, ich dachte mir, ich stell mal wieder ein paar neue Studien, und auch wirklich gebaute Sachen hier rein 
Zuerst geht's zurück in Karmann Ghia - Zeiten. Da gab's ein brasilianisches Gegenstück, denVW Karmann-Ghia TC 145:



Der Entwurf Ist übrigens ein echter Karmann, wie man sieht: nur gefertigt wurde er bei VW Do Brasil
Mehr Informationen hier: http://www.sueddeutsche.de/auto/vw-karm ... -1.1183129
Viele Grüße
Detlef
Zuerst geht's zurück in Karmann Ghia - Zeiten. Da gab's ein brasilianisches Gegenstück, denVW Karmann-Ghia TC 145:



Der Entwurf Ist übrigens ein echter Karmann, wie man sieht: nur gefertigt wurde er bei VW Do Brasil
Mehr Informationen hier: http://www.sueddeutsche.de/auto/vw-karm ... -1.1183129
Viele Grüße
Detlef
Scirocco Airlines - Fly with me ...
[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996
Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996
Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
-
scirocco21990
- Benutzer
- Beiträge: 55
- Registriert: Do 30. Jan 2014, 18:29
- Wohnort: Bayern
AW: Design- und Konzeptstudien
Karmann gibt es doch mittlerweile nicht mehr oder? Das Werk (OSnabrück?)hat glaube Volkswagen übernommen, aber das eigentliche Unternehmen hat doch dicht gemacht, gelle? Schade eigentlich!