Hi
will mir den Winter noch eine GRA einbauen, woher die kommt ist eigentlich egal, denn das Feature das ich gern hätte hat wohl keine:
Tasten für die Vorwahl von bestimmten Geschwindigkeiten, z.b. 100km/h
hat sich schon mal jemand was gebastelt? wär ja theoretisch möglich das Gala Signal zu manipulieren
Gra auf Festwert einstellen
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3369
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
Gra auf Festwert einstellen
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Gra auf Festwert einstellen
Dein Ansinnen verstehe ich, aber was ist an der üblichen Methode, Gas bis zur gewünschten Geschwindigkeit und dann den + Knopp drücken jetzt so schlecht ?
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- dodo_90
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr 6. Aug 2010, 20:46
- Wohnort: Rostock & Berlin
AW: Gra auf Festwert einstellen
Hallo,
Der Universal Tempomat von Zemco kann das mit einem der Bedienteile.
http://www.zemco.de/zemco3.html
Ich habe selber den AP 300 bei mir eingebaut, allerdings mit dem original VW Bedienschalter.
Der Universal Tempomat von Zemco kann das mit einem der Bedienteile.
http://www.zemco.de/zemco3.html
Ich habe selber den AP 300 bei mir eingebaut, allerdings mit dem original VW Bedienschalter.
-
- Benutzer
- Beiträge: 486
- Registriert: Di 13. Mai 2008, 17:46
AW: Gra auf Festwert einstellen
Hab nen Original Scirocco Tempomat in meinem 16V der reicht völlig. der mu nich noch mehr elektronisiert werden.
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3369
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
AW: Gra auf Festwert einstellen
@ cob nö, nicht schlecht, aber wenn man immer wieder rauf und runter muss bringt´s nix, da kann ich es gleich lassen
aber so vor der Ortschaft mal den 50er Knöppen gedrückt, und danach den 100er, das wär lässig
@ Dodo, Danke für den Tip mit Zemko, ich schreib die mal an
denn ein Bedienteil brauch ich eigentlich nicht, mach das sowieso über´s Lenkrad, man muss halt sehen ob die mit Schaltern oder Elektronik arbeiten
und die Memory wär genau das was ich will, brauch vor allem die 100 und 50 (und ja ich fahr das ohne zu schalten, sogar mit´m Mopped)
Preis schreckt mich noch ab, vielleicht hat er ja was rumliegen....
sonst noch Vorschläge?
aber so vor der Ortschaft mal den 50er Knöppen gedrückt, und danach den 100er, das wär lässig
@ Dodo, Danke für den Tip mit Zemko, ich schreib die mal an
denn ein Bedienteil brauch ich eigentlich nicht, mach das sowieso über´s Lenkrad, man muss halt sehen ob die mit Schaltern oder Elektronik arbeiten
und die Memory wär genau das was ich will, brauch vor allem die 100 und 50 (und ja ich fahr das ohne zu schalten, sogar mit´m Mopped)
Preis schreckt mich noch ab, vielleicht hat er ja was rumliegen....
sonst noch Vorschläge?
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Gra auf Festwert einstellen
Naja gut, wenn du das so siehst, in der Stadt fahre ich ja nie mit dem Tempomat, der Verkehr ist mir viel zu ungleichmäßig dafür. Hochbeschleunigen auf einen vorher gefixten Wert vom Tempomat lassen, habe ich auf der Autobahn nur 1x gemacht und dann nie wieder. Der haut so dermaßen ins Gas rein, das ist mir zu ruppig.
Da der Tempomat ja nicht verzögern kann, muss man das vorm Ortseingang eh selbst tun, dabei geht der Tempomat eh aus und wenn man dann auf 50 runter gebremst hat, dann kann man anstelle des Knöppels für den voreingestellten Wert auch das + Knöppel wieder drücken. 


Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.