schraube dampfer hinten.

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Resbull
Benutzer
Beiträge: 307
Registriert: Di 12. Apr 2005, 09:19

schraube dampfer hinten.

Beitrag von Resbull »

Hallo will nächste Woche mein neues Fahrwerk einbauen.
Deshalb hab ich da schnell par fragen.
Will die Schrauben auch neu machen.
Liege ich da richtig sind hinten M10 70mm lange verbaut mit der klasse 10.9.
Wie teuer sind diese bei VW.
In der Arbeit habe ich solche mit 8.8 Klasse. Gehen die auch.
Können diese auch selbst sichernde Muttern haben.

Nächste Frage wie teuer sind die exenterschrauben für die Vorderachse bei VW.
Danke für eure Hilfe.
MFG Martin
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6761
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: schraube dampfer hinten.

Beitrag von christian_scirocco2 »

Resbull hat geschrieben: Liege ich da richtig sind hinten M10 70mm lange verbaut mit der klasse 10.9.
In der Arbeit habe ich solche mit 8.8 Klasse.
Hi, ich habe 8.8er bei mir verbaut. Kann dir aber nicht sagen ob eventuell original 10.9er verbaut sind. Ich habe welche mit langem Schafft genommen, also im Stoßdämpferauge kein Gewinde.
Die Excenterschruaben müßten irgendwas um 10Euro kosten wenn ich mich recht erinnere. Denk dran die Muttern nicht zu fest an zu ziehen, schließlich ist das Gewinde bei denen nicht auf dem vollen Umfang der Schrauben.
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: schraube dampfer hinten.

Beitrag von COB »

Wenn VW da eine 10.9 vorschreibt, hat das doch einen Grund. Davon abzuweichen wegen ein paar € ist ein Risiko, dass den Gewinn nicht wert ist. Im schlimmsten Fall macht man einen Abflug in die Pampa, wenn so eine günstigere Schraube abreißt. Die Excenterschrauben für vorn sind mE bei VW schon seit Jahren EOE oder hat es die wieder bei CP ?
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3369
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: schraube dampfer hinten.

Beitrag von cekey »

Schrauben sind bei VW eigentlich immer Preiswert, ein paar euro, Muttern/Scheiben auch darunter

solch relevante Schrauben kauf ich eigentlich immer neu

Die excenter weis ich nicht, waren beim KW-Gewinde dabei
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Benutzeravatar
Kalle87
Benutzer
Beiträge: 33
Registriert: So 21. Mär 2010, 12:03
Wohnort: Kreis GP

AW: schraube dampfer hinten.

Beitrag von Kalle87 »

moin moin. Die ex center schrauben mit Muttern und die langen radbolzen gibt es noch neu bei VW bzw classic parts.
83er GTI ---- im Aufbau....
Resbull
Benutzer
Beiträge: 307
Registriert: Di 12. Apr 2005, 09:19

AW: schraube dampfer hinten.

Beitrag von Resbull »

Hallo Kumpel wollte 10.9 haben bekam bei VW 8.8 . die 10er wurden jetzt durch 8.8 ersetzt.
Sind die hinteren 70 lang.
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6761
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: schraube dampfer hinten.

Beitrag von christian_scirocco2 »

Resbull hat geschrieben:Hallo Kumpel wollte 10.9 haben bekam bei VW 8.8 . die 10er wurden jetzt durch 8.8 ersetzt.
Sind die hinteren 70 lang.
Bist du denn sicher das früher Original 10.9er verbaut wurden? Ich weiß es bei meinem nicht mehr. Wobei, hätte ich früher beim zerlegen festgestellt daß dort 10.9er verbaut sind, würde ich die dort auch wieder einbauen. Bei den Bremsen ersetze ich die 10.9er M8 auch nicht durch 8.8er obwohl ich von der größe bestimmt 100 rumliegen hab. Von daher sollte 8.8 passen.
Scirocco 2 GT2 16V
Resbull
Benutzer
Beiträge: 307
Registriert: Di 12. Apr 2005, 09:19

AW: schraube dampfer hinten.

Beitrag von Resbull »

Also hab bei VW welche geholt 6 Euro. Es zieht nur noch 8.8.
MFG Martin
Benutzeravatar
Freddy
Benutzer
Beiträge: 487
Registriert: So 6. Mär 2005, 14:24
Wohnort: 86732 Oettingen

AW: schraube dampfer hinten.

Beitrag von Freddy »

8.8 Passen.
Denn die 10.9 haben nur eine höhere Zugfestigkeit
Diese Schrauben werden aber nur auf Scherung beansprucht da ist die 8.8 er ausreichend.
Anders wie bei den Hinterachszapfen die werden mal richtig auf Zug beansprucht.
Auch das Anzugsmoment ist nicht sehr hoch das eine 10.9 er rechfertigt.
Das Motto viel hilft viel hatt auch schon manchen Techniker getäuscht.
Hab auch schon welche bei VW gekauft waren 8.8 seit dem ge ich in den Baumarkt.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Gruss: Freddy :wink:
Benutzeravatar
Nordrocco
Beiträge: 891
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 09:41
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

AW: schraube dampfer hinten.

Beitrag von Nordrocco »

Und da liegt der Denkfehler!

Die Schraubenverbindung soll ja über das Drehmoment einen Haftschluss erzeugen, welcher das Verschieben der Bauteile gegeneinander verhindert.

Deswegen ist hier eine 10.9 Schraube schon sinnvoll, da diese mit einem höheren Drehmoment angezogen werden kann und so höhere Haftreibung erzeugt.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten