Clips für Einstiegleiste
AW: Clips für Einstiegleiste
Vergiss es, schau dir den Clips an und schau dir so ein Teil aus einem 3D-Drucker an, dann weißt du warum es nicht geht.
- Blueshark
- Benutzer
- Beiträge: 595
- Registriert: Fr 10. Aug 2007, 22:15
- Wohnort: Vleuten, Niederlände
- Kontaktdaten:
AW: Clips für Einstiegleiste
3D-Drucker geht gar nicht, die plastik die mann da gebraucht ist nicht flexibel, nur hart und die gehen dann gleich kaput beim montage.
Das material das mann brauchen muss ist POM und das gibts noch nicht fur 3D Drucker.
Das problem ist nur die Sprits/gies schablone, die kost riesen geld, so wann mann mehr abnehmt werd das teil billiger aber biss jetzt ist mir das zu teur.
Joost
Das material das mann brauchen muss ist POM und das gibts noch nicht fur 3D Drucker.
Das problem ist nur die Sprits/gies schablone, die kost riesen geld, so wann mann mehr abnehmt werd das teil billiger aber biss jetzt ist mir das zu teur.
Joost
- Chrischie
- Benutzer
- Beiträge: 376
- Registriert: Di 14. Apr 2009, 22:18
- Wohnort: Emden, Ostfriesland
- Kontaktdaten:
AW: Clips für Einstiegleiste
Habe heute einen sehr schönen Bericht über 3d Drucker gesehen.
Das war auf Vox um 17 Uhr bei Auto Mobil.
Da haben sie im Zuge eines Testprojektes Plastikteile mit hilfe der Drucker ersetzt. Das klappte ganz gut. Waren aber wie gesagt alles noch harte Teile.
Inzwischen werden aber auch Blech und Eisen- bzw. Titanteile mit Hilfe von 3d Druckern erzeugt. Man geht davon aus, dass diese Drucker spätestens 2020 in Serie eingesetzt werden und nach und nach die gegossenen teile ersetzen, da kein Abfall in Form von Metallspähnen etc entsteht.
Vielleicht kann man dann auch günstig Scirocco Teile demnächst nachproduzieren, falls einige Firmen sowas anbieten und es legal ist. Wäre doch cool, besonders bei Metallteilen, die rar geworden sind.
Zwar alles noch etwas Zukunftsmusik, aber in dem Bericht waren sie schon sehr überzeugt vom Können der Drucker.
Mich würde es freuen.
http://www.voxnow.de/auto-mobil/automes ... 1&season=0 Sollte heir zu finden sein der Bericht
Das war auf Vox um 17 Uhr bei Auto Mobil.
Da haben sie im Zuge eines Testprojektes Plastikteile mit hilfe der Drucker ersetzt. Das klappte ganz gut. Waren aber wie gesagt alles noch harte Teile.
Inzwischen werden aber auch Blech und Eisen- bzw. Titanteile mit Hilfe von 3d Druckern erzeugt. Man geht davon aus, dass diese Drucker spätestens 2020 in Serie eingesetzt werden und nach und nach die gegossenen teile ersetzen, da kein Abfall in Form von Metallspähnen etc entsteht.
Vielleicht kann man dann auch günstig Scirocco Teile demnächst nachproduzieren, falls einige Firmen sowas anbieten und es legal ist. Wäre doch cool, besonders bei Metallteilen, die rar geworden sind.
Zwar alles noch etwas Zukunftsmusik, aber in dem Bericht waren sie schon sehr überzeugt vom Können der Drucker.
Mich würde es freuen.
http://www.voxnow.de/auto-mobil/automes ... 1&season=0 Sollte heir zu finden sein der Bericht
-
- Benutzer
- Beiträge: 330
- Registriert: Fr 14. Okt 2011, 18:59
AW: Clips für Einstiegleiste
Die 3 Clipse für den Kühlergrill auch.
Werkbank 4.0.
Weiß nicht was VW dazu sagt, daher nur für den Eigenbedarf.
Es ist möglich, man muss nur den passenden Kopf finden
der unbedarft drangeht.
Passt 100%.
Gruss
Thomas
Aerodynamik ist was für Leute die keine Motoren bauen können.
Scirocco 16V 139 PS, Baujahr 1985, Hartmann Nockenwellen, Fächer und Anlage, Formel K Gewinde, Webasto Hubdach, WSL-Felgen
Scirocco 16V 139 PS, Baujahr 1985, Hartmann Nockenwellen, Fächer und Anlage, Formel K Gewinde, Webasto Hubdach, WSL-Felgen
- Blueshark
- Benutzer
- Beiträge: 595
- Registriert: Fr 10. Aug 2007, 22:15
- Wohnort: Vleuten, Niederlände
- Kontaktdaten:
AW: Clips für Einstiegleiste
Die clipse gibt noch bei Classicparts.de
http://shop.volkswagen-classic-parts.de ... =533853676
Joost
http://shop.volkswagen-classic-parts.de ... =533853676
Joost
-
- Benutzer
- Beiträge: 70
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 17:12
- Wohnort: berlin
AW: Clips für Einstiegleiste
Hallo,
habe evtl. eine Idee....Kabellanal 15x15mmx2 Meter Länge aus dem Baumarkt (Preis 1,05 Euro), davon das Oberteil (Deckel) auf 3 cm Länge schneiden, 4mm Loch mittig bohren und dann auf die Einstiegsleiste einclipsen. Das 6 mal, ausrichten auf die Pilzköpfe am Innenschweller und nach und nach draufdrücken...Habe das heute bei meinem 2er gemacht, hält bombenfest, besser als original.
habe evtl. eine Idee....Kabellanal 15x15mmx2 Meter Länge aus dem Baumarkt (Preis 1,05 Euro), davon das Oberteil (Deckel) auf 3 cm Länge schneiden, 4mm Loch mittig bohren und dann auf die Einstiegsleiste einclipsen. Das 6 mal, ausrichten auf die Pilzköpfe am Innenschweller und nach und nach draufdrücken...Habe das heute bei meinem 2er gemacht, hält bombenfest, besser als original.
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6163
- Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29
AW: Clips für Einstiegleiste
Sauber, geile Idee das! 

- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3367
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
AW: Clips für Einstiegleiste
und wir haben den Kanal sogar auf Arbeit, da fällt immer wieder ein Rest ab
aber auf sowas bin ich noch nicht gekommen
Vorher an´s Auto geht nicht? dachte wär einfacher
aber auf sowas bin ich noch nicht gekommen
Vorher an´s Auto geht nicht? dachte wär einfacher
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
- Chrischie
- Benutzer
- Beiträge: 376
- Registriert: Di 14. Apr 2009, 22:18
- Wohnort: Emden, Ostfriesland
- Kontaktdaten:
AW: Clips für Einstiegleiste
@rd-biker:
Mit dem 3d Drucker gemacht?
Passt und hält 100%?
Dann auf zur Massenproduktion
Als nächstes dann bitte Einstellschrauben der Schweinwerfer
Mit dem 3d Drucker gemacht?
Passt und hält 100%?
Dann auf zur Massenproduktion

Als nächstes dann bitte Einstellschrauben der Schweinwerfer

- Blueshark
- Benutzer
- Beiträge: 595
- Registriert: Fr 10. Aug 2007, 22:15
- Wohnort: Vleuten, Niederlände
- Kontaktdaten:
AW: Clips für Einstiegleiste
Schrauben gibt's bei classicparts.deChrischie hat geschrieben:@rd-biker:
Mit dem 3d Drucker gemacht?
Passt und hält 100%?
Dann auf zur Massenproduktion
Als nächstes dann bitte Einstellschrauben der Schweinwerfer![]()
Joost