JH Motor dreht im Leerlauf zu hoch

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Scirocco030
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: Do 29. Aug 2013, 16:39

JH Motor dreht im Leerlauf zu hoch

Beitrag von Scirocco030 »

Hallo zusammen,

Vor ein paar Tagen fing mein Rocco auf einmal an sobald ich ein Stück gefahren war im Leerlauf konstant auf 2000 zu laufen.Sobald ich dann wieder normal anfahre tourt er runter und fährt normal los.Nun hat heute auch noch Die Lüftung angefangen zu surren(Stufe 1).Hängt das vielleicht zusammen? Bei welcher Drehzahl läuft der Scirocco Gt2 eigentlich am besten bzw welche Drehzahl ist optimal?

Schonmal vor ab vielen Dank.
Sciroccorrado
Benutzer
Beiträge: 590
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 20:15

AW: JH Motor dreht im Leerlauf zu hoch

Beitrag von Sciroccorrado »

Also dass das Surren der Lüftung mit dem Leerlauf zusammenhängt bezweifle ich. Du musst mal genau hinhören, ob es eher was mechanisches ist vom Lüfter (als wenn bspw. ein Lager verschlissen ist) oder ob vllt Blätter oder ähnliches vor dem Lüfterrad liegen. Klingt zwar bescheuert, hatte ich aber mal und dann hab ich ne Weile auf Stufe 3 gepustet und alle bis auf einen Lüfterschlitz zugemacht damit der dort volles Rohr durchblässt und zack ... klebten 3-4 Blätter von innen vor dem Gitter und es war wieder Ruhe ;)

Meinst du mit besten Drehzahl jetzt den maximalen Drehmoment oder die Einstellung im Leerlauf?
Das muss kesseln :freak:
Scirocco030
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: Do 29. Aug 2013, 16:39

AW: JH Motor dreht im Leerlauf zu hoch

Beitrag von Scirocco030 »

Ok dann werd ich das mal probieren.Der dreht im Leerlauf auf 2000 und sobald ich anfahre tourt er runter.
Die optimale drehzahl mein ich insofern wenn du den Motor startest sollte er da so knapp unter 1000 oder eher bissl drüber laufen?
Sciroccorrado
Benutzer
Beiträge: 590
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 20:15

AW: JH Motor dreht im Leerlauf zu hoch

Beitrag von Sciroccorrado »

Beim Kaltstart läuft er bei mir die ersten 2 Minuten auf etwa 1100 Touren und geht dann runter auf 800 (jeweils im Leerlauf). Ich denke wenn es in diesem Bereich liegt sollte alles in Ordnung sein. 2000 ist natürlich viel zu hoch im Stand, womöglich muss einfach nur mal das Standgas eingestellt werden
Das muss kesseln :freak:
Scirocco030
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: Do 29. Aug 2013, 16:39

AW: JH Motor dreht im Leerlauf zu hoch

Beitrag von Scirocco030 »

Sciroccorrado hat geschrieben:Also dass das Surren der Lüftung mit dem Leerlauf zusammenhängt bezweifle ich. Du musst mal genau hinhören, ob es eher was mechanisches ist vom Lüfter (als wenn bspw. ein Lager verschlissen ist) oder ob vllt Blätter oder ähnliches vor dem Lüfterrad liegen. Klingt zwar bescheuert, hatte ich aber mal und dann hab ich ne Weile auf Stufe 3 gepustet und alle bis auf einen Lüfterschlitz zugemacht damit der dort volles Rohr durchblässt und zack ... klebten 3-4 Blätter von innen vor dem Gitter und es war wieder Ruhe ;)

Meinst du mit besten Drehzahl jetzt den maximalen Drehmoment oder die Einstellung im Leerlauf?

Danke für den Tipp! In der Lüftung waren zwei Blätter im Rad eingeklemmt.
Habs gesäubert und jetzt ist wieder alles wie vorher.
Allerdings um auf die Drehzahl zurück zu kommen, mein Rocco ist bis letztens ganz nirmal gelaufen und nun wie gesagt von ein auf den anderen Tag dreht er im Leerlauf auf 2000.Ich hab auch mal geguckt ob der Bowdenzug klemmt oder so aber nein nichts rausbekommen.Bin echt ratlos
Sciroccorrado
Benutzer
Beiträge: 590
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 20:15

AW: JH Motor dreht im Leerlauf zu hoch

Beitrag von Sciroccorrado »

Ist der Leerlauf von kalt bis warm immer bei 2000 ? Sonst würde ich sagen dass irgendein Teil, welches an der Kaltstartphase beteiligt ist, nicht mehr richtig funktioniert und deshalb im warmen Zustand weitermacht, obwohl es eigentlich nicht benötigt wird. Dies könnte zB der Zusatzluftschieber sein, der klemmt schonmal und möchte im Ultraschallbad gereinigt werden :hihi: Nebenluft durch poröse Luftschläuche ist natürlich auch möglich
Das muss kesseln :freak:
Scirocco030
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: Do 29. Aug 2013, 16:39

AW: JH Motor dreht im Leerlauf zu hoch

Beitrag von Scirocco030 »

Nee der dreht sobald ich los fahre bei 2000 im Leerlauf und da bleibt er auch egal wie lange ich fahre.Danke ich werd mir das mal anschauen
Sciroccorrado
Benutzer
Beiträge: 590
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 20:15

AW: JH Motor dreht im Leerlauf zu hoch

Beitrag von Sciroccorrado »

Anschaulich gesagt heißt das wenn du untertourig fährst, zB bei 1500 Umd., und dann auskuppelst geht die Drehzahl sofort hoch auf 2000 ?!
Das muss kesseln :freak:
Scirocco030
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: Do 29. Aug 2013, 16:39

AW: JH Motor dreht im Leerlauf zu hoch

Beitrag von Scirocco030 »

Genau
Sciroccorrado
Benutzer
Beiträge: 590
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 20:15

AW: JH Motor dreht im Leerlauf zu hoch

Beitrag von Sciroccorrado »

mh dann würde ich vielleicht doch erstmal den Leerlauf einstellen. Ist zwar fast nicht möglich dass der sich von alleine dermaßen verstellt, aber eigentlich müsste es so ablaufen:

Der Leerlauf ist richtig eingestellt wie vorher, sagen wir mal bei 900 U
Irgendein Teil funzt nicht richtig, weshalb der Regelkreislauf durcheinander gerät und den Leerlauf massiv anhebt.
Dann würde jedoch wahrscheinlich beim Auskuppeln zunächst die Drehzahl runtergehen in etwa auf den eingestellten Leerlauf und dann erst mit etwas Verzögerung angehoben werden, wenn die falschen Werte durch die Jetronic ausgeglichen werden.
Wenn jetzt jedoch die Drehzahl kompromisslos auf 2000 hochschnellt ist das momentan so eingestellt oder du hast irgendwo nen größeres "Loch" durch das der Motor ordentlich Nebenluft zieht. Fahren lässt sich die Karre aber ohne Probleme a la Ruckeln, Stottern, Aussetzer etc ?
Das muss kesseln :freak:
Antworten