Clips für Einstiegleiste
AW: Clips für Einstiegleiste
Die gehen auch für über 4,-€ /Stk. weg.
Ich habe auch noch welche, Stk. 4,-€ bei E-blöd bekomme ich noch mehr...
Ich weiß das es unverschämt ist, aber es wird bezahlt, warum soll ichs dann verschenken?
Ich habe auch noch welche, Stk. 4,-€ bei E-blöd bekomme ich noch mehr...
Ich weiß das es unverschämt ist, aber es wird bezahlt, warum soll ichs dann verschenken?
-
- Benutzer
- Beiträge: 944
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:08
Ich hab mal zugeschlagen 



Mittlerweile fast das halbe Auto mit neuen Teilen bestückt...
>>>Suche Frontstossstange unlackiert ohne Kratzer, zahle gut!<<<
- Blueshark
- Benutzer
- Beiträge: 595
- Registriert: Fr 10. Aug 2007, 22:15
- Wohnort: Vleuten, Niederlände
- Kontaktdaten:
AW: Clips für Einstiegleiste
Ich bin im Gespräch mit ein firmen die die produzieren wollte aber über der preis haben wir noch etwas ärger. 
Bis jetzt kommt der preis auf €.5,40 pro Stuck und dann muss ich sicher 1200 abnehmen.
So wann ich mehr davon weis hört mann das.
Joost
ps. wann eine mir an eine CAD Zeichnung von das teil Hilfen könnte war das super.

Bis jetzt kommt der preis auf €.5,40 pro Stuck und dann muss ich sicher 1200 abnehmen.

So wann ich mehr davon weis hört mann das.

Joost
ps. wann eine mir an eine CAD Zeichnung von das teil Hilfen könnte war das super.
- Reno84
- Benutzer
- Beiträge: 595
- Registriert: Do 1. Feb 2007, 10:00
- Wohnort: Ludwigsburg
AW: Clips für Einstiegleiste
gruß reno
- bonsai007
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1696
- Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
- Wohnort: Linz / OÖ
AW: Clips für Einstiegleiste
Das wär doch ein Teil für einen 3D-Drucker... überlege ob das nicht mal eine Investition wert wär wenn die Dinger noch ein bisschen billiger werden.
LG
LG
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Black Thunder
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1177
- Registriert: Sa 4. Sep 2004, 01:04
- Wohnort: Kaarst ( Rheinkreis Neuss )
- Kontaktdaten:
AW: Clips für Einstiegleiste
Und das nicht nur wegen der Clips für die Einstiegsleisten. Damit kann man praktisch alle Plastikteile selbst produzieren, so lange sie nicht aus irgendwelchen speziellen Kunststoffen gefertigt sein müssen. Ich weiß nicht, welche Größe man brauchen würde, aber die Dinger werden immer billiger. Preise liegen für den Hausgebrauch so zwischen 600 und 2000 € <Klick> ( vor nem Jahr noch über 3000 ).
Dann braucht man noch jemanden, der die Konstruktionspläne erstellt.
Dann braucht man noch jemanden, der die Konstruktionspläne erstellt.
Scirocco Airlines - Fly with me ...
[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996
Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996
Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
AW: Clips für Einstiegleiste
Diese Clipse aus einem 3D-Drucker, das möchte ich sehen, das funktioniert niemals. 
Warum ich mir so sicher bin, ist beruflich bedingt.

Warum ich mir so sicher bin, ist beruflich bedingt.
- bonsai007
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1696
- Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
- Wohnort: Linz / OÖ
AW: Clips für Einstiegleiste
Warum?Günni hat geschrieben:Diese Clipse aus einem 3D-Drucker, das möchte ich sehen, das funktioniert niemals.
Warum ich mir so sicher bin, ist beruflich bedingt.
[SIGPIC][/SIGPIC]
- 87er scala
- Benutzer
- Beiträge: 928
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Wohnort: Wien
Hallo, ich glaub in wien (also bei mir in der Nähe) hat letztens ein 3d Drucker Store aufgemacht. Hatte bis jetzt aber keine Ahnung was das sein soll.
Vl können die spass produzieren
Gruß
Hab das mal von deren Homepage kopiert:
Preise ab 7 €/Druckstunde
Bitte schicken Sie uns Ihr 3D-Modell per e-mail, dann können wir sie auf Druckbarkeit überprüfen und für Sie ein Angebot erstellen.
Wir können folgende Formate bearbeiten:
.stl .obj .skp (Sketchup) Weblink (Thingiverse)
Vl können die spass produzieren
Gruß
Hab das mal von deren Homepage kopiert:
Preise ab 7 €/Druckstunde
Bitte schicken Sie uns Ihr 3D-Modell per e-mail, dann können wir sie auf Druckbarkeit überprüfen und für Sie ein Angebot erstellen.
Wir können folgende Formate bearbeiten:
.stl .obj .skp (Sketchup) Weblink (Thingiverse)
87er Scala 16V PL im Aufbau
[url:2bmimw8p]http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... fbau-Umbau[/url:2bmimw8p]
[url:2bmimw8p]http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... fbau-Umbau[/url:2bmimw8p]
- Black Thunder
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1177
- Registriert: Sa 4. Sep 2004, 01:04
- Wohnort: Kaarst ( Rheinkreis Neuss )
- Kontaktdaten:
AW: Clips für Einstiegleiste
Hi Günni,
sicher sollte man vorher mal ausprobieren, ob die Dinger die geforderte Stabilität bringen. Aber im Prinzip sollte das schon funktionieren. So'n 3D-Drucker funktioniert auch nicht viel anders als ein Extruder in ner Fabrik für Kunststofteile. Nur das Du keine Form hast, sondern dass das Teil Schicht für Schicht aufgebaut wird. Könnte durch das Sandwich-Verfahren sogar stabiler sein als das Orginal. Einen Versuch wär's alle Male wert. Man müsste nur eine Druckvorlage im richtigen Format haben, und testweise einen Drucker zum Ausprobieren. Und dann schauen, ob die Teile halten.
Viele Grüße
Detlef
sicher sollte man vorher mal ausprobieren, ob die Dinger die geforderte Stabilität bringen. Aber im Prinzip sollte das schon funktionieren. So'n 3D-Drucker funktioniert auch nicht viel anders als ein Extruder in ner Fabrik für Kunststofteile. Nur das Du keine Form hast, sondern dass das Teil Schicht für Schicht aufgebaut wird. Könnte durch das Sandwich-Verfahren sogar stabiler sein als das Orginal. Einen Versuch wär's alle Male wert. Man müsste nur eine Druckvorlage im richtigen Format haben, und testweise einen Drucker zum Ausprobieren. Und dann schauen, ob die Teile halten.
Viele Grüße
Detlef
Scirocco Airlines - Fly with me ...
[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996
Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996
Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.