Ka-Jet zur K-Jet machen - geht das?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
DerMax
Neuer Benutzer
Beiträge: 26
Registriert: Sa 28. Sep 2013, 20:17

Ka-Jet zur K-Jet machen - geht das?

Beitrag von DerMax »

Kann man eine Ka-jet zur K-jet machen, sprich Taktventil umgehen/Steuergerät abklemmen?

Wäre für Hilfe sehr dankbar! :)

Grüße.
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Ka-Jet zur K-Jet machen - geht das?

Beitrag von COB »

Wenn du die Lambda-Regelung ausschaltest, wird eine KA von ganz allein zur K. Nur warum sollte man das tun wollen ?
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3369
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: Ka-Jet zur K-Jet machen - geht das?

Beitrag von cekey »

Vollastschalter brücken, fertig
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
DerMax
Neuer Benutzer
Beiträge: 26
Registriert: Sa 28. Sep 2013, 20:17

AW: Ka-Jet zur K-Jet machen - geht das?

Beitrag von DerMax »

ich möchte feststellen, ob er ohne Lambda-Regelung besser läuft bzw. das als Fehler ausschließen. :)
eine reine K-jet hat doch kein Steuergerät, oder?
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Ka-Jet zur K-Jet machen - geht das?

Beitrag von COB »

DerMax hat geschrieben: K-jet hat doch kein Steuergerät, oder?
Joo, braucht sie ja auch nicht, ist ja vollends mechanisch.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
DerMax
Neuer Benutzer
Beiträge: 26
Registriert: Sa 28. Sep 2013, 20:17

AW: Ka-Jet zur K-Jet machen - geht das?

Beitrag von DerMax »

Deswegen dachte ich, ich kann einfach den Stecker von (Lambda-)steuergerät abziehen und hätte dann eine K-jet.
-> Aber dann geht er einfach aus :(
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3369
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: Ka-Jet zur K-Jet machen - geht das?

Beitrag von cekey »

falsch gedacht
brück den Schalter wie gesagt

wenn du die Sonde abziehst oder das Steuergerät abklemmst stellt er auf voll Fett oder Voll Mager, was ja beides blöd ist
mit dem Vollastschalter stellt er fest auf 50%

Wenn du die Elektronik ganz wegbauen willst kannst das auch, musst halt dann an der CO-Schraube das Gemisch wieder entsprechend einstellen, bin aber nicht sicher ob das in so großen grenzen geht

Die Lösung für dich ist auf jedenfall Vollgas-Schalter an der Drosselklappe brücken, lustigerweise wird da die Lambdaregelung ausgeschaltet, was aber auch erlaubt ist (bei Vollgas)
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
el loco rocco2124
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3110
Registriert: Di 4. Okt 2005, 00:11
Wohnort: In der Mutterstadt

AW: Ka-Jet zur K-Jet machen - geht das?

Beitrag von el loco rocco2124 »

Das liegt daran das er bei Vollast wohl n festen Wert bekommt.
Wenn du die lambdasonde absteckst, und er ausgeht , stimmt irgendwas nicht!
[SIGPIC][/SIGPIC]
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
DerMax
Neuer Benutzer
Beiträge: 26
Registriert: Sa 28. Sep 2013, 20:17

AW: Ka-Jet zur K-Jet machen - geht das?

Beitrag von DerMax »

Danke euch für die präzisen Antworten.

was für mich noch nicht ganz klar geworden ist, wo der unterschied liegt, wenn ich einmal den Stecker am Taktventil anziehe (motor Bleibt an, läuft aber sehr unrund) und wenn ich den Stecker am steuergerät abziehe (Motor geht sofort aus). wäre cool, wenn das noch kurz jemand erläutern könnte. :)
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3369
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: Ka-Jet zur K-Jet machen - geht das?

Beitrag von cekey »

ist das relevant?
ich kann nur raten aber wahrscheinlich macht das Leerlaufanhebungsventil dann noch auf, was es ohne Ansteuerung nicht kann (am Dom)
den Rest kannst eh in den anderen Thread´s lesen, da war grad einer mit Leerlauf oder so
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Antworten