Hallo Forum,
habe ein Problem mit meinem JH.
Der Motor springt gut an und läuft im Standgas auch gut. Bei Vollgas läuft er auch rund, gefühlt fehlt aber Leistung (kann aber auch Einbildung sein). Aber bei allen Gasstellungen dazwischen stottert der Motor.
Laut ASU läuft er zu mager.
Ich habe erst die Benzinzufuhr im Verdacht gehabt, aber da er ja bei vollgas gut läuft (egal in welchem Drehzahlbereich) habe ich dies wieder verworfen.
Nun kam mit die Idee, dass der Motorlauf nur schlecht ist, wenn die Lambdasonde arbeitet.
Jetzt habe ich die Frage, wie überprüfe ich die Lambdasonde?
Im JHIMS steht da nicht viel zu.
Vielen Dank schon Mal für die Hilfe.
grüße
Schlechter Motorlauf im Teillastbereich
- RoccoNaut
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1068
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Wohnort: Euskirchen
Schlechter Motorlauf im Teillastbereich
[CENTER]
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe"
(Walter Röhrl)
[/CENTER]
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe"
(Walter Röhrl)
[/CENTER]
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3369
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
AW: Schlechter Motorlauf im Teillastbereich
Lambda Sonde ist einfach zu testen, ein Multimeter gegen Masse dazwischenschalten, aber bitte ein gutes Digitales, sonst verfälscht es den Wert zu sehr
dann schreib hier mal die Werte mit und ohne per Hand betätigtem Vollastschalter im leerlauf
dann schreib hier mal die Werte mit und ohne per Hand betätigtem Vollastschalter im leerlauf
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS