Leistungssteigerung

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6763
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Leistungssteigerung

Beitrag von christian_scirocco2 »

Ja, deshalb hab ich ja geschrieben Block tauschen. Ic hhabe nichts von Kopf geschreiben. Bei dem begriff Block sollte jedem Klar sein, Rumpfmotor, idealerweise mit Kopf. Dann muß man die dichtung nicht neu machen.

@Rittii wenn du was noch richtig eingertagen haben willst, laß es einfach mit Tuning. Dafür ist der JH halt nicht dafür gemacht und den Serien JH der echte 220 ohne freien Fall macht will ich mal sehen. :hihi:
Wenn du mehr Leistung willst brauchst du Grundlegend halt einen anderen Block, vom Prinzip her reichen dir auch andere Kolben (z.B. vom DX oder EX). Dann hast du schonmal eine anständige Verdichtung. Mit ein paar weiteren Teilen vom DX(GTI) kommst du dann schon ziemlich nahe an dessen Serienlesitung ran. Nur mit eintragen ist es da schlecht.
Scirocco 2 GT2 16V
Jason1982
Benutzer
Beiträge: 37
Registriert: Di 22. Sep 2009, 12:03

AW: Leistungssteigerung

Beitrag von Jason1982 »

Wenn dein Budget knapp ist, würde ich den JH drin lassen. Nur den **** Krümmer würde ich durch nen DX(Golf 1 Gti) Krümmer ersetzen. Nimm lieber dann erstmal ein paar Euro und sorge dafür das er auch wirklich richtig Läuft. Unterdruckleitungen tauschen, schauen ob der Kaltluftrüssel am Luftfilternkasten noch da ist, Gummidichtungen an den Einspritzventilen tauschen etc...
Bis auf den Krümmer hatte ich an meinem JH auch nicht gemacht, hatte mir damals lieber nen gutes Fahrwerk+Reifen gekauft und viele Verschleißteile am Fahrwerk/Achsen/Lenkung/Einsprizanlage/Bremsen etc ersetzt. Ab da hat die Kiste auch mit 95ps richtig Laune gemacht. :)
Ups da hab ich doch glatt die Supersprint Abgasanlage nach Kat vergessen...aber ich glaube nicht das die wirklicht Leistung gegeben hat... war einfach nur laut :D
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3369
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: Leistungssteigerung

Beitrag von cekey »

Hi

hab für meinen ABF Umbau etwa 5000€ hingelegt, der geht dafür wohl wirklich 220
Von Dingolfing bis Dingolfing Ost (etwa 2,5km) 225 nach Tacho, und dann ne blaue G60 Bremsscheibe
Man sieht also das ein Bremsenupdate zwingend ist, man bekäme zwar den ABF evtl auch noch mit der 16v Bremse eingetragen, die fahr ich am Jh, und bei der Bremsung wär die nicht so gut weggekommen.

Jh Tuning hab ich wohl außer Turbo alles sinnvolle, aber gegen den ABF, jeder Euro Geldverschwendung...

Lieber schaun daß er sauber läuft
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Benutzeravatar
Marvin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4767
Registriert: Do 6. Mär 2003, 00:58
Wohnort: Grevenbroich !!

AW: Leistungssteigerung

Beitrag von Marvin »

Eintragung vom PL kostet ca 90€, da er original im Scirocco verbaut wurde.

CK, was haste fürn Getriebe mit dem ABF ? Überlege auf G60 Getriebe umzubauen, da das PL Getriebe jetzt durch den Chip erst Recht voll an seine Grenzen kommt :hihi:
[SIGPIC] [/SIGPIC]

2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport

Umbauthread auf ABF

ein paar Bilder
Benutzeravatar
Maik
Beiträge: 5189
Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
Kontaktdaten:

AW: Leistungssteigerung

Beitrag von Maik »

Mit deinem Background als Schüler,würde ich dir raten,den Rocco erstmal über den Winter zu fahren und die hier ein wenig umzusehen.So ein "altes" Auto hat oft Überraschungen für dich,die dann auch gern mal mit ein paar 100 € zuschlagen.
Du wärst nicht der erste der seinen Rocco nach 8 Wochen wieder abgibt weil er zu teuer wird.

und mit 1500€ kann man schon eine Menge machen,damit würde ich aber bis zum Frühjahr warten.
[SIGPIC][/SIGPIC]


Terminübersicht Treffen 2019 >Hier klicken</
Benutzeravatar
Tobin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2844
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 07:59
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

AW: Leistungssteigerung

Beitrag von Tobin »

COB hat geschrieben: Das ist aber Tacho gewesen, oder ? Denn real wären das mal eben 22% mehr, als er angegeben ist. ;-)
Jo war nach Tacho, aber laut Navi sind´s 210 gewesen und der ging wirklich gut!
cekey hat geschrieben:
hab für meinen ABF Umbau etwa 5000€ hingelegt, der geht dafür wohl wirklich 220
hm.. da müsste aber noch mehr gehen...
Mim Corrado 16V schaff ich echte 225-230 mit dem 9A.

Aber wie schon gesagt, sauber eingestellt muss er sein, weil laut Leistungsprüfstand hab ich mit dem 9A 146PS, obwohl alles Serie ist.
[SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1199899434[/SIGPIC]
Wissen ist Macht, zuviel Wissen ist tödlich!

81` Scirocco GTI Cabrio (Sonntagsauto)
82` Scirocco GT (Zu Verkauf)
86` Scirocco GT Cabrio (Projekt)
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Leistungssteigerung

Beitrag von COB »

Tobin hat geschrieben: Jo war nach Tacho, aber laut Navi sind´s 210 gewesen und der ging wirklich gut!
Die schafft ja nicht mal ein 16V so ohne weiteres, da müsste der dann was an die 100 kW gehabt haben. ;-)

Naja, egal, der 53I ist ein Stk. weit aerodynamischer als der 53B, das macht schon ganz gut was aus, wenn es um die vmax geht. Und man sollte den Tachos in den VWs gerade bei höherem Tempo nicht unbedingt glauben schenken.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Rittii
Neuer Benutzer
Beiträge: 12
Registriert: Di 24. Sep 2013, 18:11
Wohnort: Bamberg

AW: Leistungssteigerung

Beitrag von Rittii »

Hi maik also das mit winter;) MEIN rocco wird nicht im winter gefahren wie alle meine fahrzeuge die ich selbst kaufe da sie mir einfach zu wertvoll und zu schade sind:)
Habe schon bbs felgen fahrwerk schalensitze usw.
Bis jetzt ist noch automatik getriebe drinne aber samstag hol ich mir ein schaltgetriebe (das originale das ca 195 geht) da es mir eig nicht so auf vmax sondern beschleunigung ankommt und wann fährt man schonmal 220 wenn man nicht die ganze zeit geradeaus fahren will;)
Aber danke für eure beiträge werde jetzt noch 16v bremsen ein schönen krümmer reinbaun und vll einige veränderung noch vornehmen habe ja ganzen winter zeit;)
Benutzeravatar
Rittii
Neuer Benutzer
Beiträge: 12
Registriert: Di 24. Sep 2013, 18:11
Wohnort: Bamberg

AW: Leistungssteigerung

Beitrag von Rittii »

Nur eine frage hätte ich noch wegen krümmer...und zwar habe einige gefunden aber da steht immer mit 16v dort...Golf I & Scirocco I & II 16V V2A Fächerkrümmer...
passt der auf meinen???
Benutzeravatar
Blade
Benutzer
Beiträge: 110
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 11:56
Wohnort: Erkelenz
Kontaktdaten:

AW: Leistungssteigerung

Beitrag von Blade »

Nein du brauchst einen Krümmer für nen 8V.
83er GT 16V - der "bunte Hund".
91er GT2 JH - mein Alltagsauto.
91er GT2 JH - Schlachtopfer.
Antworten