Welche Drosselklappe ??

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
pascal
Neuer Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: Di 23. Dez 2008, 18:59
Wohnort: herforst

Welche Drosselklappe ??

Beitrag von pascal »

Ich habe heute festgestellt das die Drosselklappe in meinem Scirocco gt 2 bj 1992 anders ist wie die Drosselklappen meiner anderen 2 Sciroccos.
Bei dieser Drosselklappe sind hinten 2 Luftablass Nasen und vorne ist auch eine´. Die Originale hat aber nur hinten eine! Die 2 Ablässe die zu viel sind wurden mit einem Schlauch und einer schraube abgedichtet.
Ist das vielleicht die Falsche Drosselklappe?
Folgendes Steht auf drauf. Volkswagen West Germany DVG
B1049
037
053 AG
Habe auch mal ein Bild von dem Teil gemacht! Wo der >Vordere Schlauch zu sehen ist der abgeklemmt ist.

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Welche Drosselklappe ??

Beitrag von COB »

Ist von einem 2er Golf oder Cabrio mit Automatik, mal grob geschätzt. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
pascal
Neuer Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: Di 23. Dez 2008, 18:59
Wohnort: herforst

AW: Welche Drosselklappe ??

Beitrag von pascal »

mhh funktioniert das denn so ?
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Welche Drosselklappe ??

Beitrag von COB »

Scheinbar ja, oder ? ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
pascal
Neuer Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: Di 23. Dez 2008, 18:59
Wohnort: herforst

AW: Welche Drosselklappe ??

Beitrag von pascal »

Also ich finde er brauch viel zu viel Benzin und geht nicht gut genug für 95 ps.
Benutzeravatar
drspeed16v
Benutzer
Beiträge: 910
Registriert: Fr 26. Mär 2004, 07:52
Wohnort: daheim bei SCHNECKE :-)
Kontaktdaten:

AW: Welche Drosselklappe ??

Beitrag von drspeed16v »

Moin,.................Anschluss Aktivkohlefilter .................gruß Andreas
pascal
Neuer Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: Di 23. Dez 2008, 18:59
Wohnort: herforst

AW: Welche Drosselklappe ??

Beitrag von pascal »

?? Was meinst du damit ??
pascal
Neuer Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: Di 23. Dez 2008, 18:59
Wohnort: herforst

AW: Welche Drosselklappe ??

Beitrag von pascal »

Ich habe mir die Drosselklappe nochmal angeschaut. Also wenn ich Vollgas gebe fehlen noch so 5 mm bis anschlag . Also ist die Drosselklappe nicht ganz offen. Hab auch mal den Faltenbalg weg gemacht und reingeschaut... Sie ist nicht ganz auf. aber wenn ich den Gaszug kürzer mache liegt er am vorderen Anschlag nicht an und dreht viel zu hoch. Was sich mit der Standgasschraube nicht einstellen lässt. Was kann das sein ? Liegt es aber an der Drosselklappe ??
pascal
Neuer Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: Di 23. Dez 2008, 18:59
Wohnort: herforst

AW: Welche Drosselklappe ??

Beitrag von pascal »

Problem behoben. Gaspedal war 5 mm verzogen :D Läuft jetzt wieder Prima
Antworten