Welches Fahrwerk H- tauglich? (scirocco2)

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
nobodydd
Benutzer
Beiträge: 36
Registriert: So 8. Jan 2012, 02:25

Welches Fahrwerk H- tauglich? (scirocco2)

Beitrag von nobodydd »

Ich Grüße, welches Fahrwerk (Firma) kann ich verbauen, ohne Probleme mit einen H- Kennzeichen zu bekommen?
Welche Firmen gibt es die damals schon für den 2er scirocco gebaut hatten?
Hat jemand die Erfahrung schon gemacht?
Danke schon mal :-)
Benutzeravatar
Zitsch
Benutzer
Beiträge: 734
Registriert: Mo 25. Mai 2009, 14:49
Wohnort: WW

AW: Welches Fahrwerk H- tauglich? (scirocco2)

Beitrag von Zitsch »

Hi!

Indirekte Erfahrung:
Ich habe jemandem braune H&R Federn(25-40mm) verkauft, der hat die im 1 er Jetta verbaut und damit das H-Kennzeichen bekommen.

Gruß
Daniel
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Maggus
Beiträge: 5316
Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum

AW: Welches Fahrwerk H- tauglich? (scirocco2)

Beitrag von Maggus »

Fichtel&sachs wenns um Gewinde geht, ansonsten H&R und Koni. Das ist das was mir jetzt spontan einfällt.
SCIROCCO GTI
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco, what else?
GTI Umbaufred 16V Aufbaufred
Getrieberechner
Benutzeravatar
hasen
Benutzer
Beiträge: 129
Registriert: Do 17. Mai 2012, 00:09
Wohnort: Göttingen

AW: Welches Fahrwerk H- tauglich? (scirocco2)

Beitrag von hasen »

Hallo, Bilstein mit Eibach-Federn sollte auch gehen....

Lg Georg
nobodydd
Benutzer
Beiträge: 36
Registriert: So 8. Jan 2012, 02:25

AW: Welches Fahrwerk H- tauglich? (scirocco2)

Beitrag von nobodydd »

supi, danke an alle.
Benutzeravatar
innouwe
Benutzer
Beiträge: 342
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 19:57
Wohnort: 49509

AW: Welches Fahrwerk H- tauglich? (scirocco2)

Beitrag von innouwe »

Info TÜV Süd

[offizieller Anforderungskatalog zur begutachtung von Oldtimern

Aber letztlich steht und fällt es mal wieder mit dem Prüfer und dessen Tagesform...

Inno-Uwe
Antworten