Umweltplakette

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Umweltplakette

Beitrag von Folterknecht »

is ja eigentlich auch egal ... die blöden plaketten kontrolliert eh kein mensch
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Umweltplakette

Beitrag von COB »

Folterknecht hat geschrieben:die blöden plaketten kontrolliert eh kein mensch
Sage das nicht, in Berlin wird mW damit durchaus versucht, den klammen Haushalt aufzubessern. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Umweltplakette

Beitrag von Folterknecht »

glaub ich gerne.

nichts desto trotz sind klima plaketten blanker umweltaktionismus unserer biofaschisten im bundestag ! bringt nix ausser ärger genauso wie der atomausstieg und die energiesparbirne und die lustigen elektroautos.
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Umweltplakette

Beitrag von COB »

Folti, da predigst zu zu einem Katholiken... ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Lecco
Benutzer
Beiträge: 79
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

AW: Umweltplakette

Beitrag von Lecco »

Zur Zeit bin ich in München und kann erhlich sagen, ich hab noch keinen stinkenden Diesel gerochen. Zumindest das hat es gebracht.

Trotzdem meine ich, das es quatsch ist. Solange man TÜV hat, kann man doch fahren was man will. Aber bitte alle nicht Trabbis fahren.

PS: Gibt es hier überhaupt Roccos ? Hab noch keinen gesehen. :gruebel: (137 zählt nicht)
1781 ccm, 95 kW, 168Nm, 970kg, 280W RMS, 6.0L/100km, was will man mehr...:-)
1478 ccm, 55 kW, 118Nm, 1060kg, 5W RMS, 8.5L/100km, made in USSR .........:freak:
1197 ccm, 88 kW, 190Nm, 1165kg, 140W RMS, 5.3L/100km, daily driver ...........:drive:
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Umweltplakette

Beitrag von Folterknecht »

die "stinkenden" diesel hat man auch so nicht gerochen ..vielleicht in den 80er jahren mal ...
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Umweltplakette

Beitrag von COB »

Ein Diesel stinkt nicht, nicht mal zu Vor-DPF-Zeiten taten sie das. Zumal der meiste Ruß eh aus den AGAs von LKWs stammt, auch in Städten.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Umweltplakette

Beitrag von Folterknecht »

ausserdem sind dieselpartikelfilter nachweislich schädlich !

es gibt diverse abhandlungen darüber das hier die großen russpartikel gefiltert werden aber dafür extrem kleine lungengängige partikel rauskommen die hochgradig krebserregend sind.

ohne den filter gibt es dieses phäno,en nicht da die kleinstpartikel an den großen partikeln haften bleiben und somit "unschädlich" sind da nicht lungengängig
...bin dann mal weg
Antworten