Muß die Tage zum TÜV und wollte mal in die Runde fragen auf was dieser bei den Sciroccos besonders scharf ist. Laut meinem Fachmann des vertrauens dürfte es keine Probleme geben bis auf die angerosteten Bremsleitungen der Hinterachse.
Angeblich suchen die ja nach jedem Scheiß und finden meißt auch was. Selbst wenn sich ein Tropfen Öl irgendwo befindet wird dies bemängelt.
TÜV für JH
-
- Benutzer
- Beiträge: 354
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 17:46
- innouwe
- Benutzer
- Beiträge: 342
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 19:57
- Wohnort: 49509
AW: TÜV für JH
Tja...da die Grubengötter in jedem Dorf anders drauf sind hilft nur eines...einfach hinfahren...
Es gibt manche, die winken den nach "normalen" Check durch...und es gibt welche, die ihre "Durchfallquote" erreichen müssen...da scheitert's dann schon an angelaufenen Blinkergläsern und defektem Heckscheibenwischerblatt..
Der Scirocco fällt aber bei einigen "älteren " Prüfern schon unter Kultstatus...wenn man da nett ins Gespräch kommt, hat man evtl. nen Bonus.
Da die bei uns die Revision im Nacken haben, schauen die zur Zeit aber genauer hin..
Man sollte also alle relevanten Teile eingetragen haben.
Das gilt insbesondere für die Rad / Reifenkombination.
Inno-Uwe
Es gibt manche, die winken den nach "normalen" Check durch...und es gibt welche, die ihre "Durchfallquote" erreichen müssen...da scheitert's dann schon an angelaufenen Blinkergläsern und defektem Heckscheibenwischerblatt..
Der Scirocco fällt aber bei einigen "älteren " Prüfern schon unter Kultstatus...wenn man da nett ins Gespräch kommt, hat man evtl. nen Bonus.
Da die bei uns die Revision im Nacken haben, schauen die zur Zeit aber genauer hin..
Man sollte also alle relevanten Teile eingetragen haben.
Das gilt insbesondere für die Rad / Reifenkombination.
Inno-Uwe
- Freggel70
- Beiträge: 4434
- Registriert: Mo 15. Jun 2009, 11:30
- Wohnort: Iserlohn
AW: TÜV für JH
jepp, so hats bei mir auch immer sehr positiv geklapptinnouwe hat geschrieben:
Der Scirocco fällt aber bei einigen "älteren " Prüfern schon unter Kultstatus...wenn man da nett ins Gespräch kommt, hat man evtl. nen Bonus.
Bremsleitungen allerdings, da verstehen die natürlich keinen Spaß wenn da was is...hatte ich auch schon, aber mit Öl...das schreiben die als Nebensache rein,
so nach dem Motto "irgendwas muss man ja.....bei dem Alter" is aber kein Grund zum durchfallen
so wars zumindest bei mir

[SIGPIC][/SIGPIC]
- Peet!
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3291
- Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
- Wohnort: Niederbayern
AW: TÜV für JH
Sich selbst um sein Fahrzeug kümmern ist schon die halbe Miete, da sollten schon die Sicherheitsrelevanten Komponenten in Ordnung sein!
Gruß Peet
Gruß Peet
Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
- Darkcorvi
- Benutzer
- Beiträge: 49
- Registriert: Mi 19. Jun 2013, 22:18
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr, Germany
AW: TÜV für JH
hab gerade neuen tüv kümmer dich um die bremsleitung besser ist das
Niveau ist keine Handcreme !!!! 

- Maik
- Beiträge: 5189
- Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
- Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
- Kontaktdaten:
AW: TÜV für JH
Ich kann aus Erfahrung sagen,mein Prüfer schreibt immer was auf als geringer Mängel.
Aber ich Sorge auch dafür das er was aufschreiben kann.Er sagt selber ein Auto was 25 Jahre ist,ist nunmal kein Neuwagen.
Ich kann mit Leben.
Im übrigen ist es am besten wenn der Prüfer sieht das sich um das Auto gekümmert wird.Das eine oder andere Neuteil schadet nicht,oder auch mal das optische aufarbeiten oder vorsorgen.Gerade bei Bremsleitungen spricht nichts dagen die mal mit Hammerit oder ähnlichen zu konservieren,sowas mögen die.
Kümmer dich um dein Auto und zeig es auch dem Prüfer,wenn du dann nich ein wenig Fachwissen durchblicken lässt,sollte es sogar mit groben Schnitzern kaum Probleme mit dem TÜV geben (ich hab mal Tüv bekommen obwohl mein Tankrohr undicht war,wollte Nachmittags gleich nen Termin zur Nachprüfung, da haben wir uns das gespart)
Aber ich Sorge auch dafür das er was aufschreiben kann.Er sagt selber ein Auto was 25 Jahre ist,ist nunmal kein Neuwagen.
Ich kann mit Leben.
Im übrigen ist es am besten wenn der Prüfer sieht das sich um das Auto gekümmert wird.Das eine oder andere Neuteil schadet nicht,oder auch mal das optische aufarbeiten oder vorsorgen.Gerade bei Bremsleitungen spricht nichts dagen die mal mit Hammerit oder ähnlichen zu konservieren,sowas mögen die.
Kümmer dich um dein Auto und zeig es auch dem Prüfer,wenn du dann nich ein wenig Fachwissen durchblicken lässt,sollte es sogar mit groben Schnitzern kaum Probleme mit dem TÜV geben (ich hab mal Tüv bekommen obwohl mein Tankrohr undicht war,wollte Nachmittags gleich nen Termin zur Nachprüfung, da haben wir uns das gespart)
-
- Benutzer
- Beiträge: 354
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 17:46
AW: TÜV für JH
So auf anraten des Fachnanns und Eurer Meinung hab ich gestern die Bremsleitungen der Hinterachse gereinigt und versiegelt. Sehen jetzt aus wie neu, Habe das Auto danach nochmals durchchecken lassen und die Meinung das er 1ßß% ohne Mängel durch geht war einstiimmig. So war heute beim Tüv und der fand das mein Auto im Motorbereich leicht schwitzt. O.K bin durchgekommen mit dem Vermerk : Leichte Mängel Umwelt Motor Öl leicht feucht. Das ganze hab ich dann dem Fachmann gezeigt und der meinte das es typisch sei das der TÜV etwas bemängeln muß bei diesem alter damit die Statistik stimmt. Vor ein paar Jahren war das nie ein Problem aber jetzt muß die Fehlerquote hochgehalten werden damit der TÜV seine Daseinsberechtigung festigen kann.
Zum Beispiel hab ich auch das ein Kollege der vorm TÜV nochmal ÖL nachfüllte und dabei ist etwas neben dran gegangen. Prompt hatte er laut TÜV ein Ölproplem obwohl er die ganze Sache geschildert hat. Naja Hauptsache Plakette denkt man aber bei sowas hörts auf..
Zum Beispiel hab ich auch das ein Kollege der vorm TÜV nochmal ÖL nachfüllte und dabei ist etwas neben dran gegangen. Prompt hatte er laut TÜV ein Ölproplem obwohl er die ganze Sache geschildert hat. Naja Hauptsache Plakette denkt man aber bei sowas hörts auf..