..was älteres aus Sachsen

Neue User können sich hier vorstellen.
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: ..was älteres aus Sachsen

Beitrag von COB »

saxcab hat geschrieben: Ist wirklich easy gelöst und VW hätte doch niemals für AG- bzw. SG- Ausführungen an der Karosse was geändert.
Na dann, wer hätte das gedacht und VW traue ich da eigentlich alles zu. Im Ernst, bei anderen Herstellern, ist da nichts vorgestanzt in der Karosse, vlt. habe ich da ein wenig zu viel Panik gemacht. ;-) Angetan hätte ich mir das trotzdem nicht. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
53b_89
Beiträge: 205
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 21:31
Wohnort: Radebeul

AW: ..was älteres aus Sachsen

Beitrag von 53b_89 »

COB hat geschrieben: oder wir machen gleich mal ein kleines Freistaaten-Treffen. ;-)
Hallo zusammen,
wenn ihr sowas macht, sagt mir Bescheid, ich wäre gern dabei (ab Mai)
Gruß Falk
1982-1986: MZ TS 150
1986-1991: MZ TS 250/1
1991-1999: 82er Golf1
2000-2010: Nissan Sunny Traveller
ab 2010: 92er Polo Coupé
ab 2012: 89er Scirocco Scala
ab 2015: Royal Enfield Classic 500
ab 2020: 59er AWO425T
Benutzeravatar
saxcab
Benutzer
Beiträge: 566
Registriert: So 25. Dez 2011, 22:31
Wohnort: Nähe Chemnitz

AW: ..was älteres aus Sachsen

Beitrag von saxcab »

Die Bastelbude mit H-Kennzeichen wurde mit eingetragenen H&R-Federn frisch "geTÜVt".

Der Prüfer hat sich sehr gefreut, ein Auto in diesem Zustand auf der Bühne zu haben. Er bemerkte sogar den "typischen 70er-Jahre-Geruch" im Innenraum.
Spur u. Sturz sind eingestellt und das Auto fährt sich einfach wunderbar.

Ich freue mich über das Ergebnis.

Wann gibts nun ein Treffen in Sachsen?

Am nächsten WE ist was in Wilsdruff (Nähe Dresden) los, wie wärs?

Oder auch am 01.05.2013 in Hartmannsdorf bei Chemnitz http://www.nutzfahrzeugmuseum.de
_____________________________________________________________________________________________________________________
Gruß André
Golf 1 Cabrio Classicline, 03/91, verkauft mit 113000km am 16.11.2016
Jetta 1 GL, 08/83, verkauft mit 182000km am 18.04.2016
Scirocco 1 LS, 10/78, verkauft mit 60000km am 07.04.2017
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: ..was älteres aus Sachsen

Beitrag von COB »

saxcab hat geschrieben: Wann gibts nun ein Treffen in Sachsen?
Dann, wenn du oder jeder andere, der danach fragt, eines organisierst. Nicht immer auf andere verlassen, selber machen ist hier die Devise. ;-)

Ich habe den Versuch schon 2x gemacht und es war nur einmal von Erfolg gekrönt, jetzt ist mal ein anderer dran, vlt. hat der mehr Glück, die Sachsen vom Sofa wegzubekommen. ;-)

Vorschlag: Ein kleines Spontan-Treffen zum Beschnüffeln kann man jederzeit im BK am Chemnitz-Center einberufen, so für alle aus der näheren Umgebung.

PS: Freut mich, dass dein Oldie bei den TÜVern so gut ankommt, das ist immer wie ein kleiner Vorbeimarsch, wenn dann ein "Bestanden ohne Mängel" auf dem Zettel steht.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Flonk
Benutzer
Beiträge: 63
Registriert: Mo 30. Nov 2009, 20:26
Wohnort: Hainichen, Sachsen, Germany, Germany

AW: ..was älteres aus Sachsen

Beitrag von Flonk »

Also ich wäre auf jeden Fall dabei bei nem Treffen. Das wird aber auch mal wieder Zeit. :-)
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
saxcab
Benutzer
Beiträge: 566
Registriert: So 25. Dez 2011, 22:31
Wohnort: Nähe Chemnitz

AW: ..was älteres aus Sachsen

Beitrag von saxcab »

Ein Treffen im Sinne einer Tagesaktion werde ich nicht organisieren. Da bin ich zu alt zu.
Aber ein lockeres Zusammenkommen im Rahmen einer Old- bzw. Youngtimerveranstaltung ist bei schönem Wetter bestimmt machbar.

@COB: 01.05.2013 Hartmannsdorf???
_____________________________________________________________________________________________________________________
Gruß André
Golf 1 Cabrio Classicline, 03/91, verkauft mit 113000km am 16.11.2016
Jetta 1 GL, 08/83, verkauft mit 182000km am 18.04.2016
Scirocco 1 LS, 10/78, verkauft mit 60000km am 07.04.2017
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: ..was älteres aus Sachsen

Beitrag von COB »

saxcab hat geschrieben:Ein Treffen im Sinne einer Tagesaktion werde ich nicht organisieren. Da bin ich zu alt zu.
Hmm, dann musst/müssen du/wir einen der jungdynamischen Foristi finden, der das tut, obwohl es da nicht viel zu organisieren gibt: Beitrag erstellen, Meldungen abwarten, für die meisten passenden Termin + günstigen Ort festlegen und gut. Unser einziges grösseres, aber relativ gut besuchtes Treffen bisher, war eine Bring A Bottle Party und dabei bleibt es auch. Jemand packt einen Grill ein und jeder kümmert sich selbst ums Happa und Getränke. Was hast du gedacht, wie das läuft ? ;-)
saxcab hat geschrieben: 01.05.2013 Hartmannsdorf???
Klingt so aus dem Stehgreif erstmal gut, ist ja mitten in der Woche, also kein langes WE. Ich weiß aber nicht, ob ich mit dem Rocco kommen kann, der steht noch in der Halle ohne ZK. :-(
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
saxcab
Benutzer
Beiträge: 566
Registriert: So 25. Dez 2011, 22:31
Wohnort: Nähe Chemnitz

AW: ..was älteres aus Sachsen

Beitrag von saxcab »

Ich bin mittlerweile rd. 1300km mit dem Rocco in dieser Saison gefahren und kann sagen, dass sich die Modifikationen gelohnt haben.

Das 4S-Getriebe, die elektronische Zündung, der 2B5-Vergaser (natürlich mit dem ultimativen K&N Luftfiltereinsatz :zahnlos: ) und die (Zubehör-) GTI-Auspuffanlage harmonieren sehr schön miteinander. Das Auto "röhrt" fröhlich im 80er-Jahre-Sound vor sich hin, hängt gut am Gas, hat einen stabilen Leerlauf und der Motor dreht gut. :cool:

Im Gegensatz zu meinem ersten Umbau auf 2B5 im Jetta mit Verbräuchen um 12l/100km braucht der Rocco zwischen 7,75 und 8,2l/100km. Und nein- er wird nicht geschont.
Ist schon erstaunlich, was über 30Jahre alte Technik zu leisten vermag...
_____________________________________________________________________________________________________________________
Gruß André
Golf 1 Cabrio Classicline, 03/91, verkauft mit 113000km am 16.11.2016
Jetta 1 GL, 08/83, verkauft mit 182000km am 18.04.2016
Scirocco 1 LS, 10/78, verkauft mit 60000km am 07.04.2017
Benutzeravatar
Booman
Benutzer
Beiträge: 152
Registriert: Di 13. Aug 2013, 14:16
Wohnort: Werder/Havel

AW: ..was älteres aus Sachsen

Beitrag von Booman »

Hallo,

ein wirklich schöner 1er und sehr schonend getuned...sehr schön.
Die Originalität wurde gewährt...finde ich persönlich.
Spreche da aus 23 Jahren 1er Erfahrung .
Hatte meinen damals auch original gekauft,und dann nach und nach verbessert(nicht immer zum Guten).
Heute würde ich so manches rückgängig machen wollen...nunja...im Alter kommt die Weisheit :-)
Weiterhin gute Fahrt .....vll.sieht man sich ja mal?!
Andi aus Werder/Havel
Benutzeravatar
saxcab
Benutzer
Beiträge: 566
Registriert: So 25. Dez 2011, 22:31
Wohnort: Nähe Chemnitz

AW: ..was älteres aus Sachsen

Beitrag von saxcab »

@Booman: Danke.

Auch ein selten gefahrenes Auto zickt manchmal. :ichheuldoch:
Bin letzte Woche Sonntag völlig unvermittelt stehen geblieben. Und wie das eben so sein muss hatte ich weder Werkzeug noch Warnweste noch Warndreieck etc. dabei. Nach langem Leiern sprang der Motor dann unwillig wieder an und ich fuhr irgendwie die drei Kilometer nach Hause...
Ich hatte das ganze schon einmal vor etwa einem Jahr erlebt und dann die originale Benzinpumpe von 1978 als Verursacher herausgefunden. Da man blöderweise manchmal sparsam ist wurde eine neue Pumpe von TOPRAN eingebaut. Nun scheint sich dieses Topprodukt der chinesischen Zulieferindustrie nach knapp einem Jahr und sagenhaften 1000km verabschiedet zu haben. Ich habe mir jegliche Schrauberei an anderen Komponenten wie Vergaser, Zündung etc. erspart und erst mal eine neue Pumpe von Pierburg bestellt. Ich hoffe das sich diese als haltbarer erweist und werde hier berichten...

Mittlerweile ist die Pumpe eingebaut und der Rocco läuft wieder wie am ersten Tag, d.h. er springt ohne Gasgeben an, hat eine Leerlaufdrehzahl von rd. 850U/min und hängt bestens am Gas.

Im Nachhinein muss ich zugeben, dass bei rd. 2500U/min ab und an ein leichtes Schieberuckeln zu bemerken war. Da das nun nicht mehr auftritt, gehe ich von einem "schleichenden Schaden" an der TOPRAN-Pumpe aus.
_____________________________________________________________________________________________________________________
Gruß André
Golf 1 Cabrio Classicline, 03/91, verkauft mit 113000km am 16.11.2016
Jetta 1 GL, 08/83, verkauft mit 182000km am 18.04.2016
Scirocco 1 LS, 10/78, verkauft mit 60000km am 07.04.2017
Antworten