Kauf Preise GT2
- dodo_90
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr 6. Aug 2010, 20:46
- Wohnort: Rostock & Berlin
Kauf Preise GT2
Moin,
Nachdem ich jetzt längere zeit immer nur mitlese und mich schon lange in den Scirocco GT2 verliebt habe überlege ich jetzt einen zu kaufen. Am liebsten wäre mir ein 92er da ich hinten gerne 3-Punktgurte hätte.
Meine Frage ist was aktuell ein guter preis für so einen Scirocco ist.
In Timmendorfer Strand steht einer den ich mir eventuell ansehen möchte ich stell einfach mal den mobile Link rein:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/vw ... rigin=PARK
Wäre gut wen ihr mir ein paar Tipps geben könntet auf was ich achten muss und was ein guter Preis ist.
Danke schon mal
Dodo
Nachdem ich jetzt längere zeit immer nur mitlese und mich schon lange in den Scirocco GT2 verliebt habe überlege ich jetzt einen zu kaufen. Am liebsten wäre mir ein 92er da ich hinten gerne 3-Punktgurte hätte.
Meine Frage ist was aktuell ein guter preis für so einen Scirocco ist.
In Timmendorfer Strand steht einer den ich mir eventuell ansehen möchte ich stell einfach mal den mobile Link rein:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/vw ... rigin=PARK
Wäre gut wen ihr mir ein paar Tipps geben könntet auf was ich achten muss und was ein guter Preis ist.
Danke schon mal
Dodo
-
- Benutzer
- Beiträge: 699
- Registriert: Di 14. Mär 2006, 20:22
- Wohnort: Moers, Duisburg
AW: Kauf Preise GT2
ja dann herzlich willkommen hier =)
Vorweg kann man die 3-Punkt-Gurte auch bei vielen (allen?) nicht GT2ern nachrüsten.
Der Scirocco den du dir da ausgesucht hast, seht auf den Fotos schon echt schön da. Knapp 3.000 euro ist aber echt schon ein preis.. aber je nachdem wie er in echt ist, ist so der Preis auch nicht unbedingt unangebracht. Sind aber auch nicht viele Infos in der Artikelbeschreibung^^
Über die Forumssuche findest du auch eine Kaufberatung. Da sind ne Menge Tipps zu finden worauf du beim Ansehn achten könntest. Vielleicht hilfts ja so auch beim Verhandeln.
Aber was du letztendlich für deine zukünftige Liebe ausgeben möchtest, musst du mit dir ausmachen ;)
Gruß Nico
Vorweg kann man die 3-Punkt-Gurte auch bei vielen (allen?) nicht GT2ern nachrüsten.
Der Scirocco den du dir da ausgesucht hast, seht auf den Fotos schon echt schön da. Knapp 3.000 euro ist aber echt schon ein preis.. aber je nachdem wie er in echt ist, ist so der Preis auch nicht unbedingt unangebracht. Sind aber auch nicht viele Infos in der Artikelbeschreibung^^
Über die Forumssuche findest du auch eine Kaufberatung. Da sind ne Menge Tipps zu finden worauf du beim Ansehn achten könntest. Vielleicht hilfts ja so auch beim Verhandeln.
Aber was du letztendlich für deine zukünftige Liebe ausgeben möchtest, musst du mit dir ausmachen ;)
Gruß Nico
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4827
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: tiefstes Bayern
AW: Kauf Preise GT2
Schon mal gemacht?nkGT hat geschrieben:Vorweg kann man die 3-Punkt-Gurte auch bei vielen (allen?) nicht GT2ern nachrüsten.
Ich sage nein, weil hättest Du das nicht geschrieben.
Ein Schiebedach kann man auch in ein Auto mit geschlossenen Dach nachrüsten, wenn man die Dachhaut wechselt.
Für die Dreipunktgurte hinten sind spezielle Haltebleche notwendig, die kein Scirocco, egal ob GT II oder frühere Modellen drin haben, außer die mit den Gurten hinten, die es neben den 92er Modellen auch gegen Aufpreis schon viel früher gab (aber selten bestellt wurde).
Diese Bleche gibt es neu bei VW nicht mehr. Wahrscheinlich ist das ein oder andere Teil für die Dreipunktgurte hinten auch nicht mehr lieferbar.
Also bleibt nur noch gebraucht. Das Rausflexen der Haltebleche ist ein ziemliche Arbeit, drum will es meistens keiner machen.
Und dann muß das Zeugs auch noch in das eigene Fahrzeug reingeschweißt werden, auch nicht jedermanns Sache.
Drum ist die Idee gar nicht so schlecht, daß wer hinten gerne 3-Punktgurte möchte sich gleich so ein Modell kauft wo sie drin sind.
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
-
- Benutzer
- Beiträge: 590
- Registriert: Mi 1. Dez 2010, 20:15
AW: Kauf Preise GT2
wenn du den aus der Anzeige nimmst, reiß aber bitte zuerst den hääääääässssslichen Schaltknauf ab und machen nen originalen drauf 

Das muss kesseln 

- dodo_90
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr 6. Aug 2010, 20:46
- Wohnort: Rostock & Berlin
AW: Kauf Preise GT2
Danke für die antworten
Ich werde den Besitzer mal anrufen, auf Mails antwortet er leider nicht.
Das man die Gurte nachrüsten kann habe ich hier im Forum schon gelesen aber eben auch das man die Halter aus nem Spender brauch und einbauen muss.
Das ist mir zu viel Aufwand.
Zum Schaltknauf, es wäre die erste Aktion den zu tauschen, ist das einzige was mit von den Fotos her nicht gefällt.
Ich werde den Besitzer mal anrufen, auf Mails antwortet er leider nicht.
Das man die Gurte nachrüsten kann habe ich hier im Forum schon gelesen aber eben auch das man die Halter aus nem Spender brauch und einbauen muss.
Das ist mir zu viel Aufwand.
Zum Schaltknauf, es wäre die erste Aktion den zu tauschen, ist das einzige was mit von den Fotos her nicht gefällt.
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1443
- Registriert: So 21. Mär 2004, 21:47
- Kontaktdaten:
AW: Kauf Preise GT2
Tausch des Handschufachdeckels und das Grillemblem nicht zu vergessen. Ansonsten wird es einfach peinlich ....
- Maik
- Beiträge: 5189
- Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
- Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
- Kontaktdaten:
AW: Kauf Preise GT2
Warum wird das peinlich :)? mit um die 18 hatte ich einen schwarzen g60 r32 scirocco mit 75 PS ^^ ein unikat.
-
- Benutzer
- Beiträge: 590
- Registriert: Mi 1. Dez 2010, 20:15
AW: Kauf Preise GT2
ja aber die beiden Teile gut weglegen...davon könnte man später seine Rente bekommen2dunkleSeelen hat geschrieben:Tausch des Handschufachdeckels und das Grillemblem nicht zu vergessen. Ansonsten wird es einfach peinlich ....


Das muss kesseln 

- Black Thunder
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1177
- Registriert: Sa 4. Sep 2004, 01:04
- Wohnort: Kaarst ( Rheinkreis Neuss )
- Kontaktdaten:
AW: Kauf Preise GT2
Hallo Dodo,
der sieht auf den Fotos doch gar nicht schlecht aus
Wo die Schwachstellen liegen, und worauf Du achten solltest, findest Du hier:
http://www.sciroccoforum.de/forum/conte ... 30-KaufSc2
http://www.original-scirocco.de/Kaufber ... atung.html
http://www.typ53.com/d29.htm
Die Roccos ab Bj. 87 sind in Punkto Rost eigentlich alle sehr gut konserviert, wobei es aber doch immer wieder vereinzelt Schwachpunkte gibt (Türgriffe, Tankrohr, Heckklappe). Technisch ist der Rocco II ein robustes und ausgereiftes Auto. Wenn die Wartungen wie beschrieben regelmäßig gemacht wurden, sollte das ( natürlich bis auf die normalen Verschleißteile wie Bremsbeläge, Kerzen, evtl Kupplung ), noch für viele Kilometer gut sein. Meiner hat auch ein komplettes Serviceheft, und hat bisher fast ohne Probleme 288.000 Kilometer heruntergespult. Lediglich 2011 hatte ich bei Kilometerstand 260.000 Km mal einige Reparaturen ( Anlasser, Kupplung, Bremsscheiben ) Aber nichts hält ganz ewig, nicht mal ein Scirocco
Ich dachte zuerst, ich hätte den Wagen während einer meiner Kurzurlaube in Travemünde schon mal gesehen, ist aber vermutlich doch ein anderer gewesen. <<klick>> Die Farbe könnte vielleicht stimmen (täuscht auf dem Foto), aber die Ausstattung undFelgen sehen anders aus ...
Viele Grüße
Detlef
der sieht auf den Fotos doch gar nicht schlecht aus

http://www.sciroccoforum.de/forum/conte ... 30-KaufSc2
http://www.original-scirocco.de/Kaufber ... atung.html
http://www.typ53.com/d29.htm
Die Roccos ab Bj. 87 sind in Punkto Rost eigentlich alle sehr gut konserviert, wobei es aber doch immer wieder vereinzelt Schwachpunkte gibt (Türgriffe, Tankrohr, Heckklappe). Technisch ist der Rocco II ein robustes und ausgereiftes Auto. Wenn die Wartungen wie beschrieben regelmäßig gemacht wurden, sollte das ( natürlich bis auf die normalen Verschleißteile wie Bremsbeläge, Kerzen, evtl Kupplung ), noch für viele Kilometer gut sein. Meiner hat auch ein komplettes Serviceheft, und hat bisher fast ohne Probleme 288.000 Kilometer heruntergespult. Lediglich 2011 hatte ich bei Kilometerstand 260.000 Km mal einige Reparaturen ( Anlasser, Kupplung, Bremsscheiben ) Aber nichts hält ganz ewig, nicht mal ein Scirocco

Ich dachte zuerst, ich hätte den Wagen während einer meiner Kurzurlaube in Travemünde schon mal gesehen, ist aber vermutlich doch ein anderer gewesen. <<klick>> Die Farbe könnte vielleicht stimmen (täuscht auf dem Foto), aber die Ausstattung undFelgen sehen anders aus ...
Viele Grüße
Detlef
Scirocco Airlines - Fly with me ...
[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996
Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996
Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
- dodo_90
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr 6. Aug 2010, 20:46
- Wohnort: Rostock & Berlin
AW: Kauf Preise GT2
Danke schön für die antworten.
Ich habe es doch nicht geschafft den oben genannten wagen anzuschauen, hab mir aber heute diesen: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/vw ... rigin=PARK in Berlin angesehen.
Der wagen ist seit 2 Jahren in deren Besitz, war über den Winter immer abgemeldet und wurde in den 2 Jahren nur 5000km gefahren.
Die Bremsflüssigkeit und das Öl wurden beide vor zwei Jahren getauscht und hat gerade frischen TÜV bekommen.
Der jetzige Besitzer hat den Tank und das Tankrohr getauscht und hinten neuen Unterbotenschutz aufgetragen.
Allerdings hatte der wagen einen Unfall vorne links, anschließend wurde der Kotflügel ausgetauscht.
Außerdem hat er Rost am der Unterseite der Motorhaube, leichten Rost am Schloss der Heckklappe und leicht an den Türgriffen.
Es ist ein kleiner riss im Armaturenbrett und es gibt keine Infos ob und wann der Zahnriemen getauscht wurde.
Leider ist nicht genau bekannt wie viele Vorbesitzer der wagen hatte, der jetzige Besitzer ist also mindestens der 3.
Er hab allerdings keinen Rost in den Radkästen und dem schwellern, der Kofferraum ist trocken und der Motor läuft, soweit ich das beurteilen kann rund.
Außerdem sind die sitze in gutem zustand.
Der Besitzer hat auch noch einiges an Ersatzteilen die im Kaufpreis von 2000€ enthalten wären, eine genaue liste möchte er mir noch zukommen lassen. Dabei sind unter anderem eine Stoßstangen und ein Beifahrersitz.
Von den 2000€ geht der Verkäufer auch nicht runter, außer man möchte die teile nicht haben dann würde er auf 1850 runter gehen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und mir eventuell einen Rat geben ob der wagen das Geld wert ist, oder es kann sich jemand der in Berlin wohnt und sich besser auskennt den wagen einmal ansehn und mir einen tip geben..
Gruß Dodo
Ich habe es doch nicht geschafft den oben genannten wagen anzuschauen, hab mir aber heute diesen: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/vw ... rigin=PARK in Berlin angesehen.
Der wagen ist seit 2 Jahren in deren Besitz, war über den Winter immer abgemeldet und wurde in den 2 Jahren nur 5000km gefahren.
Die Bremsflüssigkeit und das Öl wurden beide vor zwei Jahren getauscht und hat gerade frischen TÜV bekommen.
Der jetzige Besitzer hat den Tank und das Tankrohr getauscht und hinten neuen Unterbotenschutz aufgetragen.
Allerdings hatte der wagen einen Unfall vorne links, anschließend wurde der Kotflügel ausgetauscht.
Außerdem hat er Rost am der Unterseite der Motorhaube, leichten Rost am Schloss der Heckklappe und leicht an den Türgriffen.
Es ist ein kleiner riss im Armaturenbrett und es gibt keine Infos ob und wann der Zahnriemen getauscht wurde.
Leider ist nicht genau bekannt wie viele Vorbesitzer der wagen hatte, der jetzige Besitzer ist also mindestens der 3.
Er hab allerdings keinen Rost in den Radkästen und dem schwellern, der Kofferraum ist trocken und der Motor läuft, soweit ich das beurteilen kann rund.
Außerdem sind die sitze in gutem zustand.
Der Besitzer hat auch noch einiges an Ersatzteilen die im Kaufpreis von 2000€ enthalten wären, eine genaue liste möchte er mir noch zukommen lassen. Dabei sind unter anderem eine Stoßstangen und ein Beifahrersitz.
Von den 2000€ geht der Verkäufer auch nicht runter, außer man möchte die teile nicht haben dann würde er auf 1850 runter gehen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und mir eventuell einen Rat geben ob der wagen das Geld wert ist, oder es kann sich jemand der in Berlin wohnt und sich besser auskennt den wagen einmal ansehn und mir einen tip geben..
Gruß Dodo