1.8 EX vergaser 2e einstellen

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
passat-3c
Benutzer
Beiträge: 140
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 11:26
Wohnort: norderstapel
Kontaktdaten:

1.8 EX vergaser 2e einstellen

Beitrag von passat-3c »

Hey.. mein scala ist nach 10 jahren standzeit wieder auf der straße und läuft warm auch top!!
Nur solang er kalt ist ist die drehzahl so niedrig das er fast ausgeht..erst wenn die 2te klappe langsam aufgeht läuft er rund.. zündung wurd eingestellt.. wie kann ich das etwas verbessern? Hab von vergasern nicht viel ahnung bin aber nicht ganz ungeschickt und lernfähig :)
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: 1.8 EX vergaser 2e einstellen

Beitrag von COB »

Und wurde beim Zündung einstellen auch CO und Leerlauf kontrolliert und uU auch justiert ? Die drei Dinge kann man eigentlich nur zusammen vernünftig einstellen.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
passat-3c
Benutzer
Beiträge: 140
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 11:26
Wohnort: norderstapel
Kontaktdaten:

AW: 1.8 EX vergaser 2e einstellen

Beitrag von passat-3c »

Das wurde halt nur so eingestellt das er warm gut läuft.. gibts dazu ne anleitung?
Benutzeravatar
passat-3c
Benutzer
Beiträge: 140
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 11:26
Wohnort: norderstapel
Kontaktdaten:

AW: 1.8 EX vergaser 2e einstellen

Beitrag von passat-3c »

Was für werte sind denn normal? Im kalten zustand sinds so 400-600 umdrehungen und er geht oft aus.. warm sind es so 950-1000 stabil und er läuft perfekt
Benutzeravatar
freakGT
Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: So 8. Jul 2012, 16:12

AW: 1.8 EX vergaser 2e einstellen

Beitrag von freakGT »

Die leerlaufdrehzahl is je nach Motor anders, hab mich da mal ein bisschen eingelesen weil ich mit meinem RE auch paar problemchen habe..sind sind bei mir 750 +-50 wohl normal....ich kann dir da dieses " jetzt helf ich mir selbst golf eins Cabrio" empfehlen da steht fast alles drin ...
Benutzeravatar
freakGT
Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: So 8. Jul 2012, 16:12

AW: 1.8 EX vergaser 2e einstellen

Beitrag von freakGT »

Ich hab das Buch in der Halle liegen lassen sonst häte ich direkt nach geschaut ^^
Benutzeravatar
passat-3c
Benutzer
Beiträge: 140
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 11:26
Wohnort: norderstapel
Kontaktdaten:

AW: 1.8 EX vergaser 2e einstellen

Beitrag von passat-3c »

Leg ich mir mal zu danke :)
Benutzeravatar
Pigga
Benutzer
Beiträge: 664
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

AW: 1.8 EX vergaser 2e einstellen

Beitrag von Pigga »

passat-3c hat geschrieben:Hey.. mein scala ist nach 10 jahren standzeit wieder auf der straße und läuft warm auch top!!
Nur solang er kalt ist ist die drehzahl so niedrig das er fast ausgeht..erst wenn die 2te klappe langsam aufgeht läuft er rund.. zündung wurd eingestellt.. wie kann ich das etwas verbessern? Hab von vergasern nicht viel ahnung bin aber nicht ganz ungeschickt und lernfähig :)
Hi.
Hast Du nicht den 2E2 Vergaser drin?
Bei diesen Dingern wird die Leerlaufdrehzahl vom so genannten "Dehnstoffelement" geregelt. Das Teil ging sehr oft kaputt.
Die Anfettung bei kaltem Motor übernahm die Bimetalldose an der Chokeklappe ("Statrautomatik"). Auch diese gehen gerne mal kaputt.
Zu guter Letzt ist da noch die Gummidichtung im Übergang Zylinderkopf->Ansaugbrücke. Diese quillt gern zu. Wenn dieser Übergang zu sitzt zirkuliert in den ganzen Bauteilen der Startautomatik kein Kühlwasser mehr und die Startautomatik macht komische Dinge...
Benutzeravatar
passat-3c
Benutzer
Beiträge: 140
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 11:26
Wohnort: norderstapel
Kontaktdaten:

AW: 1.8 EX vergaser 2e einstellen

Beitrag von passat-3c »

Also diese klappe geht nach einigen minuten langsam auf, zumindest das geht .. und wenn sie auf ist läuft er gut
Benutzeravatar
Pigga
Benutzer
Beiträge: 664
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

AW: 1.8 EX vergaser 2e einstellen

Beitrag von Pigga »

passat-3c hat geschrieben:Also diese klappe geht nach einigen minuten langsam auf, zumindest das geht .. und wenn sie auf ist läuft er gut
Hi.
Dann schau doch mal, ob der Anschlag der Drosselklappe auf dem Stößel der 3-Punktdose aufliegt. Normalerweise sollte der beim Kaltstart in der Luft hängen (eben weil das Dehnstoffelement die Kolsselklappenwelle weiter öffnet). Erst wenn das Dehnstoffelement warm ist übernimmt die 3-Punktdose (mehr schlecht als recht) die Leerlaufregelung. Bitte nicht versuchen über den Gewindestift am DK Hebel den Leerlauf einzustellen....
Das mit dem Dehnstoffelement am 2E2 war damals die super Innovation, weil man im Gegensatz zur Oldschool Starautomatik nicht immer erst das Gas 1x druchlatschen musste, damit die Automatik "einrastet". Leider geht das Teil auch oft kaputt... Es gibt 2 verschiedene Ausführungen vom Dehnstoffelement. Sie unterscheiden sich im Material (Alu vs. Plaste) und im Schlauchdruchmesser. Mit etwas basteln solltest Du im Zweifelsfall aber beide verwenden können.
Vorsicht bei gebrauchten Dehnstoffelementen. Die sind meist schon schrott.
Antworten