Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Ich brauche das Leder dann in nikotingelb damit es zum Rest passt.
Gruß Michael
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
ich buddel das mal wieder aus, da das Thema bei dem grünen nu ansteht...
wie sind denn so die Erfahrungswerte...?
Es war ja serienmäßig Stoff verbaut, der schön gleitet...
wie sieht das mit Kunstleder aus...gleitet der auch schön in den Schienen und unters Dach, oder gibt es Schleifspuren?
Ist ja schließlich dicker als der dünne Stoff
würde dann den Himmel der Schlachtkarosse dafür zerschnippeln...den will ja eh keiner...
Gleitet gut.. Einzig was mit negativ auffiel, das das Leder "klappert" bei Huckeln vibrierte der kl. Deckel.. das war störend. Habe ich aber durch das "hochdrücken des Keders von innen"
in den Griff bekommen.
Beim Leder muss man aufpassen das man an den ecken nicht zu weit einschneidet. ansonsten nix zu meckern..