Erster Gang geht schwer rein....???
- scirocco1979
- Benutzer
- Beiträge: 747
- Registriert: Fr 11. Sep 2009, 20:40
- Wohnort: Braunschweig
AW: Erster Gang geht schwer rein....???
Hallo Autoschrauber,
wenn dessen Ursache nur ein "ausgejackeltes" Schaltgestänge" ist, würde ich mich kaum aufregen. Ist dessen Ursache ein "veraltestes Öl" (zwar sagt VW: "Dauerfüllung", aber damit meinten sie bestimmt nicht, daß das Öl auch nach mehr als 20 Jahren noch "gut ist"), so sollte dessen Wechsel in naher Zukunft angedacht werden. Ist allerdings eine Undichtigkeit des Getriebes bekannt, sollte unverzüglich der Füllstand geprüft werden und korrigiert werden - Dabei macht es dann auch durchaus Sinn, einen Getiebeölwechsel durchzuführen!
Entgegen den Vorrednern halte ich die Befüllung mittels eines "besseren Öls" (wie das Genannte von Castrol) für kaum geeignet, da es vielleicht sogar mehr Schaden als Nützen könnte! Nach meiner Ansicht sollte ein "Seriengetriebeöl" der Spezifikation SAE 80/90 verwendet werden.
Dieses Öl ist im Bereich von Landmaschienen noch heute absolut üblich! Man kann bei entsprechenden "Landmaschinenwerkstätten" oder den "Raiffeisen-Genossenschaften" recht kostengünstig solch ein Öl erwerben: Der Literpreis beträgt deutlich unter 5€ (vielleicht auch geschenkt - irdendwo dazwischen), da dessen "Klein-Gebinde" bei 20 Liter anfangen! Auf jeden Fall paar "Leerbehälter" mitbringen und dann gib´s für "richtig kleines Geld" richtig gutes und frisches "Seriengetriebeöl".
Wesentlich mehr als 2,5 Liter werden eh nicht gebraucht - vielleicht einen halben Liter mehr für´s "Streugut", weil man bei der Befüllung etwas ungeduldig ist!
Und bitte kauft euch dieses Öl nicht bei irgendwelchen Autozubehörketten, wie .... ! Ich hab es tatsächlich einmal machen müssen (ich brauchte einfach einen Liter dieses Öl) und hab dafür 25 € gezahlt.
Gruss.
P.S.: Falls man dann doch nicht mit dem "Serienöl" zufreiden sein sollte, ist dessen Kostenaufwand maginal klein gewesen!
wenn dessen Ursache nur ein "ausgejackeltes" Schaltgestänge" ist, würde ich mich kaum aufregen. Ist dessen Ursache ein "veraltestes Öl" (zwar sagt VW: "Dauerfüllung", aber damit meinten sie bestimmt nicht, daß das Öl auch nach mehr als 20 Jahren noch "gut ist"), so sollte dessen Wechsel in naher Zukunft angedacht werden. Ist allerdings eine Undichtigkeit des Getriebes bekannt, sollte unverzüglich der Füllstand geprüft werden und korrigiert werden - Dabei macht es dann auch durchaus Sinn, einen Getiebeölwechsel durchzuführen!
Entgegen den Vorrednern halte ich die Befüllung mittels eines "besseren Öls" (wie das Genannte von Castrol) für kaum geeignet, da es vielleicht sogar mehr Schaden als Nützen könnte! Nach meiner Ansicht sollte ein "Seriengetriebeöl" der Spezifikation SAE 80/90 verwendet werden.
Dieses Öl ist im Bereich von Landmaschienen noch heute absolut üblich! Man kann bei entsprechenden "Landmaschinenwerkstätten" oder den "Raiffeisen-Genossenschaften" recht kostengünstig solch ein Öl erwerben: Der Literpreis beträgt deutlich unter 5€ (vielleicht auch geschenkt - irdendwo dazwischen), da dessen "Klein-Gebinde" bei 20 Liter anfangen! Auf jeden Fall paar "Leerbehälter" mitbringen und dann gib´s für "richtig kleines Geld" richtig gutes und frisches "Seriengetriebeöl".
Wesentlich mehr als 2,5 Liter werden eh nicht gebraucht - vielleicht einen halben Liter mehr für´s "Streugut", weil man bei der Befüllung etwas ungeduldig ist!
Und bitte kauft euch dieses Öl nicht bei irgendwelchen Autozubehörketten, wie .... ! Ich hab es tatsächlich einmal machen müssen (ich brauchte einfach einen Liter dieses Öl) und hab dafür 25 € gezahlt.
Gruss.
P.S.: Falls man dann doch nicht mit dem "Serienöl" zufreiden sein sollte, ist dessen Kostenaufwand maginal klein gewesen!
- DocDulittel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2884
- Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
- Wohnort: Morsum City
AW: Erster Gang geht schwer rein....???
Genau das genannte Öl hat bei mir das "kratzen" beim 2ten Gang fast beseitigt. Kosten tuts in der Bucht gut 11€ der Liter.
Gruß Michael
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original

Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
-
- Benutzer
- Beiträge: 489
- Registriert: Fr 27. Jul 2007, 19:02
- Wohnort: Winnenden
AW: Erster Gang geht schwer rein....???
aber nur bis zum einfüllloch einfüllen
da ist dann der maximale stand erreicht
nicht das fahrzeug kippen und exakt 2 liter einfüllen
wenn es nicht reicht das fahrzeug auch nicht andersherum hinlegen bis was rausläuft
weitere informationen dazu gibt es in unzähligen freds
grüssle
da ist dann der maximale stand erreicht
nicht das fahrzeug kippen und exakt 2 liter einfüllen
wenn es nicht reicht das fahrzeug auch nicht andersherum hinlegen bis was rausläuft

weitere informationen dazu gibt es in unzähligen freds
grüssle
- Nastyboy
- Benutzer
- Beiträge: 685
- Registriert: So 16. Nov 2008, 12:35
- Wohnort: 53498 Bad Breisig
AW: Erster Gang geht schwer rein....???
So, ich hole mal diesen Thread wieder rauf. Bei mir ist es wie die Überschrift schon sagt der erste Gang. Und nur der. Ich habe auch kein sonst kein ratschen oder so. Es ist nur das der erste Gang schwer rein geht, egal ob im kalten oder warmen Zustand. Wenn ich den Schaltknüppel links an den Anschlag führe und ihn dann nach vorn drücken möchte um den Gang einzulegen, sperrt er..... Drücke ich aber den Schaltknüppel mit Schmackes nach links weg, so ein bisschen über den Anschlag rüber, kann ich ihn anschließend hervorragend nach vorne führen und den Gang einlegen und alles ist gut....ansonsten lässt sich das Getriebe bestens fahren. Habe keinerlei Geräusche oder Gekratze. Weiß einer woran das liegen kann? Schaltgestänge einstellen?
Scirocco 2 GT2 16v-Umbau EZ:91
Erste gemeinsame Saison: 2012
Erste gemeinsame Saison: 2012

- bonsai007
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1696
- Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
- Wohnort: Linz / OÖ
AW: Erster Gang geht schwer rein....???
Hallo Nastyboy, selbes Problem habe ich auch.
Bei mir sind die Führungsbuchsen (Gummilager) der nach oben verlaufenden Schaltstange im Motorraum ausgeschlagen (bzw. nicht vorhanden)
Gibts bei VW noch neu für 4,14€ ich bekomm meine heute.
EDIT:

LG bonsai
Bei mir sind die Führungsbuchsen (Gummilager) der nach oben verlaufenden Schaltstange im Motorraum ausgeschlagen (bzw. nicht vorhanden)
Gibts bei VW noch neu für 4,14€ ich bekomm meine heute.
EDIT:

LG bonsai
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Nastyboy
- Benutzer
- Beiträge: 685
- Registriert: So 16. Nov 2008, 12:35
- Wohnort: 53498 Bad Breisig
AW: Erster Gang geht schwer rein....???
Hi. Du meinst das Teil mit der Nr 2 oder? Kann man den Kram so tauschen oder halben Motor raus ;)?
PS: Getriebeöl ist neu gekommen
PS: Getriebeöl ist neu gekommen
Scirocco 2 GT2 16v-Umbau EZ:91
Erste gemeinsame Saison: 2012
Erste gemeinsame Saison: 2012

- bonsai007
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1696
- Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
- Wohnort: Linz / OÖ
AW: Erster Gang geht schwer rein....???
Hallo, ich mach dir gleich ein Foto, hab die Teile schon bekommen.
Nein ist wenn du unter dem Auto liegst extrem leicht zu tauschen.
Lg
Nein ist wenn du unter dem Auto liegst extrem leicht zu tauschen.
Lg
[SIGPIC][/SIGPIC]
- bonsai007
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1696
- Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
- Wohnort: Linz / OÖ
AW: Erster Gang geht schwer rein....???
Hallo, also hier die versprochenen Bilder.
Da siehst du deutlich die Stange drauf und die Führungsbuchsen (durchsichtig) die bei mir nicht mehr da waren. Die waren schuld an dem ganzen, wie gesagt, 4,14€ neu beim Freundlichen.
Zuerst schraubst du unten die Mutter von dem Hebel runter, dann ziehst den kleinen Hebel mit dem Gummiball runter, wenn das gemacht ist ziehst nurnoch oben den Splint raus und schon kannst du die Stange nach oben wegziehen.
Dann die Buchsen reinstecken ind die Führungen, die haben eine Nase, die kommt in die Ausbuchtung. Stange wieder rein, eingehängt, zusammengeschraubt, Probefahrt.






LG bonsai
Da siehst du deutlich die Stange drauf und die Führungsbuchsen (durchsichtig) die bei mir nicht mehr da waren. Die waren schuld an dem ganzen, wie gesagt, 4,14€ neu beim Freundlichen.
Zuerst schraubst du unten die Mutter von dem Hebel runter, dann ziehst den kleinen Hebel mit dem Gummiball runter, wenn das gemacht ist ziehst nurnoch oben den Splint raus und schon kannst du die Stange nach oben wegziehen.
Dann die Buchsen reinstecken ind die Führungen, die haben eine Nase, die kommt in die Ausbuchtung. Stange wieder rein, eingehängt, zusammengeschraubt, Probefahrt.






LG bonsai
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Nastyboy
- Benutzer
- Beiträge: 685
- Registriert: So 16. Nov 2008, 12:35
- Wohnort: 53498 Bad Breisig
AW: Erster Gang geht schwer rein....???
Klasse danke. Und die zweite Führungsbuchse kommt oben in die Führung rein, wo die Stange durch läuft, oder? Besten dank. Hoffe ich schaffe es noch zum freundlichen. Das letzte Bild ist aber auch scharf :)
Scirocco 2 GT2 16v-Umbau EZ:91
Erste gemeinsame Saison: 2012
Erste gemeinsame Saison: 2012

- Nastyboy
- Benutzer
- Beiträge: 685
- Registriert: So 16. Nov 2008, 12:35
- Wohnort: 53498 Bad Breisig
AW: Erster Gang geht schwer rein....???
Jawoll!! Bei mir fehlen diese Dinger auch. Hab massiv Spiel an der Stange. Dann weiß ich ja was zu tun ist. Danke dir
Scirocco 2 GT2 16v-Umbau EZ:91
Erste gemeinsame Saison: 2012
Erste gemeinsame Saison: 2012
