Ein Roccofahrer mehr...
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi 24. Apr 2013, 22:37
Ein Roccofahrer mehr...
Hey Leute :)
Ich bin der Tim, bin 20 und komm aus königsbach :) ( liegt zwischen karlsruhe und pforzheim)
Hab mir endlich mein Traum erfüllt und mir einen GT II zugelegt :)
Ich muss schon sagen.... ein besseres fahrfeeling bekommt man sons nirgens.
Zu meinem Rocco
- Baujahr '87
- 98 PS /1.8l
- Top zustand bis auf eine kleine roststelle an der A Säule ( windschutzscheibe.l
- Gewindefahrwerk
- BBS felgen
Ich freu mich auf eine wundervolle zeit mit meinem Rocco :)
Ich bin der Tim, bin 20 und komm aus königsbach :) ( liegt zwischen karlsruhe und pforzheim)
Hab mir endlich mein Traum erfüllt und mir einen GT II zugelegt :)
Ich muss schon sagen.... ein besseres fahrfeeling bekommt man sons nirgens.
Zu meinem Rocco
- Baujahr '87
- 98 PS /1.8l
- Top zustand bis auf eine kleine roststelle an der A Säule ( windschutzscheibe.l
- Gewindefahrwerk
- BBS felgen
Ich freu mich auf eine wundervolle zeit mit meinem Rocco :)
- bonsai007
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1696
- Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
- Wohnort: Linz / OÖ
AW: Ein Roccofahrer mehr...
Hallo Timster,
willkommen im Forum und viel Spaß mit deinem neuen Wegbegleiter!
Sicher das der 98PS hat? Die "Standard"-Motörchen für die 2er GT II Roccos sind die 95PS "JH" Motoren.
Kannst du mal ein paar Fotos von deinem Rocco hochladen?
LG bonsai
willkommen im Forum und viel Spaß mit deinem neuen Wegbegleiter!
Sicher das der 98PS hat? Die "Standard"-Motörchen für die 2er GT II Roccos sind die 95PS "JH" Motoren.
Kannst du mal ein paar Fotos von deinem Rocco hochladen?
LG bonsai
[SIGPIC][/SIGPIC]
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Ein Roccofahrer mehr...
Viel interessanter wäre doch zu erfahren, wo er einen 87er GTII herbekommen hat.bonsai007 hat geschrieben: GT II Roccos sind die ...

Ich sehe unsere schöne TK 16 immer mehr schwinden für die nächsten Jahre.

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- Roccofreak16V
- Benutzer
- Beiträge: 831
- Registriert: So 28. Dez 2003, 18:12
- Wohnort: Rudersberg
- Kontaktdaten:
AW: Ein Roccofahrer mehr...
Herzlich willkommen im Forum.
Bilder vom Rocco wollen wir sehen :D
TK 16 und schwinden? Kann ich mir kaum vorstellen. 16 ist doch schon top.
Als ich 2002 anfing Rocco zu fahren war der Rocco in TK 23.
Von Jahr zu jahr wurde er immer günstiger.
CTRL + Q to Enable/Disable GoPhoto.it
Bilder vom Rocco wollen wir sehen :D
TK 16 und schwinden? Kann ich mir kaum vorstellen. 16 ist doch schon top.
Als ich 2002 anfing Rocco zu fahren war der Rocco in TK 23.
Von Jahr zu jahr wurde er immer günstiger.
CTRL + Q to Enable/Disable GoPhoto.it
- Freggel70
- Beiträge: 4434
- Registriert: Mo 15. Jun 2009, 11:30
- Wohnort: Iserlohn
- _Sepp_
- Benutzer
- Beiträge: 308
- Registriert: So 26. Jun 2005, 20:58
- Wohnort: Augsburg
AW: Ein Roccofahrer mehr...
Hallo timster und herzlich willkommen hier! 
Du merkst schon, ohne Bilder kommst Du uns jetzt nicht davon..
Ich schließe mich den Forderungen gleich mal nahtlos an!
Viel grüße aus Augsburg,
Sebastian.

Du merkst schon, ohne Bilder kommst Du uns jetzt nicht davon..

Ich schließe mich den Forderungen gleich mal nahtlos an!
Viel grüße aus Augsburg,
Sebastian.
Best in life is Rocco drive... 
'86er GTX 16V (KR) Racinggrün-Metallic; BBS RM012; original steinalt-Webasto-Standheizung aus den frühen 1990ern; GAT-GKAT
'92er GT-II (JH) Perlgrau-Metallic, Revolution Modern Line 7,5x14, H&R-CupKit und so einiges Zeitgenössisches mehr...
'86er Qek Junior, original Plaste-Mini-Wohnwagen aus der ehem. DDR, im Wiederaufbau aber Treffen-bereit...

'86er GTX 16V (KR) Racinggrün-Metallic; BBS RM012; original steinalt-Webasto-Standheizung aus den frühen 1990ern; GAT-GKAT
'92er GT-II (JH) Perlgrau-Metallic, Revolution Modern Line 7,5x14, H&R-CupKit und so einiges Zeitgenössisches mehr...
'86er Qek Junior, original Plaste-Mini-Wohnwagen aus der ehem. DDR, im Wiederaufbau aber Treffen-bereit...
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Ein Roccofahrer mehr...
Please return and read again.Roccofreak16V hat geschrieben: TK 16 und schwinden? Kann ich mir kaum vorstellen. 16 ist doch schon top. Als ich 2002 anfing Rocco zu fahren war der Rocco in TK 23.
Von Jahr zu jahr wurde er immer günstiger.


Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- Black Thunder
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1177
- Registriert: Sa 4. Sep 2004, 01:04
- Wohnort: Kaarst ( Rheinkreis Neuss )
- Kontaktdaten:
AW: Ein Roccofahrer mehr...
Hi,
ebenfalls herzlich Willkommen, viele Grüße und allzeit gute Fahrt. Ja, so'n paar Fotos sind immer gern gesehen
Viele Grüße vom Niederrhein
Detlef
ebenfalls herzlich Willkommen, viele Grüße und allzeit gute Fahrt. Ja, so'n paar Fotos sind immer gern gesehen

Viele Grüße vom Niederrhein

Detlef
Scirocco Airlines - Fly with me ...
[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996
Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996
Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
- jenssbk
- Beiträge: 2567
- Registriert: Mo 19. Okt 2009, 12:07
- Wohnort: Berlin / Heimat SBK
AW: Ein Roccofahrer mehr...
Hallo Tim,
Herzlich Willkommen bei uns hier und Viel Spass mit dem Rocco!
Grüße aus Berlin
Jens
Herzlich Willkommen bei uns hier und Viel Spass mit dem Rocco!

Grüße aus Berlin
Jens
Suche nach einem Audi A6 Avant C4 oder 4B mit V6 Scheckheft und AHK unter 200000 km...