Audi A4 8E Lenkung ohne Funktion

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Antworten
ixus82
Benutzer
Beiträge: 47
Registriert: Mi 7. Apr 2010, 19:36
Wohnort: Solingen

Audi A4 8E Lenkung ohne Funktion

Beitrag von ixus82 »

Hallo zusammen,
ich brauche dringend Hilfe!
Meine Frau rief soeben an und schilderte folgendes Problem. Die Kontrollleuchte der Batterie/Elektrik sei an und die Lenkung war von jetzt auf gleich extrem schwergängig. Kann mir einer einen Tipp geben, woran das liegen kann?? Was ist denn an der Servolenkung elektrisch????
Ich bedanke mich schon Mal im voraus!


gruß ixus
sci.1
Benutzer
Beiträge: 197
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Ludwigsburg

AW: Audi A4 8E Lenkung ohne Funktion

Beitrag von sci.1 »

Ja gut wenn die Lampe leuchtet dürfte Batterie oder Lima hinüber sein,das dann reihenweise irgendwelche Verbraucher denn Geist aufgeben ist klar,aber was anderes,ist der Keilrippenriemen noch drauf??
Benutzeravatar
Black Thunder
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 01:04
Wohnort: Kaarst ( Rheinkreis Neuss )
Kontaktdaten:

AW: Audi A4 8E Lenkung ohne Funktion

Beitrag von Black Thunder »

Ich hab mal gehört, dass in verschiedene A4 eine Servotronic eingebaut ist ( geschwindigkeitsabhängige Servolenkung ). Die wird wohl elektrisch / elektronisch angesteuert. Näheres weiß ich auch nicht, aber das würde erklären, warum der Ausfall mit dem Fehler in der Elektrik zusammenfällt. Würde mal in der Richtung nachhaken.

Hab gerade noch ne allg. Beschreibung gefunden: Servotronic

Viele Grüße
Detlef
Scirocco Airlines - Fly with me ...

[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996

Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6672
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Audi A4 8E Lenkung ohne Funktion

Beitrag von COB »

Abgesehen davon, dass bei einem nur Ausfall der "Servotronic" die normale Servofunktion eigentlich immer erhalten bleibt, ist es nicht schlecht, dass sie sich dafür mal eben in der BMW-Nomenklatur bedient haben. ;-) Dort gibt es das seit ca. 1992... oder so. ;-)

Wenn Ladekontrolle an und Servo weg, wäre mein erster Gedanke immer Keilriemen/Rippenriemen, besonders wenn auch gleichzeitig noch die Wassertemperatur plötzlich hochgeht, war das hier zufällig auch der Fall ?
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Ralle
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6150
Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
Wohnort: Kassel

AW: Audi A4 8E Lenkung ohne Funktion

Beitrag von Ralle »

Wenn die Komponenten alle vom gleichen Riemen angetrieben werden ( ist bei Rippenriemen häufig der Fall) und eine Komponente (z.B. LIMA od. Wasserpumpe) festgeht, wird der Riemen
blockiert und die restlichen Komponenten werden dementsprechend nicht mehr ausreichend angetrieben.

Im günstigsten Fall ist die Spannrolle fest und es ist mit dem Austausch von Riemen und Spannrolle getan.

Also: Riemen abnehmen und alle angetriebenen Komponenten mal mit der Hand antreiben - was schwergängig ist, muss erneuert werden. ;-)
Den Rippenriemen und ggf. die Spannrolle würde ich anschliessend auf jeden Fall mit erneuern, da der Riemen bereits leiden musste.
Gruß von Ralf :wink:

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!

91er GT2, JH, grün-perleffekt
el loco rocco2124
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3109
Registriert: Di 4. Okt 2005, 00:11
Wohnort: In der Mutterstadt

AW: Audi A4 8E Lenkung ohne Funktion

Beitrag von el loco rocco2124 »

COB hat geschrieben:Abgesehen davon, dass bei einem nur Ausfall der "Servotronic" die normale Servofunktion eigentlich immer erhalten bleibt, ist es nicht schlecht, dass sie sich dafür mal eben in der BMW-Nomenklatur bedient haben. ;-) Dort gibt es das seit ca. 1992... oder so. ;-)
oder umgekehrt,im audi v8 gibts das schon seit 89!!
[SIGPIC][/SIGPIC]
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6672
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Audi A4 8E Lenkung ohne Funktion

Beitrag von COB »

el loco rocco2124 hat geschrieben:oder umgekehrt,im audi v8 gibts das schon seit 89!!
Das lies mir jetzt wirklich keine Ruhe, bloß gut, dass das bei BMW schon anno 1/88 in den Preislisten auftauchte und das auch für den "kleinen" 5er, was anderes hätte mich auch schwer gewundert. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
ixus82
Benutzer
Beiträge: 47
Registriert: Mi 7. Apr 2010, 19:36
Wohnort: Solingen

AW: Audi A4 8E Lenkung ohne Funktion

Beitrag von ixus82 »

Er steht jetzt in der Werkstatt und bekommt erstmal einen neuen Riemen+Spannrolle. Hoffentlich war es das dann auch, der Arbeitslohn wird so schon teuer genug. Da kommt man ja nirgends mehr dran, ohne vorher das halbe Auto zu zerlegen!
Ich dank euch, für die schnellen Ratschläge.
Benutzeravatar
Ralle
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6150
Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
Wohnort: Kassel

AW: Audi A4 8E Lenkung ohne Funktion

Beitrag von Ralle »

ixus82 hat geschrieben:Da kommt man ja nirgends mehr dran, ohne vorher das halbe Auto zu zerlegen!

Das habe ich leider auch schon erfahren dürfen.......
Gruß von Ralf :wink:

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!

91er GT2, JH, grün-perleffekt
Antworten