TÜV/DEKRA Abnahme von ausländischem KFZ - ohne Absicht der Zulassung in Deutschland

Für alle Themen des Lebens
Antworten
Benutzeravatar
Thommy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4417
Registriert: So 18. Apr 2004, 10:02
Wohnort: 07551 Gera

TÜV/DEKRA Abnahme von ausländischem KFZ - ohne Absicht der Zulassung in Deutschland

Beitrag von Thommy »

Ahoj :wink: ,

ein Integra-Verrückter Freund aus der Slowakei bat mich um Hilfe bei einem heiklen Thema.

Grundlegend geht es darum ob es möglich ist eine HU/Einzelabnahme an einem im Ausland zugelassenen Fahrzeug durchführen zu lassen. Ziel: die Bestätigung, dass das Fahrzeug verkehrssicher ist und eine deutsche Zulassung erfolgen kann.

Hintergrund:
Er möchte seinen Integra mit einem stärkeren Motor ausrüsten und das natürlich auch legal fahren. Die Möglichkeiten das in der Slowakei legal zu bekommen sind verschwindend gering bis nicht vorhanden. Seinen Angaben nach gibt es aber eine Art Schlupfloch: Wenn das Fahrzeug in einem anderen Land legal zugelassen werden kann, dann wird das in der Slowakei anerkannt und bekommt eine Zulassung.
Von den techn. Änderungen bei seinem Vorhaben mache ich mir keine Sorgen, dass diese den deutschen Zulassungsvorschriften (moderate Leistungssteigerung, Abgasnorm wird eingehalten bzw. verbessert, Abgasseitig bleibt alles mit Originalteilen aus dem Honda-Konzern) entsprechen. Bei der Qualität der Umsetzung erst recht nicht.

Er benötigt mindestens eine gesonderte Abnahme die über HU hinaus geht und die Tuningmaßnahmen berücksichtigt. Ggf. auch eine HU.

Die Aussagen die ich vom TÜV erhalten habe sind etwas widersprüchlich. Einerseits ist eine deutsche Zulassung zwingend notwendig um so eine Prüfung anzugehen, andererseits muss bei einem Importfahrzeug nach der Abnahme zwingend eine Zulassung erfolgen. Logisch klingt das für mich nicht.
Verständlicherweise möchte er es gern umgehen das Fahrzeug zunächst in Deutschland zuzulassen, da hängt ja ein ziemlich langer Rattenschwanz dran.

Habt ihr evtl. Erfahrung bei dem Thema?

Ich, bzw. wir, sind für jeden Tipp und Hinweis dankbar :super:


Grüße,
Thommy :wink:
[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr :hihi:, original Gamma-Radio

GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6163
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

AW: TÜV/DEKRA Abnahme von ausländischem KFZ - ohne Absicht der Zulassung in Deutschla

Beitrag von OSLer »

Sollte die Zulassung zwingend sein für die Anerkennung durch den slowakischen Prüfer (meines Wissens nach nicht, kann auch erst nach erfolgreicher Prüfung erfolgen, war auch bei meinem Storm so), dann lass ihn doch nach erfolgter Abnahme für ein paar Tage auf dich zu, Besitzer und Versicherungsnehmer sowie Halter müssen dafür schliesslich nicht identisch sein. ;-)

Wenn sich der slowakische Prüfer mit den TÜV-Unterlagen der erfolgreichen Prüfung zufrieden gibt (Vorraussetzung für die deutsche Zulassung), kannst du den Unsinn mit der Zulassung natürlich gleich sein lassen.
Benutzeravatar
Aki
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1486
Registriert: Di 20. Mär 2012, 19:46
Wohnort: 51674 Wiehl

AW: TÜV/DEKRA Abnahme von ausländischem KFZ - ohne Absicht der Zulassung in Deutschla

Beitrag von Aki »

Hallo.
Also wenn jetzt zb. Du mit dem Wagen deines Freundes nach dem Tüv fährst und angibst, diesen erworben zu haben und nun Testen möchtest ob der Umbau legal ist, muß der Tüv eine abnahme machen.
Ich habe bei meinem Ungarn Scirocco auch noch die Original Papiere aber die Deutsche Tüv abnahme sowie die H-Zulassung ( Prüfnachweiß ).
So etwas müßte in deinem Fall auch gehen. Benötigst aber einen Kaufvertrag und ich würde den Wagen auf einem Hänger beim Tüv vorführen ( macht einen besseren Eindruck ).
Gruß Aki
Benutzeravatar
Thommy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4417
Registriert: So 18. Apr 2004, 10:02
Wohnort: 07551 Gera

AW: TÜV/DEKRA Abnahme von ausländischem KFZ - ohne Absicht der Zulassung in Deutschla

Beitrag von Thommy »

OSLer hat geschrieben: Wenn sich der slowakische Prüfer mit den TÜV-Unterlagen der erfolgreichen Prüfung zufrieden gibt (Vorraussetzung für die deutsche Zulassung), kannst du den Unsinn mit der Zulassung natürlich gleich sein lassen.
:super: da werde ich nochmal nachfragen, ob die Zulassung als solches Entscheidend ist oder die auch die erfüllten Vorraussetzungen für eine Zulassung ausreichen. Das wäre einleuchtend.

Es dürfte den TÜV/die DEKRA ja nicht interessieren ob das Fahrzeug in einem anderen Land zugelassen ist oder nicht - die Kennzeichen sind notfalls schnell auf dem Hof demontiert.
Aki hat geschrieben:Hallo.
Also wenn jetzt zb. Du mit dem Wagen deines Freundes nach dem Tüv fährst und angibst, diesen erworben zu haben und nun Testen möchtest ob der Umbau legal ist, muß der Tüv eine abnahme machen.
Ich habe bei meinem Ungarn Scirocco auch noch die Original Papiere aber die Deutsche Tüv abnahme sowie die H-Zulassung ( Prüfnachweiß ).
So etwas müßte in deinem Fall auch gehen. Benötigst aber einen Kaufvertrag und ich würde den Wagen auf einem Hänger beim Tüv vorführen ( macht einen besseren Eindruck ).
Gruß Aki
:super: das ist ein guter Tip mit einem Kaufvertrag und dem Hänger :danke:

weitere Gedanken zu dem Thema?
[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr :hihi:, original Gamma-Radio

GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
Benutzeravatar
innouwe
Benutzer
Beiträge: 342
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 19:57
Wohnort: 49509

AW: TÜV/DEKRA Abnahme von ausländischem KFZ - ohne Absicht der Zulassung in Deutschla

Beitrag von innouwe »

Ich habe damals den Fiat 128 aus Holland geholt...

Für eine Zulassung in Deutschland war vor 5 Jahren noch eine Vollabnahme beim TÜV nötig
Bin dann zum TÜV Nord gefahren und der hat sofort ohne Fragen die Abnahme gemacht...

Hätte funktioniert, wenn er wegen der "Holländischen Restaurierung" nicht durchgefallen wäre...

Ist das heute nicht mehr so?...Die ändern ja alle Jahre die Regeln

Inno-Uwe
Antworten