Telekom Abzocke !
- kogafreund
- Benutzer
- Beiträge: 995
- Registriert: Sa 23. Okt 2004, 14:41
Telekom Abzocke !
Kaum zu glauben, was mir jetzt passiert ist:
Ich bekam Post vom Gerichtsvollzieher: Er will 900 € wegen einer Telekom-Forderung. Seit 10 Jahren habe ich keinen Vertrag mehr mit der Telekom. Alle Forderungen von damals sind selbstverständlich längst beglichen. Die Forderung ist absurd. Den Gerichtsvollzieher interessiert das nicht:
Es existiere ein Vollstreckungsbescheid gegen mich. Auf Nachfrage erhalte ich keinerlei Infos.
Ich habe noch bis zum 4.4. Zeit, mich mit dem Gerichtsvollzieher gütlich zu einigen; anderenfalls kommt er vorbei und pfändet bei mir. Mein Anwalt hat herausgefunden, daß Mahn- und Vollstreckungsbescheid im April 2012 mit meinem Namen an eine andere - mir vollkommen unbekannte - Adresse zugestellt wurden.
Der Gerichtsvollzieher will dennoch vollstrecken, weil das Geburtsdatum in seiner Akte mit meinem angeblich übereinstimmt. Fristverlängerung wurde von ihm abgelehnt.
Ich will das unbedingt öffentlich machen und bitte alle, die ähnliches mit der Telekom erlebt haben, sich bei mir zu melden.
Danke !
Ich bekam Post vom Gerichtsvollzieher: Er will 900 € wegen einer Telekom-Forderung. Seit 10 Jahren habe ich keinen Vertrag mehr mit der Telekom. Alle Forderungen von damals sind selbstverständlich längst beglichen. Die Forderung ist absurd. Den Gerichtsvollzieher interessiert das nicht:
Es existiere ein Vollstreckungsbescheid gegen mich. Auf Nachfrage erhalte ich keinerlei Infos.
Ich habe noch bis zum 4.4. Zeit, mich mit dem Gerichtsvollzieher gütlich zu einigen; anderenfalls kommt er vorbei und pfändet bei mir. Mein Anwalt hat herausgefunden, daß Mahn- und Vollstreckungsbescheid im April 2012 mit meinem Namen an eine andere - mir vollkommen unbekannte - Adresse zugestellt wurden.
Der Gerichtsvollzieher will dennoch vollstrecken, weil das Geburtsdatum in seiner Akte mit meinem angeblich übereinstimmt. Fristverlängerung wurde von ihm abgelehnt.
Ich will das unbedingt öffentlich machen und bitte alle, die ähnliches mit der Telekom erlebt haben, sich bei mir zu melden.
Danke !
Scirocco 2 GT, EZ 4/1986, flashsilber, schön tief u. 32er Raid-Lederlenkrad mit ohne Servo
[SIGPIC][/SIGPIC]

- scirocco_dave
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6483
- Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
- Wohnort: Rhön
AW: Telekom Abzocke !
Unglaublich
Drücke dir die Daumen, dass es gut ausgeht! Habe demletzt mal nen Bericht gesehen, da ging es um einen ähnlichen Fall, zwei Namensgleiche wurden bei der Rentenversicherung "zusammengelegt" und der eine hat dann auch irgendwelche Forderungen bekommen, von denen er nie was wusste...

Gruß
scirocco_dave
'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
scirocco_dave

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Peet!
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3291
- Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
- Wohnort: Niederbayern
AW: Telekom Abzocke !
Wenn du noch die Belege hast, dass damals alles beglichen wurde, kannst du den OGV vor der Tür vom Winde verwehen lassen!kogafreund hat geschrieben:Kaum zu glauben, was mir jetzt passiert ist:
Ich bekam Post vom Gerichtsvollzieher: Er will 900 € wegen einer Telekom-Forderung. Seit 10 Jahren habe ich keinen Vertrag mehr mit der Telekom. Alle Forderungen von damals sind selbstverständlich längst beglichen. Die Forderung ist absurd. Den Gerichtsvollzieher interessiert das nicht:
Es existiere ein Vollstreckungsbescheid gegen mich. Auf Nachfrage erhalte ich keinerlei Infos.
Ich habe noch bis zum 4.4. Zeit, mich mit dem Gerichtsvollzieher gütlich zu einigen; anderenfalls kommt er vorbei und pfändet bei mir. Mein Anwalt hat herausgefunden, daß Mahn- und Vollstreckungsbescheid im April 2012 mit meinem Namen an eine andere - mir vollkommen unbekannte - Adresse zugestellt wurden.
Der Gerichtsvollzieher will dennoch vollstrecken, weil das Geburtsdatum in seiner Akte mit meinem angeblich übereinstimmt. Fristverlängerung wurde von ihm abgelehnt.
Ich will das unbedingt öffentlich machen und bitte alle, die ähnliches mit der Telekom erlebt haben, sich bei mir zu melden.
Danke !
Hast du mal bei der Telekom angerufen? Ist ja Kostenfrei und Öffentlich 08003301000 und frage mal nach offenen Rechnungen!
Gruß Peet
Edit sagt: lass dir von dem den Bescheid zeigen, denn das muss er! und lese genau!
Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
- Freggel70
- Beiträge: 4434
- Registriert: Mo 15. Jun 2009, 11:30
- Wohnort: Iserlohn
AW: Telekom Abzocke !
Ist ja n Hammer!
Schau mal, vl hilft das weiter
http://de.reclabox.com/beschwerde/406-d ... r-der-tuer
Schau mal, vl hilft das weiter
http://de.reclabox.com/beschwerde/406-d ... r-der-tuer
[SIGPIC][/SIGPIC]
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Telekom Abzocke !
Guter Ansatz, irgendwie muss die Rechnung doch damals beglichen worden sein und üblicherweise sollten Überweisungsnachweise länger als 12 Monate auch bei der Bank archiviert werden. Obwohl das nicht zwingend heißt, dass man damit den GV wirklich sofort vor Ort los wird, denn der folgt nur der Anweisung, die er gemäß Pfändungsbeschluss durchzusetzen hat, die Hintergründe zu erforschen/zu klären ist nicht seine Aufgabe.Peet! hat geschrieben: Wenn du noch die Belege hast, dass damals alles beglichen wurde
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- Freggel70
- Beiträge: 4434
- Registriert: Mo 15. Jun 2009, 11:30
- Wohnort: Iserlohn
AW: Telekom Abzocke !
und noch was gelesen, ich kopier es mal hier rein:
ANTWORT VON Asphaltmann 24.06.2012 - 12:31
Geschäftspraxis von Seiler und Kollegen (Telekom)
Seiler und Kollegen kaufen die Datenpakete von der Telekom, auch von Ex-Kunden. Bei Forderungen und man hat Leute an der Angel werden diese Eintreibungen verzinst, auch die Gerichtskosten, und zwar 5% Punkte laut BGB. Damit verdienen diese Leute ordentlich Geld für nichtige Arbeit. Forderungen oder unberechtigte Nichtforderungen fruchten und nicht gerade wenig Geld kommt rein. Leider zahlen immer noch 70 % aller unberechtigten die Forderungen. Tipp: Grundgesetzbuch (kosten Ca. 5 Euro) kaufen und beim Bundesverfassungsgericht Karlsruhe eine Verfassungsbeschwerde einreichen. Umso mehr sich beim Bundesverfassungsgericht beschwert wird, umso eher kann die Kanzlei geschlossen werden.
Seiler und Kollegen geben sofort einen Eintrag an die Schufa weiter. Auch ein Haftbefehl zur Erzwingung von Daten „Eidesstattliche Versicherung“ kann ausgestellt werden. Selbst erlebt!!!
Wert euch!!! Ums mehr, umso besser. Bundesverfassungsgericht ist für den kleinen Bürger zulässig.
ANTWORT VON Asphaltmann 24.06.2012 - 12:31
Geschäftspraxis von Seiler und Kollegen (Telekom)
Seiler und Kollegen kaufen die Datenpakete von der Telekom, auch von Ex-Kunden. Bei Forderungen und man hat Leute an der Angel werden diese Eintreibungen verzinst, auch die Gerichtskosten, und zwar 5% Punkte laut BGB. Damit verdienen diese Leute ordentlich Geld für nichtige Arbeit. Forderungen oder unberechtigte Nichtforderungen fruchten und nicht gerade wenig Geld kommt rein. Leider zahlen immer noch 70 % aller unberechtigten die Forderungen. Tipp: Grundgesetzbuch (kosten Ca. 5 Euro) kaufen und beim Bundesverfassungsgericht Karlsruhe eine Verfassungsbeschwerde einreichen. Umso mehr sich beim Bundesverfassungsgericht beschwert wird, umso eher kann die Kanzlei geschlossen werden.
Seiler und Kollegen geben sofort einen Eintrag an die Schufa weiter. Auch ein Haftbefehl zur Erzwingung von Daten „Eidesstattliche Versicherung“ kann ausgestellt werden. Selbst erlebt!!!
Wert euch!!! Ums mehr, umso besser. Bundesverfassungsgericht ist für den kleinen Bürger zulässig.
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Peet!
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3291
- Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
- Wohnort: Niederbayern
AW: Telekom Abzocke !
Nach welchem Gesetz folgt er?COB hat geschrieben:Guter Ansatz, irgendwie muss die Rechnung doch damals beglichen worden sein und üblicherweise sollten Überweisungsnachweise länger als 12 Monate auch bei der Bank archiviert werden. Obwohl das nicht zwingend heißt, dass man damit den GV wirklich sofort vor Ort los wird, denn der folgt nur der Anweisung, die er gemäß Pfändungsbeschluss durchzusetzen hat, die Hintergründe zu erforschen/zu klären ist nicht seine Aufgabe.
Lasst euch von denen nicht in die Irre führen!
Scheiß Volksverdummung!
Gruß Peet
Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Telekom Abzocke !
Was meinst du mit Gesetz ? Der Kläger hat einen Titel, darauf folgt irgendwann bei Klage auf Durchsetzung der Pfändungsbeschluss, mit dem latscht der GV dann los. Die Basis sollte das BGB sein, aber dafür bin ich zu wenig Rechtsverdreher. Und dem ist erst einmal egal, wie der Pfändungsbeschluss zustande kommt, der macht einfach seinen Job.Peet! hat geschrieben: Nach welchem Gesetz folgt er?
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- kogafreund
- Benutzer
- Beiträge: 995
- Registriert: Sa 23. Okt 2004, 14:41
AW: Telekom Abzocke !
Leider ist es genau so. Der Gerichtsvollzieher macht nur seinen job.COB hat geschrieben:Was meinst du mit Gesetz ? Der Kläger hat einen Titel, darauf folgt irgendwann bei Klage auf Durchsetzung der Pfändungsbeschluss, mit dem latscht der GV dann los. Die Basis sollte das BGB sein, aber dafür bin ich zu wenig Rechtsverdreher. Und dem ist erst einmal egal, wie der Pfändungsbeschluss zustande kommt, der macht einfach seinen Job.
Das einzig Sinnvolle ist, gegen den ergangenen Vollstreckungsbescheid vorzugehen.
Den kann nur ein Gericht aufheben. Deshalb bringt auch ein Anruf bei der Telekom gar nichts.
Die lachen mich nur aus. Doppelt unglücklich ist, daß der Gerichtsvollzieher mich in meinem Betrieb aufsuchen wird.
Ich habe Kundenverkehr und Lieferanten....wenn dort etwas hängenbleibt, kann ich die Bude dichtmachen.
Und außerdem ist es ja gut möglich, daß noch andere Forderungen folgen werden.
Nächste Woche weiß ich mehr. Ich halte euch auf dem laufenden.
Scirocco 2 GT, EZ 4/1986, flashsilber, schön tief u. 32er Raid-Lederlenkrad mit ohne Servo
[SIGPIC][/SIGPIC]

- Peet!
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3291
- Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
- Wohnort: Niederbayern
AW: Telekom Abzocke !
das alle immer Angst haben vor diesen haben?!
Wenn ihr eh alle dem Lauf der Dinge folgt, braucht man nicht andere um Rat fragen.
konsultiert mal einen OGV mit der Frage nach der Rechtsgültigkeit seines vorgehens in Bezug auf seinen Geltungsbereich!
Gruß Peet
Wenn ihr eh alle dem Lauf der Dinge folgt, braucht man nicht andere um Rat fragen.
konsultiert mal einen OGV mit der Frage nach der Rechtsgültigkeit seines vorgehens in Bezug auf seinen Geltungsbereich!
Gruß Peet
Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !