Hallo zusammen,
mein Autogas betriebener Bastard (DX Block mit JH Gerümpel drum herum) nervt mal wieder und mir fällt nix mehr ein.
Nach seiner Winterpause wollte er zunächst nicht anspringen. Konnte er auch nicht, weil böse, kleine Nagetiere ein Kabel vom Hallgeber zum Zündsteuergerät durchgeknabbert haben. Nun hat er eine neue Verteilerkappe mit Finger und geflickte Kabel. Er springt spontan an und läuft soweits, sowohl mit Benzin, als auch mit Gas, recht gut.
Problembeschreibung:
Ab einer Drehzahl von ca. 4500 U/Min wird der Motor lauter und fängt an zu vibrieren. Das macht er schon seitdem ich ihn eingebaut habe, doch zog er immer sauber durch. Neu ist jetzt, dabei flackert teilweise die Cockbitbeleuchtug sowie die Ölkontrollampe und er zieht nur noch sehr widerwillig, heißt, er dreht nur sehr zäh weiter hoch. Ist die Drehzahl von ca. 5700 überschritten wird er wieder ruhiger und zieht wieder stark durch bis 6500. Im 5. Gang kommt er nicht mehr aus dem Vibrationsbereich, sodass bei 175 Km/h Schluss ist. (sonst lief der deutlich mehr)
Frage an die Spezies:
Wo soll ich nach welcher Fehlerquelle suchen?
Ach ja, Laufleitung des Motors: ca. 360.000 Km. Habe ihn mit 313.000 Km eingebaut und fahre seit Sommer 2009 bisher 45.000 Km im Gasbetrieb.
GasRocco gibt mir mal wieder Rätsel auf - Vibrationen, flackernde Warnleuchten...
- W. Hass
- Benutzer
- Beiträge: 686
- Registriert: Sa 18. Okt 2003, 11:08
- Wohnort: Aschwarden, Niedersachsen, Germany, Germany
- Kontaktdaten:
GasRocco gibt mir mal wieder Rätsel auf - Vibrationen, flackernde Warnleuchten...
[LEFT]Greetz Willi
AKA: Torfrockschrat
bekennder Sympatisant von جفت الصخرة
[/LEFT]
2016er Skoda Superb TDI Alltagsauto
90er GT II (Bastard-JH) D3-Kat mit Venturi Gasanlage
geliebtes Einzelstück und ex Alltagsrenner - im Neuaufbau - dauert länger ...
originaler 87er GTX in Flashsilber mit 85TKM zum liebhaben
OHZ-07053 
schwarzer GT II EZ 10/1992 "Lucky#Seven"
Neuzugang 2019:
Königsrocco
[SIGPIC][/SIGPIC]
AKA: Torfrockschrat
bekennder Sympatisant von جفت الصخرة
[/LEFT]
2016er Skoda Superb TDI Alltagsauto
90er GT II (Bastard-JH) D3-Kat mit Venturi Gasanlage
geliebtes Einzelstück und ex Alltagsrenner - im Neuaufbau - dauert länger ...
originaler 87er GTX in Flashsilber mit 85TKM zum liebhaben


schwarzer GT II EZ 10/1992 "Lucky#Seven"
Neuzugang 2019:
Königsrocco
[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Benutzer
- Beiträge: 127
- Registriert: Do 2. Okt 2008, 20:31
AW: GasRocco gibt mir mal wieder Rätsel auf - Vibrationen, flackernde Warnleuchten...
vielleicht ist dein Motor mechanisch einfach nicht mehr in Ordnung und deshalb diese Vibrationen...ich mein bei der Laufleistung kann das schon sein
- Maik
- Beiträge: 5189
- Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
- Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
- Kontaktdaten:
AW: GasRocco gibt mir mal wieder Rätsel auf - Vibrationen, flackernde Warnleuchten...
Ich hatte mal so eine Art Ruckeln... War ne Kombination aus Benzinpumpenhalter Relais, Verteilerfinger,Kappe, Zundstecker und Kabel...
In deinem Fall würde ich als erstes mal die geflickten Zündkabel austauschen, auch wenn ich sicher bin du hast das vernünftig gemacht... Neu ist besser und schließt eine Fehlerquelle mehr aus... Am besten gleich mit Stecker und Kerzen neu oder wie alt sind die Kerzen?
In deinem Fall würde ich als erstes mal die geflickten Zündkabel austauschen, auch wenn ich sicher bin du hast das vernünftig gemacht... Neu ist besser und schließt eine Fehlerquelle mehr aus... Am besten gleich mit Stecker und Kerzen neu oder wie alt sind die Kerzen?
- W. Hass
- Benutzer
- Beiträge: 686
- Registriert: Sa 18. Okt 2003, 11:08
- Wohnort: Aschwarden, Niedersachsen, Germany, Germany
- Kontaktdaten:
Update:
Masseband war lose. Läuft im Benzinbetrieb wieder ganz normal. Gasanlage funktioniert nicht.
Mal schauen, wie ich diese wieder zum Leben erwecken kann.
Masseband war lose. Läuft im Benzinbetrieb wieder ganz normal. Gasanlage funktioniert nicht.
Mal schauen, wie ich diese wieder zum Leben erwecken kann.
[LEFT]Greetz Willi
AKA: Torfrockschrat
bekennder Sympatisant von جفت الصخرة
[/LEFT]
2016er Skoda Superb TDI Alltagsauto
90er GT II (Bastard-JH) D3-Kat mit Venturi Gasanlage
geliebtes Einzelstück und ex Alltagsrenner - im Neuaufbau - dauert länger ...
originaler 87er GTX in Flashsilber mit 85TKM zum liebhaben
OHZ-07053 
schwarzer GT II EZ 10/1992 "Lucky#Seven"
Neuzugang 2019:
Königsrocco
[SIGPIC][/SIGPIC]
AKA: Torfrockschrat
bekennder Sympatisant von جفت الصخرة
[/LEFT]
2016er Skoda Superb TDI Alltagsauto
90er GT II (Bastard-JH) D3-Kat mit Venturi Gasanlage
geliebtes Einzelstück und ex Alltagsrenner - im Neuaufbau - dauert länger ...
originaler 87er GTX in Flashsilber mit 85TKM zum liebhaben


schwarzer GT II EZ 10/1992 "Lucky#Seven"
Neuzugang 2019:
Königsrocco
[SIGPIC][/SIGPIC]