RIP zweier :(

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
Maggus
Beiträge: 5316
Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum

AW: RIP zweier :(

Beitrag von Maggus »

RoccoGT1800 hat geschrieben:Er sagte der G-Lader wäre vor 20tkm neu. Mal schauen obs ein Originaler ist. Wenn nicht muss er einiges runter gehen und wenn ja lasse ich ihn nochmal komplett überholen. Rocco fährt ja noch bis Mai (Tüv) Also noch bisschen zeit um was am Corrado zu machen :)
Ich versteh die Bedenken nicht.Bei 20Tkm schon Überholen?
Die Hauptprobleme beim G60 liegen im Tuning. Kleines Laderrad, Nockenwelle, scharfer Chip. Geht halt alles auf die Haltbarkeit.
Hier im Ort fährt ein Originaler Corrado G60 mit weit über 300Tkm und erstem Lader rum. Wenn regelmässig die Flüssigkeiten gewechselt werden und schön warmgefahren wird hält der mindestens so lang wie ein JH.
Also :cool: bleiben und viel Spass mit dem Corrado.
SCIROCCO GTI
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco, what else?
GTI Umbaufred 16V Aufbaufred
Getrieberechner
Benutzeravatar
bonsai007
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1696
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
Wohnort: Linz / OÖ

AW: RIP zweier :(

Beitrag von bonsai007 »

Maggus hat geschrieben: Die Hauptprobleme beim G60 liegen im Tuning. Kleines Laderrad, Nockenwelle, scharfer Chip. Geht halt alles auf die Haltbarkeit.
Endlich mal einer der auch so denkt wie ich.
[SIGPIC][/SIGPIC]
RoccoGT1800
Benutzer
Beiträge: 389
Registriert: So 29. Mai 2011, 13:07

AW: RIP zweier :(

Beitrag von RoccoGT1800 »

Man weiss halt nie wie der Vorbesitzer gefahren ist.
*Es gibt Tage da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die anderen*...

Wie gesagt war ich beim Golf.
Er steht da wie ein Neuwagen. Von außen sowie innen!
Fährt sich super, läuft ruhig und hat einen super Sound. Könnte ich alles so lassen wie es ist!

Doch... Er ölt an der gleichen Stelle wie meiner!
Frage mich jedoch wie da öl sein kann?
Kupplungsgehäuse, unterste Stelle.

Wenn Kurbelwellensimmerring oder Getriebeseitig kaputt wäre müsste ja auch die Kupplung rutschen!
Denke mal es sammelt sich nur dort (An der untersten Stelle)

Ist das Problem bekannt? Weil es genau wie bei meinem ist? Evtl Schaltwellesiri und dann runterlaufen?
Benutzeravatar
Tobin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2844
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 07:59
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

AW: RIP zweier :(

Beitrag von Tobin »

Wo jetz Getriebeseitig oder bei den Riemenscheiben?
[SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1199899434[/SIGPIC]
Wissen ist Macht, zuviel Wissen ist tödlich!

81` Scirocco GTI Cabrio (Sonntagsauto)
82` Scirocco GT (Zu Verkauf)
86` Scirocco GT Cabrio (Projekt)
RoccoGT1800
Benutzer
Beiträge: 389
Registriert: So 29. Mai 2011, 13:07

AW: RIP zweier :(

Beitrag von RoccoGT1800 »

Motorseitig.
Dort wo quasi die Kupplungsglocke angeschraubt wird.
Unter der Schwungscheibe...
Benutzeravatar
Neuroccofan
Benutzer
Beiträge: 256
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Landkreis Osnabrück

AW: RIP zweier :(

Beitrag von Neuroccofan »

Hi
Das kann ja nur entweder der Kurbelwellensimmering sein oder der von dem Antriebstrang,Es spritzt ja nicht wie wild sondern läuft langsam am Gehäuse runter.Deswegen muss ja die Kupplung nicht darunter leiden.
Meiki

AW: RIP zweier :(

Beitrag von Meiki »

Ich kenns von meinem GTI, wenn der Dichtring im Getriebe undicht wird, geht das Öl in die Kupplung, aber nur wenn er stark undicht ist, hab meinen ja ca 4mal gewechselt, Abhilfe schaffte erst ein ganz anderer Dichtring der auf einer anderen Position der Welle sitzt.

Die anderen Undichtigkeiten waren immer Kurbelwellen Simmerring oder die Dichtung hinter diesem Aluflansch. Diese beiden letzten Möglichkeiten werdens hier auch sein.
RoccoGT1800
Benutzer
Beiträge: 389
Registriert: So 29. Mai 2011, 13:07

AW: RIP zweier :(

Beitrag von RoccoGT1800 »

War heute mit beiden auf der Bühne.
Beim Golf gehts eigentlich.

Nur meiner sifft aus allen Löchern!

Seid nicht böse aber ich schaue mir morgen einen BMW E323i M Paket an.
Wenn der auch nichts ist kauf ich den compact hier vom Händler.
Beide sind wenigstens fahrbereit. 8 fach bereift und haben Tüv. und alles eingetragen!
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6163
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

AW: RIP zweier :(

Beitrag von OSLer »

So ein BMW ist auch schön, wenn der Zustand ordentlich ist. ;-)

Viel Glück, daß es was brauchbares ist. :super:
Benutzeravatar
Roccarmaria-GT2
Benutzer
Beiträge: 227
Registriert: Do 19. Mai 2011, 10:33
Wohnort: Deutschlands Mitte

AW: RIP zweier :(

Beitrag von Roccarmaria-GT2 »

@ Suran: Ganz Deiner Meinung. Besonders der letzte Satz!

Hatten auch Probleme mit Achslager, Querlenker und jetzt noch Bremskraftverstärker (sicherlich Verschleiß bei 150000 km). Aber gerade ein solides Fahrwerk macht doch dieses Auto sicher auf der Straße.
Außerdem: Autofahren war noch nie billig! :(
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain)

Die Weisheit des Lebens besteht im Ignorieren der unwesentlichen Dinge! (Chinesisches Sprichwort)
Antworten