wie viel Kelvin hat das Originalxenon

Alles zur Technik des neuen Scirocco
Antworten
Benutzeravatar
Soldier
Neuer Benutzer
Beiträge: 7
Registriert: Do 16. Sep 2010, 16:38

wie viel Kelvin hat das Originalxenon

Beitrag von Soldier »

Hey Leute bei mir ist eine Xenonbirne kaputt gegangen und da Volkswagen meiner Meinung viel zu viel für Ersatz verlangt wollte ich sie mir woanders bestellen.


Die Frage ist jetzt nur : Wie viel Kelvin haben die Xenonkolben ?


Würde mich über eine schnelle PN freuen danke


LG
i21b
Beiträge: 1713
Registriert: Do 27. Jan 2005, 15:38
Wohnort: Berlin

AW: wie viel Kelvin hat das Originalxenon

Beitrag von i21b »

Schau mal hier: http://www.tigergate.de/xenon-licht-faq ... t-faq.html

Ich würde gleich beide Seiten wechseln und auf welche wechseln die mehr Licht auf die Straße bringen wie die Standard Brenner. z.B. http://www.osram.de/osram_de/produkte/l ... /index.jsp
Bild
Benutzeravatar
vcds-red
Benutzer
Beiträge: 38
Registriert: Mo 24. Mai 2010, 12:01
Wohnort: 445xx

AW: wie viel Kelvin hat das Originalxenon

Beitrag von vcds-red »

die Osram Blue Intens kannste vergessen! Sehen zwar cool aus, sind aber viel zu blau so dass man bei Regen kaum noch was sieht! Ist für mich nicht Sinn von Xenon! Laut eines Tests sind aktuell die Osram Silverstar unschlagbar

http://www.autobild.de/artikel/xenonlam ... 22873.html
VCDS-User - Interesse an Codierungen, Fehlerspeicher auslesen etc. ?!
... im Raum 44xxx, 45xxx und 59xxx ... und drum herum :grins:

Einfach per PN bei mir melden
:zwinker:
Benutzeravatar
Sasas
Benutzer
Beiträge: 129
Registriert: So 8. Jan 2012, 20:10
Wohnort: Hannover

AW: wie viel Kelvin hat das Originalxenon

Beitrag von Sasas »

VW verbaut seit ein paar Jahren leider nur noch die gelblich Schimmernden Xenons...ich meine irgendwas mit 4300K oder so im dreh haben die.

Wie vor ein paar JAhren mit 6000K leider nicht mehr.
Da hilft nur billig kaufen und denn gleich Wunschfarbe.
Ich fahre von Anfang an (3 Jahre jetzt) mit 8000er rum .
Da kommt wenigstens vernünftiges weisses Licht raus.

Mfg. Sebastian aka Schnitzel
i21b
Beiträge: 1713
Registriert: Do 27. Jan 2005, 15:38
Wohnort: Berlin

AW: wie viel Kelvin hat das Originalxenon

Beitrag von i21b »

vcds-red hat geschrieben:die Osram Blue Intens kannste vergessen! Sehen zwar cool aus, sind aber viel zu blau so dass man bei Regen kaum noch was sieht! Ist für mich nicht Sinn von Xenon! Laut eines Tests sind aktuell die Osram Silverstar unschlagbar

http://www.autobild.de/artikel/xenonlam ... 22873.html

Dazu gibt es diverse Diskusionen im Netz, ob das so ist oder nicht. In jedem Fall stattet Mercedes alle Autos mit diesen Brennern aus. So schlecht können die also nicht sein. In jedem Fall bringen die mehr Licht auf die Straße als ein Standard Brenner zudem wenn dieser alt ist.
Bild
Benutzeravatar
vcds-red
Benutzer
Beiträge: 38
Registriert: Mo 24. Mai 2010, 12:01
Wohnort: 445xx

AW: wie viel Kelvin hat das Originalxenon

Beitrag von vcds-red »

ja da gebe ich dir recht...aber klar ist auch das die Siverstar momentan unschlagbar sind was die Lichtleistung angeht!
VCDS-User - Interesse an Codierungen, Fehlerspeicher auslesen etc. ?!
... im Raum 44xxx, 45xxx und 59xxx ... und drum herum :grins:

Einfach per PN bei mir melden
:zwinker:
Antworten