Lang schon Mitglied, jetzt endlich mit SciRatco
- cab1988
- Benutzer
- Beiträge: 68
- Registriert: So 8. Mai 2011, 08:57
- Wohnort: Johannesberg
- Kontaktdaten:
Lang schon Mitglied, jetzt endlich mit SciRatco
Hallo allerseits.
Ich bin der Björn, 24 Jahre jung, seit fast 4 Jahren mit dem VW Virus infiziert und hab jetzt endlich auch einen Scirocco 53b. :)
Diesen musste ich gezwungener Maßen von meinem Bruder (Dominik L.) im Oktober übernehmen, da mein Golf Cabrio den Geist aufgegeben hat dank defekter Kolbenringe.
Tja, da ich ein Alltagsauto brauchte um zur Arbeit zu kommen nach Speyer, war der Rocco das naheliegendste Fahrzeug.
Der Winter stand vor der Tür, er hat ein Blechdach, is schon mal ne gute Basis.
Zum Tüv musste ich allerdings noch mit ihm.
Rost war kein Thema, Fahrwerk usw war auch schon alles gemacht von der Vorbesitzerin als mein Bruder ihn im August kaufte.
War nur noch Kotflügel links raus ziehen und zwei neue Türen rein.
Die Vorbesitzerin (auch hier im Forum) wurde auf der Autobahn quer vor nem LKW her geschoben, deswegen war die Fahrerseite komplett verballert.
Bei mei Bruder stand er ein paar Tage bis ihm ein Lehrling in die Beifahrertüre rein fuhr.
Glück im Unglück. Der Stift begang Fahrerflucht. Damit war dann Auto, Abholung in WÜ und die Teile bezahlt :)
Also, beim Tüv klappte auch alles bis auf die AU...hat nen Ukat, eingetragen ist aber ein Gkat. War en bissi doof. Also von nem Kumpel ne AU machen lassen.
Samstags musste ich wieder zum Tüv, aber ich konnt ja nicht mit nem komplett originalen Auto bei meim Frank vor fahren.
So gings Freitag Abend in die Werkstatt. Spoilersatz runter, Beifahrertür neu, anschleifen und mit PU Lack in rotbraun gerollt.
Fertig waren wir nachts um 4, um 8 am Samstag Morgen gings dann zum zusammenbauen und um 11 stand ich beim Tüv.
Neuer Lack, frischer Tüv und das Projekt SciRatco war gebohren.
Wer fährt schon nen Scirocco als Ratte?
Mittlerweile gabs dann doch noch ein paar Veränderungen:
-Scirocco Schriftzug in Rost auf der Motorhaube
-ATS Cup in 7*15 et 28 und 195/50 Semperit
-weiße Rückleuchten vom WhiteCat
-Dachgepäckreling von Votex
-Windabweiser
-Liebella Innenraum Thermometer
Ja, soweit so gut. Er läuft und is sicher in der Form nicht oft auf der Straße zu finden ;)
Eure Meinungen dazu sind natürlich sehr erwünscht.
LG Björn
Ich bin der Björn, 24 Jahre jung, seit fast 4 Jahren mit dem VW Virus infiziert und hab jetzt endlich auch einen Scirocco 53b. :)
Diesen musste ich gezwungener Maßen von meinem Bruder (Dominik L.) im Oktober übernehmen, da mein Golf Cabrio den Geist aufgegeben hat dank defekter Kolbenringe.
Tja, da ich ein Alltagsauto brauchte um zur Arbeit zu kommen nach Speyer, war der Rocco das naheliegendste Fahrzeug.
Der Winter stand vor der Tür, er hat ein Blechdach, is schon mal ne gute Basis.
Zum Tüv musste ich allerdings noch mit ihm.
Rost war kein Thema, Fahrwerk usw war auch schon alles gemacht von der Vorbesitzerin als mein Bruder ihn im August kaufte.
War nur noch Kotflügel links raus ziehen und zwei neue Türen rein.
Die Vorbesitzerin (auch hier im Forum) wurde auf der Autobahn quer vor nem LKW her geschoben, deswegen war die Fahrerseite komplett verballert.
Bei mei Bruder stand er ein paar Tage bis ihm ein Lehrling in die Beifahrertüre rein fuhr.
Glück im Unglück. Der Stift begang Fahrerflucht. Damit war dann Auto, Abholung in WÜ und die Teile bezahlt :)
Also, beim Tüv klappte auch alles bis auf die AU...hat nen Ukat, eingetragen ist aber ein Gkat. War en bissi doof. Also von nem Kumpel ne AU machen lassen.
Samstags musste ich wieder zum Tüv, aber ich konnt ja nicht mit nem komplett originalen Auto bei meim Frank vor fahren.
So gings Freitag Abend in die Werkstatt. Spoilersatz runter, Beifahrertür neu, anschleifen und mit PU Lack in rotbraun gerollt.
Fertig waren wir nachts um 4, um 8 am Samstag Morgen gings dann zum zusammenbauen und um 11 stand ich beim Tüv.
Neuer Lack, frischer Tüv und das Projekt SciRatco war gebohren.
Wer fährt schon nen Scirocco als Ratte?
Mittlerweile gabs dann doch noch ein paar Veränderungen:
-Scirocco Schriftzug in Rost auf der Motorhaube
-ATS Cup in 7*15 et 28 und 195/50 Semperit
-weiße Rückleuchten vom WhiteCat
-Dachgepäckreling von Votex
-Windabweiser
-Liebella Innenraum Thermometer
Ja, soweit so gut. Er läuft und is sicher in der Form nicht oft auf der Straße zu finden ;)
Eure Meinungen dazu sind natürlich sehr erwünscht.
LG Björn
[SIGPIC][/SIGPIC]
Spielzeugsammlung ;)
Cabby Heliosblau- ist ABT EX mit 40er DoppelWebern, Cabby Bundeswehr- ist SB TurboDiesel, Limo- wird Zender GTI mit EG Motor, Postgolf und US Cabby bleiben original, Scirocco II- RE Ratte mit AHK u. Dachgepäckträger u. Heckklappengepäckträger
Spielzeugsammlung ;)
Cabby Heliosblau- ist ABT EX mit 40er DoppelWebern, Cabby Bundeswehr- ist SB TurboDiesel, Limo- wird Zender GTI mit EG Motor, Postgolf und US Cabby bleiben original, Scirocco II- RE Ratte mit AHK u. Dachgepäckträger u. Heckklappengepäckträger
- cab1988
- Benutzer
- Beiträge: 68
- Registriert: So 8. Mai 2011, 08:57
- Wohnort: Johannesberg
- Kontaktdaten:
AW: Lang schon Mitglied, jetzt endlich mit SciRatco
[SIGPIC][/SIGPIC]
Spielzeugsammlung ;)
Cabby Heliosblau- ist ABT EX mit 40er DoppelWebern, Cabby Bundeswehr- ist SB TurboDiesel, Limo- wird Zender GTI mit EG Motor, Postgolf und US Cabby bleiben original, Scirocco II- RE Ratte mit AHK u. Dachgepäckträger u. Heckklappengepäckträger
Spielzeugsammlung ;)
Cabby Heliosblau- ist ABT EX mit 40er DoppelWebern, Cabby Bundeswehr- ist SB TurboDiesel, Limo- wird Zender GTI mit EG Motor, Postgolf und US Cabby bleiben original, Scirocco II- RE Ratte mit AHK u. Dachgepäckträger u. Heckklappengepäckträger
- Claas-GT2
- Beiträge: 3543
- Registriert: Fr 31. Mär 2006, 23:00
- Wohnort: Kreis Gifhorn
AW: Lang schon Mitglied, jetzt endlich mit SciRatco
Moin!
Willkommen im Forum!
Ja, SciRatco´s sieht man nicht alltäglich, aber es gibt sie!
Deiner sieht ja auch nicht schlecht aus... Hätte aber noch versucht die Dellen an der Seite etwas rauszubekommen... Muß ja nicht perfekt sein
Ich selber werde im Frühjahr aus meinem Polo ne Nato-Ratte machen...
Dann noch viel spaß hier im Forum!
Grüße aus dem Nordharzer Vorland!
& 
Willkommen im Forum!
Ja, SciRatco´s sieht man nicht alltäglich, aber es gibt sie!

Deiner sieht ja auch nicht schlecht aus... Hätte aber noch versucht die Dellen an der Seite etwas rauszubekommen... Muß ja nicht perfekt sein

Ich selber werde im Frühjahr aus meinem Polo ne Nato-Ratte machen...

Dann noch viel spaß hier im Forum!
Grüße aus dem Nordharzer Vorland!


- Maik
- Beiträge: 5189
- Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
- Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
- Kontaktdaten:
AW: Lang schon Mitglied, jetzt endlich mit SciRatco
Willkommen hier!
- jenssbk
- Beiträge: 2567
- Registriert: Mo 19. Okt 2009, 12:07
- Wohnort: Berlin / Heimat SBK
AW: Lang schon Mitglied, jetzt endlich mit SciRatco
Hallo Björn,
Herzlich Willkommen hier!
Zu dem Look würden auch noch weiße Blinker vorn passen!
Grüße aus Berlin
Jens
Herzlich Willkommen hier!

Zu dem Look würden auch noch weiße Blinker vorn passen!

Grüße aus Berlin
Jens
Suche nach einem Audi A6 Avant C4 oder 4B mit V6 Scheckheft und AHK unter 200000 km...
- DieLilaKuh
- Benutzer
- Beiträge: 178
- Registriert: Di 21. Aug 2012, 22:10
- Wohnort: NRW
AW: Lang schon Mitglied, jetzt endlich mit SciRatco
Hey,
Willkommen im Forum!
Ich muss leider sagen das Auto ist so mal gar nicht mein Geschmack - aber dafür hat ja jeder seinen eigenen :)
Das man ihn so nicht oft sieht ist wahr :)
Was mir persönlich mächtig ins Auge stößt, ist die schwarze Heckklappe... also der kleine Streifen auf dem die Embleme sitzen. Für mich persönlich ist das störend und es würde sicher um einiges besser wirken wenn dass auch och braun wäre :)
Aber solange es dir so gefällt ist doch alles im Lot
Willkommen im Forum!
Ich muss leider sagen das Auto ist so mal gar nicht mein Geschmack - aber dafür hat ja jeder seinen eigenen :)
Das man ihn so nicht oft sieht ist wahr :)
Was mir persönlich mächtig ins Auge stößt, ist die schwarze Heckklappe... also der kleine Streifen auf dem die Embleme sitzen. Für mich persönlich ist das störend und es würde sicher um einiges besser wirken wenn dass auch och braun wäre :)
Aber solange es dir so gefällt ist doch alles im Lot

- Freggel70
- Beiträge: 4434
- Registriert: Mo 15. Jun 2009, 11:30
- Wohnort: Iserlohn
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Lang schon Mitglied, jetzt endlich mit SciRatco
Die Dachrehling ist aber mal richtig cool. Würde ich mir zwar bei mir jetzt nicht drauf bauen, aber zu dem Konzept und für den Alltag passt das super. Einzig die Delle im Seitenteil ist etwas too much... für meinen Geschmack.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- cab1988
- Benutzer
- Beiträge: 68
- Registriert: So 8. Mai 2011, 08:57
- Wohnort: Johannesberg
- Kontaktdaten:
AW: Lang schon Mitglied, jetzt endlich mit SciRatco
Hey, vielen Dank für die freundliche Aufnahme :)
Vielleicht klappts ja jetzt das auch mal ein paar von euch zu den Ausfahrten bei mir kommen und nicht nur die Roccos aus meinen Freundeskreis die sich zu den 1er Cabrios gesellen ;)
Ja die Delle an der Seite wird im Lauf des Jahres noch verschwinden, aber im Winter is mir das zu kalt.
Die Heckklappe blieb mit Absicht in der originalen Farbe grau.
Passt zum Schweller und dem Streifen auf der Motorhaube.
Außerdem fährt en Kumpel einen Passat 32B Fließheck und der ist im gleichen Stil aufgebaut.
Is quasi so gemacht um etwas Verwirrung auf Treffen zu stiften :D
@ClaasGT2: Hast du noch so nen Zierstreifenaufklebersatz wie auf deinem Rocco in deiner Signatur?
Würde bestimmt gut zu den weißen Rückleuchten passen.
Ach ja, weiße Blinker und die US GT Scheinwerfer bekommt er auch noch wenn ich mal welche zu nem ordentlichen Preis finde :)
Und die AHK hol ich nächste Woche...brauch zwar keiner am Rocco, aber da alle meine Gölfchen eine haben bekommt der auch eine.
LG Björn
Vielleicht klappts ja jetzt das auch mal ein paar von euch zu den Ausfahrten bei mir kommen und nicht nur die Roccos aus meinen Freundeskreis die sich zu den 1er Cabrios gesellen ;)
Ja die Delle an der Seite wird im Lauf des Jahres noch verschwinden, aber im Winter is mir das zu kalt.
Die Heckklappe blieb mit Absicht in der originalen Farbe grau.
Passt zum Schweller und dem Streifen auf der Motorhaube.
Außerdem fährt en Kumpel einen Passat 32B Fließheck und der ist im gleichen Stil aufgebaut.
Is quasi so gemacht um etwas Verwirrung auf Treffen zu stiften :D
@ClaasGT2: Hast du noch so nen Zierstreifenaufklebersatz wie auf deinem Rocco in deiner Signatur?
Würde bestimmt gut zu den weißen Rückleuchten passen.
Ach ja, weiße Blinker und die US GT Scheinwerfer bekommt er auch noch wenn ich mal welche zu nem ordentlichen Preis finde :)
Und die AHK hol ich nächste Woche...brauch zwar keiner am Rocco, aber da alle meine Gölfchen eine haben bekommt der auch eine.
LG Björn
[SIGPIC][/SIGPIC]
Spielzeugsammlung ;)
Cabby Heliosblau- ist ABT EX mit 40er DoppelWebern, Cabby Bundeswehr- ist SB TurboDiesel, Limo- wird Zender GTI mit EG Motor, Postgolf und US Cabby bleiben original, Scirocco II- RE Ratte mit AHK u. Dachgepäckträger u. Heckklappengepäckträger
Spielzeugsammlung ;)
Cabby Heliosblau- ist ABT EX mit 40er DoppelWebern, Cabby Bundeswehr- ist SB TurboDiesel, Limo- wird Zender GTI mit EG Motor, Postgolf und US Cabby bleiben original, Scirocco II- RE Ratte mit AHK u. Dachgepäckträger u. Heckklappengepäckträger
- Claas-GT2
- Beiträge: 3543
- Registriert: Fr 31. Mär 2006, 23:00
- Wohnort: Kreis Gifhorn
AW: Lang schon Mitglied, jetzt endlich mit SciRatco
In der Scirocco-Lounge findet gerade ne Sammelbestellung für weiß/schwarze Blinker statt...cab1988 hat geschrieben:
@ClaasGT2: Hast du noch so nen Zierstreifenaufklebersatz wie auf deinem Rocco in deiner Signatur?
Würde bestimmt gut zu den weißen Rückleuchten passen.
Ach ja, weiße Blinker und die US GT Scheinwerfer bekommt er auch noch wenn ich mal welche zu nem ordentlichen Preis finde :)
LG Björn

Die Aufkleber auf meinem Rocco sind ein Unikat... Hab ich mir extra anfertigen lassen...
Wirst denk ich mal verstehen, das ich diesen nicht weiter anfertigen lasse...

Sollte es bei Euch nen Werbefuzzi mit nen Plotter in der Gegend geben, kannst Du Dir individuell Aufkleber herstellen lassen...

