Aufbau unserer 1ser roccos

Hier könnt ihr eure Umbauten/Restaurationen genau dokumentieren und vorstellen.
* Hier Keine Fragen posten oder Diskussionen *
Antworten
Benutzeravatar
Die53er
Benutzer
Beiträge: 133
Registriert: So 12. Aug 2012, 18:42
Wohnort: Reichshof

AW: Aufbau unserer 1ser roccos

Beitrag von Die53er »

:schieb:
Scirocco 1 GTI BJ 1980

Scirocco 1 GT BJ 1980

Mitsubishi Space Wagon ( Familienbomber)
Benutzeravatar
Die53er
Benutzer
Beiträge: 133
Registriert: So 12. Aug 2012, 18:42
Wohnort: Reichshof

AW: Aufbau unserer 1ser roccos

Beitrag von Die53er »

habe das auto jetzt auf den achsen stehen und die tage gehts evtl. ab zum strahlen (mal sehen wie der kurs ist)

ansonsten "negerkeks" und alles blank machen habe noch ein paar rostnester gefunden :wuetend:
rumflicken will ich auch net,deshalb alles blank und mit den Rep-blechen die ich gott sei dank habe alles vernünftig machen

Aber wie sagt man "gut ding will weile haben"
gruß Marcel

ps: bilder folgen halte euch auf jeden fall auf dem laufenden
Scirocco 1 GTI BJ 1980

Scirocco 1 GT BJ 1980

Mitsubishi Space Wagon ( Familienbomber)
Benutzeravatar
Nunan
Benutzer
Beiträge: 526
Registriert: So 6. Dez 2009, 13:19
Wohnort: Bad Tölz
Kontaktdaten:

AW: Aufbau unserer 1ser roccos

Beitrag von Nunan »

Die53er hat geschrieben:hallo
war heut endlich mal wieder in der garage :dance:
und hab noch ein paar schweissarbeiten erledigt
hab jetzt den innenraum fertig geschweisst :geil:
die bilder will ich euch nicht vorenthalten

die geschweisste abgedichtete und versiegelte reserveradmulde
[ATTACH=CONFIG]70693[/ATTACH]
oberhalb der achsaufnahme vorher/nacher
[ATTACH=CONFIG]70694[/ATTACH]
[ATTACH=CONFIG]70695[/ATTACH]
[ATTACH=CONFIG]70696[/ATTACH]
der radlauf rechts
[ATTACH=CONFIG]70698[/ATTACH]
[ATTACH=CONFIG]70700[/ATTACH]
der innenschweller
[ATTACH=CONFIG]70701[/ATTACH]
[ATTACH=CONFIG]70702[/ATTACH]
bodenblech rechts das rausgetrennte stueck
[ATTACH=CONFIG]70703[/ATTACH]
hinterachse ist auch schon fertig
[ATTACH=CONFIG]70704[/ATTACH]
mit dem innenraum endlich durch
[ATTACH=CONFIG]70705[/ATTACH]
[ATTACH=CONFIG]70706[/ATTACH]
hier die motoren von beiden roccos der linke kommt in den gruenen
und bedarf noch sehr viel arbeit
[ATTACH=CONFIG]70707[/ATTACH]
ist in wartestellung
[ATTACH=CONFIG]70708[/ATTACH]

viel spass beim anschauen der bilder
werde euch weiter auf dem laufenden halten

ps.wer rechtschreibfehler findet .... das liegt an meiner tastatur :verlegen:

ach ja aki hier ist ein bild von meinem ersten einser
vielleicht haste den ja mal gesehen ...
ich hatte bis vor 2 jahren noch meine garage in muehlen
[ATTACH=CONFIG]70709[/ATTACH]

lg marcel
Karosseriebauer bist du mal nicht denk ich :ichsagnix:
dennoch noch viel Erfolg beim Aufbau und nicht unterkriegen lassen :wink:
Scirocco 1 8v Weber mit eingetragene 180ps Bj:76
Scirocco 1 GLI Bj:76
Sicorcco 1 Bj:80 -Rostfrei ungeschweißt!
Scirocco 2 16v KR mit Klima, Sitzheizung, Servo, ZV etc. Bj:88
Scirocco 2 GTII 16v
Scirocco 2 GTX 16v mit Leder
Scirocco 2 Scala -Umbau auf 16v Einzeldrossel Bj:89
Scirocco 2 GT 72ps Bj:88
Benutzeravatar
Die53er
Benutzer
Beiträge: 133
Registriert: So 12. Aug 2012, 18:42
Wohnort: Reichshof

AW: Aufbau unserer 1ser roccos

Beitrag von Die53er »

Nunan hat geschrieben:Karosseriebauer bist du mal nicht denk ich :ichsagnix:
dennoch noch viel Erfolg beim Aufbau und nicht unterkriegen lassen :wink:
und was jetzt??????????
Scirocco 1 GTI BJ 1980

Scirocco 1 GT BJ 1980

Mitsubishi Space Wagon ( Familienbomber)
Benutzeravatar
Aki
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1486
Registriert: Di 20. Mär 2012, 19:46
Wohnort: 51674 Wiehl

AW: Aufbau unserer 1ser roccos

Beitrag von Aki »

@Nunan.
Sorry das ich mich hier mal einmische.

Zeige uns doch bitte mal ein paar Aufnahmen von einer deiner Restaurationen und Schweißungen.

Das was der Marcel da macht ist zwar nicht ganz jedermanns Geschmack ( andere hätten direkt zb. den ganzen innenschweller ausgetauscht,.... ) aber ich habe auch schon schlimmeres gesehen.

Hauptsache er ist mit seinem Ergebniss und Leistung zufrieden.
Im Übrigen : Ich habe schon Arbeiten von Karosseriespezis gesehen, die wahren so grottig, aber hauptsache sie haben die Kohle aufgrund ihres Berufsstatus verdient.
Gruß Aki
Benutzeravatar
Aki
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1486
Registriert: Di 20. Mär 2012, 19:46
Wohnort: 51674 Wiehl

AW: Aufbau unserer 1ser roccos

Beitrag von Aki »

img062.jpg
Hier mal ein paar Bilder von der Restauration meines roten Sciroccos im Jahre 1991 der anschließend zum Rieger Umgebaut worden ist.
img062.jpg
img062.jpg
img062.jpg
img062.jpg
img062.jpg
Einfach nur so am Rande.
Gruß Aki
Dateianhänge
img063.jpg
img061.jpg
img060.jpg
img059.jpg
img058.jpg
Benutzeravatar
Jürgen 16V
Benutzer
Beiträge: 271
Registriert: Mi 17. Aug 2011, 11:39
Wohnort: Altdorf bei Nürnberg

AW: Aufbau unserer 1ser roccos

Beitrag von Jürgen 16V »

Kann mich Nunans Kritik leider nur anschliesen, die Fotos zeigen typische Anfängerfehler, gerade im Bereich des Innenschwellers und der Hinterachsaufnahme.
Originale Karosseriestrukturen, welche für die Steifigkeit wichtig sind, wurden missachtet. Trotzdem hoffe ich, daß du letztendlich mit dem Ergebnis zufrieden bist.
Jürgen Waldhäusl - 53er- Fahrer seit 1984 Aktuell: 93er Corrado 1,8T (Sommerfahrzeug) und seit 2012 ein 2011er Golf TDI (Alltagsfahrzeug) zuvor: 78er Scirocco 1 von 9/84-3/93, 90er Scirocco GT2 von 4/93-08/94, 92er Corrado 16V von 08/94-04/2001.
Benutzeravatar
Die53er
Benutzer
Beiträge: 133
Registriert: So 12. Aug 2012, 18:42
Wohnort: Reichshof

AW: Aufbau unserer 1ser roccos

Beitrag von Die53er »

Jürgen 16V hat geschrieben:Kann mich Nunans Kritik leider nur anschliesen, die Fotos zeigen typische Anfängerfehler, gerade im Bereich des Innenschwellers und der Hinterachsaufnahme.
Originale Karosseriestrukturen, welche für die Steifigkeit wichtig sind, wurden missachtet. Trotzdem hoffe ich, daß du letztendlich mit dem Ergebnis zufrieden bist.
wo sind denn eure restaurations-bilder?
möchte eure anfänge mal sehen
ich bin echt beeindruckt das hier leute was von typischen anfängerfehlern schreiben wo sie nur ein paar bilder gesehen haben :ironie:
ich versuche aus wenig viel zu machen und ja ich bin zufrieden mit dem was ich mache

gruß Marcel
Scirocco 1 GTI BJ 1980

Scirocco 1 GT BJ 1980

Mitsubishi Space Wagon ( Familienbomber)
Benutzeravatar
Scirocco-Girl
Neuer Benutzer
Beiträge: 25
Registriert: Di 22. Jan 2013, 14:02

AW: Aufbau unserer 1ser roccos

Beitrag von Scirocco-Girl »

Immer schön zu sehen, dass noch alte 1er hergerichtet werden... :thumb:
Ich drück Euch echt die Daumen das alles klappt und werde Euer Projekt mit Spannung weiter verfolgen ;-)

Der Zeitplan ist ganz schön eng ;-) ... denke das wird nicht klappen. Meiner war zu Beginn in sehr viel besserem Zustand als ich Okt. 2010 mit der Restaurierung begonnen habe und er ist erst im Okt. 1012 fertig lackiert gewesen... und jetzt zwar schon wieder im "fahrbaren" Zustand, aber noch immer einiges zu machen.
Da kommt doch ganz viel extra Arbeit & Kosten mit denen man zuerst nicht gerechnet hat auf einen zu... :erstaun

Viel Spass und viel Glück.... und nicht den Mut verlieren !!!
Dateianhänge
scirocco2.jpg
Benutzeravatar
Jürgen 16V
Benutzer
Beiträge: 271
Registriert: Mi 17. Aug 2011, 11:39
Wohnort: Altdorf bei Nürnberg

AW: Aufbau unserer 1ser roccos

Beitrag von Jürgen 16V »

wo sind denn eure restaurations-bilder?
möchte eure anfänge mal sehen
Keine Angst, ich hab die selben Fehler damals gemacht, in den ersten Projekten, nur ist das halt über 25 Jahre her, da hat man (zum Glück) die Schandtaten noch nicht (digital) fotografiert.
Bitte sehe meinen Beitrag nur als fachliche Feststellung, nicht als persönliche Kritik. Nur so lernt man, also bitte weitermachen, man hätte es zwar besser, aber auch viel schlechter bzw garnicht machen können.
Jürgen Waldhäusl - 53er- Fahrer seit 1984 Aktuell: 93er Corrado 1,8T (Sommerfahrzeug) und seit 2012 ein 2011er Golf TDI (Alltagsfahrzeug) zuvor: 78er Scirocco 1 von 9/84-3/93, 90er Scirocco GT2 von 4/93-08/94, 92er Corrado 16V von 08/94-04/2001.
Antworten