300.000 geschafft

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
SCOstfriesland
Beiträge: 2088
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 13:22
Wohnort: Norddeich Ostfriesland
Kontaktdaten:

AW: 300.000 geschafft

Beitrag von SCOstfriesland »

Ist ein originaler 92' GTII mit JH Motor.
Bild
Webseite http://www.original-scirocco.de Jetzt nur noch 20. Scirocco's in der Sammlung.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Azteke
Benutzer
Beiträge: 100
Registriert: Mi 22. Feb 2012, 21:23

AW: 300.000 geschafft

Beitrag von Azteke »

Respekt meiner hat erst 204000 km aber er schnurrt wie ein Kaetzle , auf viele weitere Jahre und km. Einfach ein tolles auto
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
SCOstfriesland
Beiträge: 2088
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 13:22
Wohnort: Norddeich Ostfriesland
Kontaktdaten:

AW: 300.000 geschafft

Beitrag von SCOstfriesland »

Ab 200.000km nenne ich sie "richtig eingefahren"! :hihi:

Aber dann macht sich die Zeit bemerkbar und die Wehwehchen werden mehr- meist nur Kleinigkeiten, aber man muß dann dranbleiben sonst wirds schnell ne ewige Baustelle die einem manchmal die Freude am Rocco schwinden lässt, gerade wenn es um die Zuverlässigkeit geht. Bei mir läuft es da immer gut vorrausschauend zu erneuern und nicht erst drauf zu warten das etwas die Altersverfallgrenze erreicht hat. :zwinker:
Webseite http://www.original-scirocco.de Jetzt nur noch 20. Scirocco's in der Sammlung.
[SIGPIC][/SIGPIC]
streets
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1253
Registriert: So 10. Jun 2007, 18:07

AW: 300.000 geschafft

Beitrag von streets »

SCOstfriesland hat geschrieben:........ Bei mir läuft es da immer gut vorrausschauend zu erneuern und nicht erst drauf zu warten das etwas die Altersverfallgrenze erreicht hat. :zwinker:
Das mache ich auch und es ist nur zu empfehlen frühzeitig zu tauschen bzw. zu erneueren. Dann hat man auch bei 400tkm, wie meinem EX, keine Altagssorgen. Speziell alle Schläuche zu tauschen kann nicht schaden denn die bröseln doch meist eh nur in dem Alter. Lichtmaschine und sonstigen el. Teile kommen bei mir eh nur neue rein. So fahre ich seit 10 Jahren eigentlich ohne größere Probleme.
- Scirocco 1 GTi (EG)
- Scirocco 2 GLi (EG)
- Scirocco 2 GTX (EX)
- Scirocco 2 GTX (JH)
Benutzeravatar
Mr. Jojo
Benutzer
Beiträge: 63
Registriert: Sa 23. Jan 2010, 16:16
Wohnort: Nord-Braunschweig

AW: 300.000 geschafft

Beitrag von Mr. Jojo »

SCOstfriesland hat geschrieben: :hihi: der läuft schön weiter, mein Alltagsrocco liegt aktuell 589.600km und dieses Jahr nehmen wir die 600.000km in Angriff.
Erster Motor, erstes Getriebe, erste Sitze und doch noch ohne Löcher! :zwinker:
WOW spitzenmäßig!! Finde ich richtig gut! Das ist ein absolutes Urgesteinauto dieser Scirocco ;) ich hoffe meiner macht das auch noch so mit, er läuft auf jeden Fall noch bestens.
91er Scirocco GTII JH, 372000 km! - Originalzustand :cool:
Benutzeravatar
Scirocco_Wolf
Neuer Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Nidwalden

AW: 300.000 geschafft

Beitrag von Scirocco_Wolf »

Freue mich sehr, dass unsere Sciroccos munter laufen. Meiner hat bald 333333 erreicht.
Wünsche Euch allen gute Fahrt.

Der Dateianhang IMG_tacho.jpg existiert nicht mehr.
Dateianhänge
IMG_tacho.jpg
Scirocco_Wolf
[SIGPIC][/SIGPIC]
90er 16V mit 340'000km:wink:
Benutzeravatar
Mr. Jojo
Benutzer
Beiträge: 63
Registriert: Sa 23. Jan 2010, 16:16
Wohnort: Nord-Braunschweig

AW: 300.000 geschafft

Beitrag von Mr. Jojo »

einfach unkaputtbar ;) geiles Gerät!
91er Scirocco GTII JH, 372000 km! - Originalzustand :cool:
Benutzeravatar
53b_89
Beiträge: 206
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 21:31
Wohnort: Radebeul

AW: 300.000 geschafft

Beitrag von 53b_89 »

300.000 sind schon der wahnsinn (die anderen Beiträge mit noch größeren Zahlen natürlich um so mehr!)
Genieße dieses Gefühl- es wird dir NIE,NIE wieder passieren-zumindest bei einem neumodischen Auto...
Ich werde ein Glas auf Dein Wohl und das Deines Autos leeren.
Weiterhin gute und faltenfreie Fahrt

Gruß Falk
1982-1986: MZ TS 150
1986-1991: MZ TS 250/1
1991-1999: 82er Golf1
2000-2010: Nissan Sunny Traveller
ab 2010: 92er Polo Coupé
ab 2012: 89er Scirocco Scala
ab 2015: Royal Enfield Classic 500
ab 2020: 59er AWO425T
suran

AW: 300.000 geschafft

Beitrag von suran »

53b_89 hat geschrieben:300.000 sind schon der wahnsinn (die anderen Beiträge mit noch größeren Zahlen natürlich um so mehr!)
Genieße dieses Gefühl- es wird dir NIE,NIE wieder passieren-zumindest bei einem neumodischen Auto...
Ich werde ein Glas auf Dein Wohl und das Deines Autos leeren.
Weiterhin gute und faltenfreie Fahrt

Gruß Falk
Na ja manche moderne Autos machen das auch locker, hier in der Nachbarschaft steht ein Toyota Prius mit 297 TKM.
Mein Kollege hat einen Mazda 6 der bereits 320 TKM gelaufen ist, zumindest die Asiaten schaffen also auch heute noch
solche Marken - problemlos.
Friesenpöler
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1198
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 15:56

AW: 300.000 geschafft

Beitrag von Friesenpöler »

Hmmm,
ich denke, es kommt auch viel aufs Fahrprofil an.
Ein Auto halt solange man es pflegt. Meistens geht es doch kaputt, weil sich die Reparaturen angeblich nicht mehr lohnen, man Bock auf was Neues hat oder es ne Abwrackprämie gibt...
Ich fahr meine Autos solange ich Lust drauf habe (was aber nicht ewig dauert), dann melde ich meist ab und fahr nen anderen. Wenn Lust, daa wird wieder angemeldet...

Beispiele bei mir:
Polo 86c Diesel, 455150km 2009 abgewrackt (erster Motor ungeöffnet ausser Ventildeckel, erstes Getriebe etc...
BMW 525eta: 440000km, Rost...
BMW 525eta, verkauft mit 320000km
Golf 1 Diesel: 401000km, lief einfach nur. allerdings von Vorbestziern rundherum erbeult. Wurde mir zu peinlich...
2 Audi A4 TDI. beide über 3000000km, laufen einfach nur...
Vento LPG: Läuft einfach nur, wenn man den einmal im Jahr vorsorglich konserviert (Golf3 Ära....), ach ja: 270000km
Scirocco: Diverse mit über 200000km. Laufen einfach.....
Antworten