16v servo fragen

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
markus0805Österr.
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1691
Registriert: Sa 25. Sep 2004, 12:25
Wohnort: Kärnten
Kontaktdaten:

16v servo fragen

Beitrag von markus0805Österr. »

Kann es sein dass man für den Ausgleichs ehälter einen anderen Halter braucht?
Wie war das mit den Leitungen? Von der pumpe über oder unter dem vorderen motorhalter?
Beim Anlasser hoch? Über den getriebehalter runter zum lenkgetriebe?
Danke schonmal!
Benutzeravatar
DocDulittel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2884
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
Wohnort: Morsum City

AW: 16v servo fragen

Beitrag von DocDulittel »

Ich habe den Halter benutzt mit dem der Behälter neben dem Kühler befestigt wird, geht auch. Der original 16V sitzt ja neben dem Wischwasserbehälter an der Seitenwand.

Den Schlauch habe ich unter der Drehmomentstütze und über dem Getriebe verlegt.
Gruß Michael

Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.


Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original :-))
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
markus0805Österr.
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1691
Registriert: Sa 25. Sep 2004, 12:25
Wohnort: Kärnten
Kontaktdaten:

AW: 16v servo fragen

Beitrag von markus0805Österr. »

Danke Michael! Ich denke dem halter werd ich auch vorne neben dem kühler festschrauben sonst werden ev auch die Schläuche zu kurz!?
Leitungen hab ich jetzt von der pumpe über das Getriebe zur Lenkung gelegt und verschraubt (welch ein spass) am getriebehalter ist doch auch noch dieses U-hackerl!? Hat da zufällig wer ein Bild wie das da rauf gehört? Scirocco@gmx.at
Antworten