Tipps für wirklich gute Sitze? (Rücken kaputt)
-
- Benutzer
- Beiträge: 941
- Registriert: So 8. Dez 2002, 23:30
Tipps für wirklich gute Sitze? (Rücken kaputt)
hallo zusammen,
hatte eine rücken OP und brauche jetzt richtig geile sitze im rocco;
ohne bessere sitze ist ein verkauf ratsam;
bin recht groß und habe schon über corrado sitze nachgedacht;
sind die so gut? durchhängen ist nix;
was gibts sonst noch? recaro, könig und konsorten?
muss aber tief genug sein und mehr als 500eur will ich für 2 sitze (auch gebraucht) nicht
ausgeben; kein traraaah mit einzelabnahmen bitte, keine hosenträgergurte;
was meint ihr?
gruß vom
schrauber!
hatte eine rücken OP und brauche jetzt richtig geile sitze im rocco;
ohne bessere sitze ist ein verkauf ratsam;
bin recht groß und habe schon über corrado sitze nachgedacht;
sind die so gut? durchhängen ist nix;
was gibts sonst noch? recaro, könig und konsorten?
muss aber tief genug sein und mehr als 500eur will ich für 2 sitze (auch gebraucht) nicht
ausgeben; kein traraaah mit einzelabnahmen bitte, keine hosenträgergurte;
was meint ihr?
gruß vom
schrauber!
- dr.scirado
- Beiträge: 15684
- Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
- Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches
AW: Tipps für wirklich gute Sitze? (Rücken kaputt)
tach heinz, da nützen recaro gesundheitssitze was. konsolen? corrado oder ganz tiefe für den scirocco. ich saß mal in könig sitzen + konsolen recht tief, erstaunlicherweise. wir haben ja ungefähr die selbe größe (>1,90). auf deutsch: ich weiß nicht wie tief die recaro konsolen kommen, die könig waren angenehm tief. eventuell bringt die kombi könig konsolen + recaro was. (konsolen für corrado passen auch auf scirocco2) der willi fährt recaro altherrensitze, vielleicht kann der dazu was sagen. 
ich würde ordentlich investieren in gute recaros, corradositze sind auch nicht der knaller. man sitzt tiefer, aber nicht besser.
ps.: wenn du mal wieder in der neusser/düsseldorfer ecke bist, sag bescheid! ich geb nen kaffee aus
gruß
Harry

ich würde ordentlich investieren in gute recaros, corradositze sind auch nicht der knaller. man sitzt tiefer, aber nicht besser.
ps.: wenn du mal wieder in der neusser/düsseldorfer ecke bist, sag bescheid! ich geb nen kaffee aus

gruß
Harry
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
- 53b16v scirocco
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2187
- Registriert: Di 4. Mär 2008, 19:01
- Wohnort: Halle an der Saale
AW: Tipps für wirklich gute Sitze? (Rücken kaputt)
Moin Moin,
ich habe mir Sitze anfertigen lassen beim Sattler und da kann man auch mit Rückenprobleme lange drin fahren.Da ich nur 1,80 bin,hab ich keine all zu hohen Konsolen genommen.
Ich würde es jeder Zeit,wieder tun.
gruß Alex
ich habe mir Sitze anfertigen lassen beim Sattler und da kann man auch mit Rückenprobleme lange drin fahren.Da ich nur 1,80 bin,hab ich keine all zu hohen Konsolen genommen.
Ich würde es jeder Zeit,wieder tun.
gruß Alex
[CENTER]http://www.airless-rockerz.de[/CENTER]
- Reno84
- Benutzer
- Beiträge: 595
- Registriert: Do 1. Feb 2007, 10:00
- Wohnort: Ludwigsburg
AW: Tipps für wirklich gute Sitze? (Rücken kaputt)
Dachte immer die Sitze im Rocco währen Serie klasse



- Dr G60
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1200
- Registriert: Sa 3. Feb 2007, 13:29
- Wohnort: Hünfeld
AW: Tipps für wirklich gute Sitze? (Rücken kaputt)
Ich weiß nicht, was du nimmst, aber ich würde weniger davon nehmenReno84 hat geschrieben:Dachte immer die Sitze im Rocco währen Serie klasse![]()
![]()

Auch wenn die Corradositze bestimmt nicht das Beste unter den Gestühlen sind, ich sitze da mit 1,96m deutlicher besser drauf, als auf den Sciroccositzen. Im Corrado gab es ja auch Recaros, deren Seitenhalt aber nicht so toll ist. Evtl. findest du ja jemand, der dir einen Sitz leihweise zum Testen überläßt (ich hätte einen da, weiß aber nicht wo du herkommst). Oder eine Konsole dieser Recarositze unter einen richtigen Gesundheitssitz schrauben.
Gruß
Gunther
- Haiko
- Beiträge: 5611
- Registriert: Sa 30. Jun 2007, 23:13
- Wohnort: Marzipanstadt Lübeck
Tipps für wirklich gute Sitze? (Rücken kaputt)
Ein Kollege von mir hätte nach einer Bandscheiben OP nie wieder Rocco fahren können, wenn er sich nicht (mit Anpassungsarbeiten) sehr geile originale Ledersitze aus einem BMW E61 eingebaut hätte. Er sagt durch die per Luftdruck aufblasbare Rückenlehne am Fahrersitz, sitzt er nun schmerzfrei und völlig gerade beim Fahren.
Sitzen wie Gott in Frankreich.
Sitzen wie Gott in Frankreich.




- Tempest
- Beiträge: 12831
- Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
- Wohnort: Coventry
- Kontaktdaten:
AW: Tipps für wirklich gute Sitze? (Rücken kaputt)
Streng genommen sind alle Corrisitze Recarositze
, denn zu dem Zeitpunkt kaufte Karmann (geführt vom ehemaligen Chef von Recaro, Thieme) die Sitze für den Corri bei Recaro ein.
Die Sitze von ASS (nein, kein Witz, so heißen die wirklich), wie sie IRRC im BMW B7 Turbo verwendet wurden, habe ich bei mir im Einser, und die sind auch sehr komfortabel. Der vorige Besitzer meines Einsers hatte die bewusst wegen seiner Rückenschmerzen eingebaut.
Tempest
Tempest

Die Sitze von ASS (nein, kein Witz, so heißen die wirklich), wie sie IRRC im BMW B7 Turbo verwendet wurden, habe ich bei mir im Einser, und die sind auch sehr komfortabel. Der vorige Besitzer meines Einsers hatte die bewusst wegen seiner Rückenschmerzen eingebaut.
Tempest
Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Corrado Club of GB Events Manager
- Tobin
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2844
- Registriert: Mi 28. Mär 2007, 07:59
- Wohnort: Landshut
- Kontaktdaten:
AW: Tipps für wirklich gute Sitze? (Rücken kaputt)
Ich kann dir nur Recaro empfehlen, passt super in den Scirocco und ich finde die bequem und sporltich!

Stammen aus einem Corrado G60, sind elektrisch und passen plug´n´play.

Stammen aus einem Corrado G60, sind elektrisch und passen plug´n´play.
[SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1199899434[/SIGPIC]
Wissen ist Macht, zuviel Wissen ist tödlich!
81` Scirocco GTI Cabrio (Sonntagsauto)
82` Scirocco GT (Zu Verkauf)
86` Scirocco GT Cabrio (Projekt)
Wissen ist Macht, zuviel Wissen ist tödlich!
81` Scirocco GTI Cabrio (Sonntagsauto)
82` Scirocco GT (Zu Verkauf)
86` Scirocco GT Cabrio (Projekt)
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: Tipps für wirklich gute Sitze? (Rücken kaputt)
bei recaro direkt mal anfragen ... da gitbs spezielle orthopädische sitze...unser chef hat auch einen weil er mehrfach bandscheibenvorfälle hatte gitbs bestimtm auch scirocco tauglich weil na vermutlich nur ne passende konsole unten dran muss
...bin dann mal weg
-
- Benutzer
- Beiträge: 941
- Registriert: So 8. Dez 2002, 23:30
AW: Tipps für wirklich gute Sitze? (Rücken kaputt)
erstes posting ist weg.. versuchs nochmal:
also danke erstmal für die antworten!
bin jetzt in der reha und kann nicht viel machen, nur infos sammeln;
auch mit sitzen einbauen oder sonstigem schrauben ist erst mal schluß ;-/
würde den alltagsrocco nur gerne abegeben da ich viel arbeit reingsteckt habe und er durch noch zu reparierenden unfallschaden
nicht viel wert ist; er ist und bleibt aber nun mal recht klein; vielleicht brauche ich jetzt ne alte s-klasse, ein jaguar xj oder ein 1950er ford?
bei den anschaffungskosten oder werkstattrechnungen würde ich aber die krise bekommen, wenn mans auch selber könnte wird man
doch voll abgezockt;
mal sehen was kommt....
@harry: wenn deine nummer noch stimmt (016......02) melde ich mich irgendwann; wohne ja wieder in deiner nähe;
gruß vom
schrauber!
also danke erstmal für die antworten!
bin jetzt in der reha und kann nicht viel machen, nur infos sammeln;
auch mit sitzen einbauen oder sonstigem schrauben ist erst mal schluß ;-/
würde den alltagsrocco nur gerne abegeben da ich viel arbeit reingsteckt habe und er durch noch zu reparierenden unfallschaden
nicht viel wert ist; er ist und bleibt aber nun mal recht klein; vielleicht brauche ich jetzt ne alte s-klasse, ein jaguar xj oder ein 1950er ford?

bei den anschaffungskosten oder werkstattrechnungen würde ich aber die krise bekommen, wenn mans auch selber könnte wird man
doch voll abgezockt;
mal sehen was kommt....
@harry: wenn deine nummer noch stimmt (016......02) melde ich mich irgendwann; wohne ja wieder in deiner nähe;
gruß vom
schrauber!