Radschrauben Anzugsmoment

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
rofa
Neuer Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: Fr 9. Nov 2012, 15:37

Radschrauben Anzugsmoment

Beitrag von rofa »

habe die SuFu mit Suchbegriff Radmutter bemüht aber nix gefunden.

Habe meinem Rocco die Winterschuhe angezogen und glaube in Erinnerung zu haben, daß Stahlfelgen mit 110 NM
angezogen werden. Kam mit mit meinem Drehmomentschlüssel aber irgendwie leicht vor, da hätte ich noch gut
mehr von Hand anziehen können.

Bisher dachte ich immer:

Stahlfelgen 110 NM
Alufelgen 100 NM

Kann es sein, daß dieser Effekt dadurch bedingt ist, weil ich die Schrauben zuvor ein wenig eingefettet habe.
(wie ich es ein paar Mal schon bei anderen Schraubern gesehen habe)

Grüße

rockfan
Benutzeravatar
Peet!
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3291
Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
Wohnort: Niederbayern

AW: Radschrauben Anzugsmoment

Beitrag von Peet! »

Merke!

Radschrauben werden und dürfen NICHT eingefettet werden!

Anzugsdrehmoment bei Alu- und Stahlfelgen beträgt den goldenen Mittelweg von 115 NM.

Gruß Peet

Edit: Gewinde abbürsten und mit ein wenig WD40 behandeln geht, aber nichts auf den Kegel-/Kugelbund!
Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
rofa
Neuer Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: Fr 9. Nov 2012, 15:37

AW: Radschrauben Anzugsmoment

Beitrag von rofa »

war also eine Schapsidee, habe eigentlich nicht viel drauf getan, nur so mit den Fingerspitzen gedipt und dann
auf das Schraubengwinde verteilt.

Kann ich das Auto abgebockt lassen und Schraube für Schraube kreuzweise rausdrehen und dann Reinigen
oder spricht etwas dagegen ?

mit freundlicher Lichthupe

rockfan
Günni

AW: Radschrauben Anzugsmoment

Beitrag von Günni »

rofa hat geschrieben:war also eine Schapsidee, habe eigentlich nicht viel drauf getan, nur so mit den Fingerspitzen gedipt und dann
auf das Schraubengwinde verteilt.

Kann ich das Auto abgebockt lassen und Schraube für Schraube kreuzweise rausdrehen und dann Reinigen
oder spricht etwas dagegen ?

mit freundlicher Lichthupe

rockfan

Klar kannste, kannst notfalls auch mit nur 3 Schrauben fahren, wenn es nicht gerade Rally oder Rennen ist.

Ach ja, bevor man hier komische Fragen stellt, sollte man sich erst mal vorstellen :kopfhaue:
rocco79
Benutzer
Beiträge: 549
Registriert: Mi 7. Apr 2010, 22:21
Wohnort: Sinzig

AW: Radschrauben Anzugsmoment

Beitrag von rocco79 »

Och Günni so kann man das nicht sagen. Bei uns im Slalom fuhr letztens auch ein alter IBIZA mit, da hatten die nur 3 anstatt 4 Schrauben drauf und das hat gehalten. Bei der Rally fahren auch schonmal Autos mit 3 anstatt 4 Rädern, allerdings ist das meistens unfreiwillig außer bei der Ape, damit fahren in Italien auch leute mit 3 Rädern Rally, das muss man bei You tube mal sehen ist ganz witzig!
LG
Günni

AW: Radschrauben Anzugsmoment

Beitrag von Günni »

Ich rede von richtigen Rennen, nicht von eurem Kindergeburtstagsslalom :lol:
rocco79
Benutzer
Beiträge: 549
Registriert: Mi 7. Apr 2010, 22:21
Wohnort: Sinzig

AW: Radschrauben Anzugsmoment

Beitrag von rocco79 »

Jaja du mach mal schön Kindergeburtstag! Du kannst ja mal gerne beim Training mitfahren, auf denen 1,5km sind mehr verschleiß als auf 20 km Schleife. Ich weiß ich bin dir zu bekloppt und du willst wahrscheinlich eh nicht mal ne Runde mitdrehen aber wie gesagt, das Angebot steht!
KingRoc
Benutzer
Beiträge: 33
Registriert: Sa 10. Nov 2012, 11:28
Wohnort: Berlin

AW: Radschrauben Anzugsmoment

Beitrag von KingRoc »

VW 120Newtonmeter reichen völlig!
Gab mal nen Test - 5 Radbolzen von einer Frau mit den bloßen Fingern festgezogen - hielt bomenbest die nächsten 100km!
GolfCabriolet 1993 Aubergine
Caddy 1 1987 verschrottet > Neuer B-Caddy im Stall ! <<
Scirocco 2 1981 (Restauration) Silber
MB 408 geschl. Kasten (Filmfahrzeug universal) Mausgrau
Teilemarktregeln>>> http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... POSTEN-***
Benutzeravatar
Black Thunder
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 01:04
Wohnort: Kaarst ( Rheinkreis Neuss )
Kontaktdaten:

AW: Radschrauben Anzugsmoment

Beitrag von Black Thunder »

Hallo Rofa,

nach meiner Reparaturanleitung sind's 110 Nm ( nach 100 Km unbedingt nachziehen ). Fett darf nicht auf die Radbolzen, Du kannst aber ersatzweise etwas Graphit auf's Gewinde geben, damit sie sich nicht festsetzen.

Viele Grüße
Detlef
Scirocco Airlines - Fly with me ...

[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996

Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
Günni

AW: Radschrauben Anzugsmoment

Beitrag von Günni »

rocco79 hat geschrieben:Jaja du mach mal schön Kindergeburtstag! Du kannst ja mal gerne beim Training mitfahren, auf denen 1,5km sind mehr verschleiß als auf 20 km Schleife. Ich weiß ich bin dir zu bekloppt und du willst wahrscheinlich eh nicht mal ne Runde mitdrehen aber wie gesagt, das Angebot steht!
Was für ein Blödsinn 1,5km mehr Verschleiß als auf einer Runde Ring :crazy:

Bei dir würde ich mich noch nicht mal ins Auto setzen wenn du mir 100,-€ gibst, nicht das du wieder einen Streckenposten umnietest und der mir durch die Scheibe fliegt :lol:
Antworten