
scirocco bergrennen/slalom aufbauen?
- Claas-GT
- Beiträge: 3554
- Registriert: Fr 31. Mär 2006, 23:00
- Wohnort: Kreis Gifhorn
AW: scirocco bergrennen/slalom aufbauen?
Kann mal ein Mod die beiden Freds die der TE eröffnet hat, mal bitte zusammenlegen? 

- scirocco_dave
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6483
- Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
- Wohnort: Rhön
AW: scirocco bergrennen/slalom aufbauen?
So soll es sein Claas... 

Gruß
scirocco_dave
'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
scirocco_dave

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Nunan
- Benutzer
- Beiträge: 526
- Registriert: So 6. Dez 2009, 13:19
- Wohnort: Bad Tölz
- Kontaktdaten:
AW: Allgemeine fragen
bonsai007 hat geschrieben:Hallo!
Meiner meinung bekommst du aus den Einspritzern (95 PS JH) billiger mehr Leistung als von den Vergasern.
Aber Sauger-tuning steht leider in keinem guten Kosten/Nutzen-Verhältnis. Am besten ist wie du schon sagst später auf einen 16V oder G60, idealerweise natprlich auf einen 1,8T umzubauen. Du findest hier im Forum viele die solche Umbauten schon gemacht haben und die gerne bereit sind ihr Wissen zu teilen.
Die GT-Scheinwerfer bekommst du manchmal in der Bucht, aber du kannst auch hier im Forum ein Gesuch aufgeben. Die sind zwar gesucht aber wer weiß ? ;) Ich gebe meine nicht her :P
Ersatzteile bekommst du eigenentlich viele zu guten Preisen im Internet, frag aber doch mal deinen Lagerverwalter wo ihr die Teile einkauft und lass dir über deine Firma die Teile bestellen die du für den Rocco brauchst. Sollte selbst in anders-markigen Werkstätten wie Renault oder BMW kein Problem sein.
Weisst du ja bestimmt, aber wer billig bei Ersatzteilen kauft, kauft meist 2 Mal. das gilt dann vorallem für einen Motorumbau und ev. Motorlager, als kleines Beispiel.
Lg bonsai



Man braucht nicht immer 800ps und Blowoff Ventil zeugs, gerade bei Bergrennen würde ich eher auf Drehzahl und Leichtbau gehen.
mein tipp ABF mit klassischem Sauger Tuning Richtung 180-200ps
Scirocco 1 8v Weber mit eingetragene 180ps Bj:76
Scirocco 1 GLI Bj:76
Sicorcco 1 Bj:80 -Rostfrei ungeschweißt!
Scirocco 2 16v KR mit Klima, Sitzheizung, Servo, ZV etc. Bj:88
Scirocco 2 GTII 16v
Scirocco 2 GTX 16v mit Leder
Scirocco 2 Scala -Umbau auf 16v Einzeldrossel Bj:89
Scirocco 2 GT 72ps Bj:88
Scirocco 1 GLI Bj:76
Sicorcco 1 Bj:80 -Rostfrei ungeschweißt!
Scirocco 2 16v KR mit Klima, Sitzheizung, Servo, ZV etc. Bj:88
Scirocco 2 GTII 16v
Scirocco 2 GTX 16v mit Leder
Scirocco 2 Scala -Umbau auf 16v Einzeldrossel Bj:89
Scirocco 2 GT 72ps Bj:88
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: scirocco bergrennen/slalom aufbauen?
Mit diesen Voraussetzungen: "nur mal so nebenbei bin 17 und kfz mechatroniker-lehrling" sollte der TE doch erst mal seinen Führerschein zum allein fahren machen (und vlt. auch sein Deutsch etwas aufpolieren), ein paar Kröten zur Seite bringen für seine Ideen und überhaupt erst mal paar km im öffentlichen Verkehr absolvieren, ohne sich gleich um den Baum zu wickeln.
Danach kann man über Tunen, Bergrennen usw. nachdenken und bis das dann soweit ist, werden wir vermutlich schon alle Elektroautos fahren.
Nichts für ungut, aber hier wird wieder mit Kanonen auf Spatzen geschossen, wollen wir wetten, dass davon am Ende nicht mal 10% in die Tat umgesetzt werden ?


Nichts für ungut, aber hier wird wieder mit Kanonen auf Spatzen geschossen, wollen wir wetten, dass davon am Ende nicht mal 10% in die Tat umgesetzt werden ?
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- Nunan
- Benutzer
- Beiträge: 526
- Registriert: So 6. Dez 2009, 13:19
- Wohnort: Bad Tölz
- Kontaktdaten:
AW: scirocco bergrennen/slalom aufbauen?


Ausserdem bin ich der Meinung, das wenn man sich ein Auto aufbaut, genau weiss was da an Arbeit drin steckt und von hausaus ganz anders fährt wie mit einem "gekauften" JH.
Rate mal wie alt ich war als ich meinen ersten Scirocco bekommen hab

Scirocco 1 8v Weber mit eingetragene 180ps Bj:76
Scirocco 1 GLI Bj:76
Sicorcco 1 Bj:80 -Rostfrei ungeschweißt!
Scirocco 2 16v KR mit Klima, Sitzheizung, Servo, ZV etc. Bj:88
Scirocco 2 GTII 16v
Scirocco 2 GTX 16v mit Leder
Scirocco 2 Scala -Umbau auf 16v Einzeldrossel Bj:89
Scirocco 2 GT 72ps Bj:88
Scirocco 1 GLI Bj:76
Sicorcco 1 Bj:80 -Rostfrei ungeschweißt!
Scirocco 2 16v KR mit Klima, Sitzheizung, Servo, ZV etc. Bj:88
Scirocco 2 GTII 16v
Scirocco 2 GTX 16v mit Leder
Scirocco 2 Scala -Umbau auf 16v Einzeldrossel Bj:89
Scirocco 2 GT 72ps Bj:88
- Freggel70
- Beiträge: 4434
- Registriert: Mo 15. Jun 2009, 11:30
- Wohnort: Iserlohn
AW: scirocco bergrennen/slalom aufbauen?
Nunan hat geschrieben::
Rate mal wie alt ich war als ich meinen ersten Scirocco bekommen hab![]()
...genau! Ich nämlich auch

(mit 16 vom Rocco geträumt und mit 18 den ersten gehabt)
außerdem fährt man doch lieber mim Auto in die Stroh Bresche (beim Bergrennen)
bevor man sich auf der Straße das Auto versemmelt
im Straßenverkehr passiert doch viel mehr ...
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Maggus
- Beiträge: 5316
- Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
- Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum
AW: scirocco bergrennen/slalom aufbauen?
Mein Tipp fürs Kleine Budget: Einen JH holen, fahren und Pflegen, fertig.
Fürs Mittlere. Einen JH holen und umbauen auf 2E. Da reicht die JH Bremse/Auspuff und die Benzinpume ist auch vorhanden.
Für viel Spielgeld würde ich dann unterscheiden ob Zeitgenössich(Webers, etc) oder Modern(ABF, G60, 1,8T, etc)
Bei Motorumbauten 130PS+ sollte jedoch bedacht werden das ein Motorumbau aufgrund des Bremsenupdates wenn es günstig ist fast nicht unter 1000€ zu stemmen ist, eher deutlich mehr. Natürlich kommen zum Schluss dann noch die TÜV Gebühren dazu, die auch nicht unterschätzt werden sollten.
P.S.Begrennmotoren haben noch mal bis zu 20.000€ inside, Kaufpreis des Motors nicht eingerechnet.
Kannst dich ja mal hier umschauen.
Viel Spass dabei.
Fürs Mittlere. Einen JH holen und umbauen auf 2E. Da reicht die JH Bremse/Auspuff und die Benzinpume ist auch vorhanden.
Für viel Spielgeld würde ich dann unterscheiden ob Zeitgenössich(Webers, etc) oder Modern(ABF, G60, 1,8T, etc)
Bei Motorumbauten 130PS+ sollte jedoch bedacht werden das ein Motorumbau aufgrund des Bremsenupdates wenn es günstig ist fast nicht unter 1000€ zu stemmen ist, eher deutlich mehr. Natürlich kommen zum Schluss dann noch die TÜV Gebühren dazu, die auch nicht unterschätzt werden sollten.
P.S.Begrennmotoren haben noch mal bis zu 20.000€ inside, Kaufpreis des Motors nicht eingerechnet.
Kannst dich ja mal hier umschauen.

Viel Spass dabei.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 13. Sep 2012, 20:19
AW: scirocco bergrennen/slalom aufbauen?
Also es ist schon mehr wie ein Hobby es geht gar nicht mehr ohne, sobald ich mal am Computer sitze schau wirklich immer irgendwas mit autos und eig. 90% nur Autos, neja ich steck mein ganzes Geld was ich habe wirklich alles in mein Hobby dann hab ich halt noch ein Kinderzimmer und ein altes Handy und nicht immer Markenklamotten oder ne neue Playstation, wie meine Freunde. Dagegen hab ich halt mal geile Autos. Und es ist jetzt ein Wunsch von mir und meinem Vater das WIR zusammen Rennen fahren, also mal auf dem Boden bleiben Kollege. Und wenn ich so zeug hör mit Autos zusammen fahren, was fahr ich eher zamm ein auto mit 50ps wo keine leidenschaft drin steckt oder das ich mir mit Herzblut hergerichtet habe und dran rum bau. Also ich will nicht sagen das ich keinen unfall baue aber man passt besser auf sein Zeug auf.
also ich will schon ein Auto mir nach und nach aufbauen und wenn ich mir nen g60 aufbau werde ich ja ziemlich hoch wieder eingestuft und muss gegen m3 und so fahren da werd ich wohl wenige chancen haben. vielleicht doch abf umbau
also ich will schon ein Auto mir nach und nach aufbauen und wenn ich mir nen g60 aufbau werde ich ja ziemlich hoch wieder eingestuft und muss gegen m3 und so fahren da werd ich wohl wenige chancen haben. vielleicht doch abf umbau
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: scirocco bergrennen/slalom aufbauen?
q.e.d.bergrenner hat geschrieben: wenn ich mir nen g60 aufbau ... Muss gegen m3 und so fahren da werd ich wohl wenige chancen haben...

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- Nunan
- Benutzer
- Beiträge: 526
- Registriert: So 6. Dez 2009, 13:19
- Wohnort: Bad Tölz
- Kontaktdaten:
AW: scirocco bergrennen/slalom aufbauen?
http://www.dmsb.de/downloads/499/Gruppe ... n_2012.pdfCOB hat geschrieben:q.e.d.![]()
5. Einstufungshubraum
Bei einer Aufladung des Motors mit Turbolader wird der Gesamthubraum mit dem
Koeffizienten 1,7 bei Otto-Motoren und 1,5 bei Diesel-Motoren multipliziert und
das Fahrzeug in die sich daraus ergebende Hubraumklasse eingeteilt.
Für Fahrzeuge (Otto- oder Diesel-Motor) mit mechanischen Ladern
(Kompressoren), z.B. G-Ladern, gilt der Hubraumfaktor 1,4.
Bei einer Kombination von mehreren Ladern gilt der Hubraumfaktor 2,0.
Für Rotationskolbenmotoren, abgedeckt durch NSU-Wankelpatente, ist eine
äquivalenter Hubraum wie folgt zu errechnen: Einstufungshubraum = 1,5 x
(maximales Kammervolumen minus minimales Kammervolumen).
Für die Hubraumberechnung ist die Kreiszahl p mit dem Wert 3,1416
einzusetzen.
Das wird er damit meinen

Also lieber erstmal nachdenken bevor man unötige Einzeiler schreibt die kein Mensch benötigt...
Scirocco 1 8v Weber mit eingetragene 180ps Bj:76
Scirocco 1 GLI Bj:76
Sicorcco 1 Bj:80 -Rostfrei ungeschweißt!
Scirocco 2 16v KR mit Klima, Sitzheizung, Servo, ZV etc. Bj:88
Scirocco 2 GTII 16v
Scirocco 2 GTX 16v mit Leder
Scirocco 2 Scala -Umbau auf 16v Einzeldrossel Bj:89
Scirocco 2 GT 72ps Bj:88
Scirocco 1 GLI Bj:76
Sicorcco 1 Bj:80 -Rostfrei ungeschweißt!
Scirocco 2 16v KR mit Klima, Sitzheizung, Servo, ZV etc. Bj:88
Scirocco 2 GTII 16v
Scirocco 2 GTX 16v mit Leder
Scirocco 2 Scala -Umbau auf 16v Einzeldrossel Bj:89
Scirocco 2 GT 72ps Bj:88