Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
So ich muß den Fred jetzt hier mal wieder rauskramen nachdem ich eben schon wieder von Rohrkripieren sprach.
Hat eigentlich schon jemand ein Wechselkennzeichen in freier Wildbahn gesehen? Vielleicht sollte man Kopfgeld drauf aussetzen
Oder hat unser Bundesrollifahrer etwa eins?
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube, ich habe letzte Woche Mittwoch ein Fahrzeug in Wolfsburg mit Wechselkennzeichen gesehen.
Sah sehr merkwürdig aus. War nen Ami aus den 80'ern.
Scirocco 2 GTII Bj.91 - technische Änderung voll in Gange :)
Suche für die neue ZE einen Stecker für das Steckfeld K
tja egal was unsere bundesregierung anfasst es wird ein rohrkrepierer ... dann lieber alles beim alten lassen und keine steuergelder mehr verplempern für unnütze scheisse !!!!
.... oder ES EINFACH MAL RICHTIG MACHEN FRAU MERKEL & CO !!!!!
RCV hat geschrieben:
Ein voller Erfolg, wie es scheint
Natürlich, mE war das so gewollt, es so unattraktiv wie möglich machen, damit es k(aum)einer nutzt, dann kann man in ein paar Jahren schön sagen: "Es besteht keine Resonanz. Der Bürger will es ja gar nicht. Das haben wir doch gleich gesagt." Und man kann es sang- und klanglos wieder verschwinden lassen.
Die VW-Horde:Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute) Die BMW-Horde:525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
streets hat geschrieben:Wurde das nicht vor ein paar Monaten schon diskutiert als es darum ging ob er seine Autos einlagert?
Ja, wurde es.
Folti, ich bin hier um zu schaffe (schwaebisch fuer arbeiten). nichts spektakulaeres
On topic: Wie wird das extra Teil des Kennzeichnens nun befestigt? Ist es nur geklipst und somit reif fuer Diebstahl, nur um den Fahrzeughalter zu aergern?