Aufbau unserer 1ser roccos

Hier könnt ihr eure Umbauten/Restaurationen genau dokumentieren und vorstellen.
* Hier Keine Fragen posten oder Diskussionen *
Antworten
Benutzeravatar
Phil89
Benutzer
Beiträge: 264
Registriert: Mi 29. Sep 2010, 17:35
Wohnort: 46325 Borken

AW: Aufbau unserer 1ser roccos

Beitrag von Phil89 »

Ich möchte auch so gerne schweissen können und ein bissl Platz und Geld haben. Ein Einser Scirocco würde sich neben dem Einser GTI meines Pa´s richtig richtig gut machen! Leider werden die Einser ja nicht mehr günstiger....

@Die53iger

Mach mal fein weiter! Ich lese gerne Restaurationsberichte! Schaut bisher alles super aus ;)
Benutzeravatar
Maggus
Beiträge: 5316
Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum

AW: Aufbau unserer 1ser roccos

Beitrag von Maggus »

rocco79 hat geschrieben:Das ist auch richtig, es gab die 1er aber auch mit 1800er!
Stimmt, aber nur im Einser Golf, da der bis 83 gebaut wurde. Der DX kam 83 auf den Markt. Mein 82er 2er Rocco hatte auch noch den 1,6er EG Motor drin.

@ die 53er, Viel Spass beim Aufbau und viel Erfolg.

Grüssle Maggus
SCIROCCO GTI
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco, what else?
GTI Umbaufred 16V Aufbaufred
Getrieberechner
Benutzeravatar
Aki
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1486
Registriert: Di 20. Mär 2012, 19:46
Wohnort: 51674 Wiehl

AW: Aufbau unserer 1ser roccos

Beitrag von Aki »

Hei Marcel.
Schönes Lager. Da steht ja auch meine neue Stoßstange :zwinker:
Aber wo sind denn eigendlich die Bilder deiner Gestrigen Schweißaktion ?????
Laß uns hier nicht im Bilderhunger verhungern !!!
Taten. Taten und Erfolge möchten wir hier sehen !! :sabber:

Gruß Aki
Benutzeravatar
Die53er
Benutzer
Beiträge: 133
Registriert: So 12. Aug 2012, 18:42
Wohnort: Reichshof

AW: Aufbau unserer 1ser roccos

Beitrag von Die53er »

Phil89 hat geschrieben:Ich möchte auch so gerne schweissen können und ein bissl Platz und Geld haben. Ein Einser Scirocco würde sich neben dem Einser GTI meines Pa´s richtig richtig gut machen! Leider werden die Einser ja nicht mehr günstiger....

@Die53iger

Mach mal fein weiter! Ich lese gerne Restaurationsberichte! Schaut bisher alles super aus ;)
Dankeschön
schweißen kann man lernen ist keine hexerei-nur übungssache :zwinker:
lg marcel
Scirocco 1 GTI BJ 1980

Scirocco 1 GT BJ 1980

Mitsubishi Space Wagon ( Familienbomber)
Benutzeravatar
Die53er
Benutzer
Beiträge: 133
Registriert: So 12. Aug 2012, 18:42
Wohnort: Reichshof

AW: Aufbau unserer 1ser roccos

Beitrag von Die53er »

Aki hat geschrieben:Hei Marcel.
Schönes Lager. Da steht ja auch meine neue Stoßstange :zwinker:
Aber wo sind denn eigendlich die Bilder deiner Gestrigen Schweißaktion ?????
Laß uns hier nicht im Bilderhunger verhungern !!!
Taten. Taten und Erfolge möchten wir hier sehen !! :sabber:

Gruß Aki
Hey Aki
ich muß noch bilder machen habe gestern leider die kamera vergessen
war ziemlich im streß,mein sohn hatte vorher noch ein fußballspiel und da ist es mit der kamera untergegangen :kopfhaue:
Jo,stoßstangen habe ich wohl genug.Brauchst du eine?
Ich habe sogar noch 2 komplette Zender Bausätze :sabber:
lg Marcel
Scirocco 1 GTI BJ 1980

Scirocco 1 GT BJ 1980

Mitsubishi Space Wagon ( Familienbomber)
Benutzeravatar
Aki
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1486
Registriert: Di 20. Mär 2012, 19:46
Wohnort: 51674 Wiehl

AW: Aufbau unserer 1ser roccos

Beitrag von Aki »

Die53er hat geschrieben:Dankeschön
schweißen kann man lernen ist keine hexerei-nur übungssache :zwinker:
lg marcel
Jo, das stimmt. Aber trotzdem sollte mann es sich erstmal von jemandem zeigen lassen der es kann. Unter Aufsicht lehrnen, spart Zeit, Geld und Entäuschung.
@Phil89: Es ist noch kein Meister oder Alleskönner vom Himmel gefallen.
Zu der Preisentwicklung empfehle ich gut zu sparen. Manchmal ist es besser ein / zwei Euro mehr bei einer Anschaffung auszugeben.
Und wenn mann wirklich etwas will ( Zb. eigenen Scirocco neben dem Papa seinem ) dann findet mann auch Mittel und wege dazu. Nur, mann darf sein Ziel nie aus den Augen verlieren !!

Gruß Aki
Benutzeravatar
Aki
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1486
Registriert: Di 20. Mär 2012, 19:46
Wohnort: 51674 Wiehl

AW: Aufbau unserer 1ser roccos

Beitrag von Aki »

Die53er hat geschrieben: Ich habe sogar noch 2 komplette Zender Bausätze :sabber:
lg Marcel
Hallo.
Also den Zender Satz hatte ich vor so ? 25 Jahren mal auf einem Scirocco.
Ne, brauch ich nimmer. Da könnte ich ja meinen Rieger Bausatz wieder dranmachen.
Mit der Stoßstange entscheidet sich im Frühjahr :hihi:
Also, laß die mal schön da liegen !!!!
Gruß Aki
Benutzeravatar
Die53er
Benutzer
Beiträge: 133
Registriert: So 12. Aug 2012, 18:42
Wohnort: Reichshof

AW: Aufbau unserer 1ser roccos

Beitrag von Die53er »

bei mir kommt nix weg
können wir gerne dann drüber sprechen
ich würd mir auch keinen zender bausatz dran machen
hab ihn mal geschenkt bekommen
aber bin halt so ein sammler

wie gesagt was ich hab hab ich :hihi: :hihi: :hihi: :hihi:
im übrigen find ich manche antworten von gewissen leuten in deinem thema über den scirocco...
sehr amüsant

gruß marcel
Scirocco 1 GTI BJ 1980

Scirocco 1 GT BJ 1980

Mitsubishi Space Wagon ( Familienbomber)
Benutzeravatar
Aki
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1486
Registriert: Di 20. Mär 2012, 19:46
Wohnort: 51674 Wiehl

AW: Aufbau unserer 1ser roccos

Beitrag von Aki »

Die53er hat geschrieben:
wie gesagt was ich hab hab ich :hihi: :hihi: :hihi: :hihi:
im übrigen find ich manche antworten von gewissen leuten in deinem thema über den scirocco...
sehr amüsant

gruß marcel
So, welche Antworten ?? Ich steh gerade auf der Leitung. Gib mal nen Tip. Ich hatte dir doch mal geschrieben, das hier jeder eine andere Meinung hat.
Mich wundert es nur, das du noch nichts zu dem Tema Dach ab, Aki`s Dach mit Glasdach rein und altes auf Lager Legen- zu höhren bekommen hast.

Gruß Aki
Benutzeravatar
Aki
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1486
Registriert: Di 20. Mär 2012, 19:46
Wohnort: 51674 Wiehl

AW: Aufbau unserer 1ser roccos

Beitrag von Aki »

Hallo nochmal.
Also wenn sich der Kollege Saxcab mal bei dir hier meldet, wünsche ich dir viel Spaß mit dem.
Ich denke, das du den Meinst ! ? !.
Der hat ( meine Meinung ) null Ahnung und Plan, meint aber seinen Senf hinzu tun zu müssen.

Gruß Aki
Antworten