Find ich auch sehr traurig was da abgeht.
Als inzwischen eingefleischter Opelaner könnt ich ja jetzt sagen: kauft euch nen Opel...
Aber wenn wir grad nicht andere Probleme hätten würde die Rechtsabteilung vermutlich auf ähnliche Ideen kommen und die C Kadett und Manta Foren nach Urheberrechtsverletzern durchforsten.
Was ich sagen will: kein Automobilhersteller kann von seiner Fangemeinde leben die ihre 20-jährigen Kisten pflegt. Die wollen natürlich neue Autos verkaufen. Selbst das komplette Aftermarket/Service-Geschäft ist ein nahezu vernachlässigbarer Posten in der Bilanz. Daran verdienen hauptsächlich die Vertragswerkstätten. Aber das bringt dem Hersteller ja nichts.
Hinzu kommt, dass der private Neuwagenkäufer immer mehr zum "Wechselwähler" wird und weniger als Stammkunde entscheidet wie vielleicht noch vor 20 Jahren - nach dem Motto: mein Opa hatte nen VW, mein Paps hatte nen VW also kauf ich auch VW..
Es zählen andere Kaufanreize die meistens finazieller, pragmatischer und nicht zuletzt emotionaler (Design) Natur sind. Tradition tritt dabei langsam in den Hintergrund.
Und der Anteil der gewerblichen Neuwagenkäufer wird immer größer. Ich hab jetzt keine Prozentzahl im Kopf, aber Vermitungen, Dienstwagen, usw... machen einen sehr großen Teil aus. Und die entscheiden beim Kauf meist rein finanziell...
Auch wenn sie es sich also vermutlich leisten können ist es sehr sehr traurig, dass ein Konzern wie VW so reagiert
Ich kann nur hoffen, dass die Verantwortlichen den Protest richtig verstehen, und hier Gnade vor Recht ergehen lassen...