Slotcar Autorennbahn
-
- Benutzer
- Beiträge: 486
- Registriert: Di 13. Mai 2008, 17:46
Slotcar Autorennbahn
Hallo Leute ich suche hier mal um Rat und Tat mit meiner alten Autorennbahn.
Habe die Tage mit meiner Tochter aufm Dachboden meine fast vergessene Rennbahn ganz hinten
im Eck "wieder endtdeckt".
So nu da die Rennbahn natürlich keine Carrera ist, war damals einfach zu teuer.
Es ist eine ARTIN SPEEDTRAK Maßstab 1:43 von 1981.
Soweit ist ja auch noch alles OK. Hab schon als Kind immer darauf aufgepasst.
Schienen von Flugrost befreit, Rennwagen vom Staub, an ein paar neue Schleifer rein gemacht.
Regler gereinigt und Trafo geprüft.
Einige Ersatzteile hatte ich ja schon damals.
So die Wagen fahren fast alle wieder.
Nur von einigen sind die Reifen nun auf die Jahre Schrott.
Hab das Netz schon seit Tagen aufn Kopf gestellt.
Und kann einfach keine Reifen für Cartronic, Artin, Goodplay finden. (sind kompartibel, hab ich schon herausgefunden)
Also ich will hier jetzt nicht voll auf Slotcars und so einsteigen. Nur das halt die Flitzer wieder schön ihre Runden drehen können ohne gleich an der ersten Kurve rausmachen
Und da wäre ich dann schon an alle "Sloter": HILFEEE!!!!!!
Es wird doch sicher ein paar Slotcar Verrückte hier im Forum geben.
Habe die Tage mit meiner Tochter aufm Dachboden meine fast vergessene Rennbahn ganz hinten
im Eck "wieder endtdeckt".
So nu da die Rennbahn natürlich keine Carrera ist, war damals einfach zu teuer.
Es ist eine ARTIN SPEEDTRAK Maßstab 1:43 von 1981.
Soweit ist ja auch noch alles OK. Hab schon als Kind immer darauf aufgepasst.
Schienen von Flugrost befreit, Rennwagen vom Staub, an ein paar neue Schleifer rein gemacht.
Regler gereinigt und Trafo geprüft.
Einige Ersatzteile hatte ich ja schon damals.
So die Wagen fahren fast alle wieder.
Nur von einigen sind die Reifen nun auf die Jahre Schrott.
Hab das Netz schon seit Tagen aufn Kopf gestellt.
Und kann einfach keine Reifen für Cartronic, Artin, Goodplay finden. (sind kompartibel, hab ich schon herausgefunden)
Also ich will hier jetzt nicht voll auf Slotcars und so einsteigen. Nur das halt die Flitzer wieder schön ihre Runden drehen können ohne gleich an der ersten Kurve rausmachen
Und da wäre ich dann schon an alle "Sloter": HILFEEE!!!!!!
Es wird doch sicher ein paar Slotcar Verrückte hier im Forum geben.
- Jürgens Rocco
- Beiträge: 6248
- Registriert: Do 1. Jan 2004, 23:45
- Wohnort: Nähe Darmstadt
AW: Slotcar Autorennbahn
Probier es doch mal bei ...
Slotcar USA
Umpfis Slotbox
H&T (Darmstadt/Wixhausen)
Nur ein paar Beispiele, die sollten solche reifen haben, eventuell sind die ja von Carrera kompatibel, da gibt es auch 1:43
Gruß Jürgen
Slotcar USA
Umpfis Slotbox
H&T (Darmstadt/Wixhausen)
Nur ein paar Beispiele, die sollten solche reifen haben, eventuell sind die ja von Carrera kompatibel, da gibt es auch 1:43
Gruß Jürgen
SCIROCCO 1 TS palma-grün-metallic, 178.000 km
SCIROCCO 2 GT II16VPLgrünperleffect, 06.1992, 209.580 km, D3-Kat, weise Blinker u. Seitenblinker, Je Grill, Grill-Spoiler, 30 Raid-HP, MELBER Alu 7x15 ET 38
SCIROCCO 3 TSI 2.0sportoryxweissmetallic, 11.2013, R-Line, 71.387 km
SCIROCCO 2 GT II16VPLgrünperleffect, 06.1992, 209.580 km, D3-Kat, weise Blinker u. Seitenblinker, Je Grill, Grill-Spoiler, 30 Raid-HP, MELBER Alu 7x15 ET 38
SCIROCCO 3 TSI 2.0sportoryxweissmetallic, 11.2013, R-Line, 71.387 km
- Jürgens Rocco
- Beiträge: 6248
- Registriert: Do 1. Jan 2004, 23:45
- Wohnort: Nähe Darmstadt
AW: Slotcar Autorennbahn
Achso ja, leider kann ich dir von meinen Slotcars nicht weiterhelfen, fahre selbst nicht 1:43 sondern 1:24 und 1:32
Grüße
Grüße
SCIROCCO 1 TS palma-grün-metallic, 178.000 km
SCIROCCO 2 GT II16VPLgrünperleffect, 06.1992, 209.580 km, D3-Kat, weise Blinker u. Seitenblinker, Je Grill, Grill-Spoiler, 30 Raid-HP, MELBER Alu 7x15 ET 38
SCIROCCO 3 TSI 2.0sportoryxweissmetallic, 11.2013, R-Line, 71.387 km
SCIROCCO 2 GT II16VPLgrünperleffect, 06.1992, 209.580 km, D3-Kat, weise Blinker u. Seitenblinker, Je Grill, Grill-Spoiler, 30 Raid-HP, MELBER Alu 7x15 ET 38
SCIROCCO 3 TSI 2.0sportoryxweissmetallic, 11.2013, R-Line, 71.387 km
-
- Benutzer
- Beiträge: 486
- Registriert: Di 13. Mai 2008, 17:46
AW: Slotcar Autorennbahn
Ja das höre ich ständig. Die 1 43er sind bei echten Slotern nur Kinderspielzeug.
Die fahren alle nur 1 32 und 1 24.
Wie ja schon gesagt will ich ja auch nur etwas Freude und Zeit mit meiner Tochter beim Spielen.
Wir müssen nicht perfekte Rundenzeiten fahren oder super schnell durch die Steilwand oder so.
Nur sollten sie halt aber doch auf der Bahn bleiben und das liegt nu mal an den Reifen.
Carreras habe ich schon bei Ortmann Reifen verglichen. Die haben ganz andere Felgen und somit andere Reifen.
Hatte da schon mal nen Satz diverse bestellt und musste alle wieder zurückschicken.
Glücklicherweise hat der Shop da mir geholfen. Hatte den im Vorfeld angerufen und nachgefragt.
Anfangs war er da auch der Meinung das evtl Carrera passen könnnten.
Hatte ihm Fotos von den Artin Felgen mit den Abmaßen geschickt und er hat mir darauf hin nen Paket zusammengestellt die passen könnten. Es kam ein Reifen hin der drauf passt, der allerdings keinen Gripp auf die Bahn bringt. SCH....
Bei deinen Adressen werds ich man versuchen.
Die fahren alle nur 1 32 und 1 24.
Wie ja schon gesagt will ich ja auch nur etwas Freude und Zeit mit meiner Tochter beim Spielen.
Wir müssen nicht perfekte Rundenzeiten fahren oder super schnell durch die Steilwand oder so.
Nur sollten sie halt aber doch auf der Bahn bleiben und das liegt nu mal an den Reifen.
Carreras habe ich schon bei Ortmann Reifen verglichen. Die haben ganz andere Felgen und somit andere Reifen.
Hatte da schon mal nen Satz diverse bestellt und musste alle wieder zurückschicken.
Glücklicherweise hat der Shop da mir geholfen. Hatte den im Vorfeld angerufen und nachgefragt.
Anfangs war er da auch der Meinung das evtl Carrera passen könnnten.
Hatte ihm Fotos von den Artin Felgen mit den Abmaßen geschickt und er hat mir darauf hin nen Paket zusammengestellt die passen könnten. Es kam ein Reifen hin der drauf passt, der allerdings keinen Gripp auf die Bahn bringt. SCH....
Bei deinen Adressen werds ich man versuchen.
-
- Benutzer
- Beiträge: 486
- Registriert: Di 13. Mai 2008, 17:46
AW: Slotcar Autorennbahn
Ach ja mit war gestern noch langweilig
Und da ich noch von damals ein paar Unterteile übrig hatte, habe ich mal nen Spielzeug oben drauf gesetzt. Den Manta im Hintergrund werd ich vielleicht die Tage auch noch umbauen, da noch zwei Chassies ohne Aufbau da sind
Und da ich noch von damals ein paar Unterteile übrig hatte, habe ich mal nen Spielzeug oben drauf gesetzt. Den Manta im Hintergrund werd ich vielleicht die Tage auch noch umbauen, da noch zwei Chassies ohne Aufbau da sind
-
- Benutzer
- Beiträge: 699
- Registriert: Di 14. Mär 2006, 20:22
- Wohnort: Moers, Duisburg
AW: Slotcar Autorennbahn
ich bin jetzt kein experte auf diesem gebiet, aber neben carrera war doch faller auch ein namhafter hersteller dieser zeit.
als ich klein war hatte mein vater viele kleine faller-autos, die schätzungsweise 1:43 groß waren.
vielleicht bringt dich das ja weiter... oder auch nicht =)
als ich klein war hatte mein vater viele kleine faller-autos, die schätzungsweise 1:43 groß waren.
vielleicht bringt dich das ja weiter... oder auch nicht =)
- Jürgens Rocco
- Beiträge: 6248
- Registriert: Do 1. Jan 2004, 23:45
- Wohnort: Nähe Darmstadt
AW: Slotcar Autorennbahn
Also H&T kannst du bestimmt mal anrufen
..... und wie ist es mit sowas http://www.ebay.de/itm/Rennbahngleise-G ... 5d352c65d6
läuft unter Dickie Speedtrax
http://www.ebay.de/itm/Rennbahn-Dickie-/320988752154?pt=DE_Allesf%C3%BCrKind_Spielzeug_Rennbahnen&hash=item4abc6ba91a
unter Dickie findest du eventuell mehr
Gruß Jürgen
..... und wie ist es mit sowas http://www.ebay.de/itm/Rennbahngleise-G ... 5d352c65d6
läuft unter Dickie Speedtrax
http://www.ebay.de/itm/Rennbahn-Dickie-/320988752154?pt=DE_Allesf%C3%BCrKind_Spielzeug_Rennbahnen&hash=item4abc6ba91a
unter Dickie findest du eventuell mehr
Gruß Jürgen
SCIROCCO 1 TS palma-grün-metallic, 178.000 km
SCIROCCO 2 GT II16VPLgrünperleffect, 06.1992, 209.580 km, D3-Kat, weise Blinker u. Seitenblinker, Je Grill, Grill-Spoiler, 30 Raid-HP, MELBER Alu 7x15 ET 38
SCIROCCO 3 TSI 2.0sportoryxweissmetallic, 11.2013, R-Line, 71.387 km
SCIROCCO 2 GT II16VPLgrünperleffect, 06.1992, 209.580 km, D3-Kat, weise Blinker u. Seitenblinker, Je Grill, Grill-Spoiler, 30 Raid-HP, MELBER Alu 7x15 ET 38
SCIROCCO 3 TSI 2.0sportoryxweissmetallic, 11.2013, R-Line, 71.387 km
-
- Benutzer
- Beiträge: 486
- Registriert: Di 13. Mai 2008, 17:46
AW: Slotcar Autorennbahn
Jürgen
genau das ist ja auch die Artin
Ich hab da schon fast alle Hersteller gefunden, die von denen kommen.
Das war damals alles das selbe.
Dazu gehören alle Kaufhaus (Karstadt) Rennbahnen:
Dickie, Speedracing, Racy, Goodplay, Matell, Life-Like, Childford, Racing Cars, Michael Schuhmacher edition.
Vielen Dank für den Ebaytipp aber Bahn habe ich ja schon.
Mein Dad hatte damals je zu Weihnachten viermal ne Bahn gekauft um die bereits vorhandene zu erweitern.
Die Bahn ist ja voll funtionstüchtig und die Autos ja auch.
Aber eben mit völlig überalterten Reifen drauf.
Und nur da sitzt ja mein Problem, das ich einfach keine guten Reifen für die kleinen auftreiben kann.
Habe aber gestern einen Satz im Ebay gefunden
http://www.ebay.de/itm/310421414448?ssP ... 1423.l2649
der will zwar fast 7,-€ dafür aber ich glauf die werd ich dafür ausgeben.
Falls bei Slotcar USA nix rauskommt. DEr Tipp war übrigens super. der hat mich sogar extra zurückgerufen für genauere infos.
Sehr freudnich und schien mir am Telefon sehr kompetent.
In Gegensatz zu viele anderen wo ich da nur als Antwort bekam " Haben wir nicht" und aufgelegt.
Im Moment können wir ja mit vier Rennern spielen , die müssen halt deraweil reichen.
Besser ziehen wir dann wenn wir das Auto wechseln wollen die Reifen um.
Das tut denen aber auf daucher halt auch nicht gut.
genau das ist ja auch die Artin
Ich hab da schon fast alle Hersteller gefunden, die von denen kommen.
Das war damals alles das selbe.
Dazu gehören alle Kaufhaus (Karstadt) Rennbahnen:
Dickie, Speedracing, Racy, Goodplay, Matell, Life-Like, Childford, Racing Cars, Michael Schuhmacher edition.
Vielen Dank für den Ebaytipp aber Bahn habe ich ja schon.
Mein Dad hatte damals je zu Weihnachten viermal ne Bahn gekauft um die bereits vorhandene zu erweitern.
Die Bahn ist ja voll funtionstüchtig und die Autos ja auch.
Aber eben mit völlig überalterten Reifen drauf.
Und nur da sitzt ja mein Problem, das ich einfach keine guten Reifen für die kleinen auftreiben kann.
Habe aber gestern einen Satz im Ebay gefunden
http://www.ebay.de/itm/310421414448?ssP ... 1423.l2649
der will zwar fast 7,-€ dafür aber ich glauf die werd ich dafür ausgeben.
Falls bei Slotcar USA nix rauskommt. DEr Tipp war übrigens super. der hat mich sogar extra zurückgerufen für genauere infos.
Sehr freudnich und schien mir am Telefon sehr kompetent.
In Gegensatz zu viele anderen wo ich da nur als Antwort bekam " Haben wir nicht" und aufgelegt.
Im Moment können wir ja mit vier Rennern spielen , die müssen halt deraweil reichen.
Besser ziehen wir dann wenn wir das Auto wechseln wollen die Reifen um.
Das tut denen aber auf daucher halt auch nicht gut.
-
- Benutzer
- Beiträge: 486
- Registriert: Di 13. Mai 2008, 17:46
-
- Benutzer
- Beiträge: 486
- Registriert: Di 13. Mai 2008, 17:46
AW: Slotcar Autorennbahn
Daran hab ich auch schon gedacht.