Automatikgetriebe Umbau

Hier könnt ihr eure Umbauten/Restaurationen genau dokumentieren und vorstellen.
* Hier Keine Fragen posten oder Diskussionen *
Benutzeravatar
freakGT
Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: So 8. Jul 2012, 16:12

Beitrag von freakGT »

Tut mir leid ich meinte natürlich das lenkgetriebe :D

Sorry aber ich bin kein Fachmann deswegen entschuldigt wenn ich nicht immer den richtigen Begriff verwende nä....

Ich musste mir dann heute n anderes lenkgetriebe holen meine Idee einen "Halter" anzuschweißen erwies sich als unmöglich ;(
87er Scirocco GT 1.6 RE leider verkauft :-(
Benutzeravatar
roccokumpel
Benutzer
Beiträge: 63
Registriert: Fr 8. Okt 2010, 14:26
Wohnort: 33449 Langenberg

AW: Automatikgetriebe Umbau

Beitrag von roccokumpel »

Man muss kein Fachmann sein um eine gute Anleitung zusammen zustellen .Ich finde deinen Beitrag sehr interesant, und Ich denke für Leute die so einen Umbau machen ist das eine große Hilfe . Wirklich sehr schön soetwas sollte es öfter geben.

Mfg Danny
Benutzeravatar
saxcab
Benutzer
Beiträge: 566
Registriert: So 25. Dez 2011, 22:31
Wohnort: Nähe Chemnitz

AW: Automatikgetriebe Umbau

Beitrag von saxcab »

@freakGT:
War doch auch keine Kritik, nur eine Feststellung.

Schreib mal ruhig weiter, ich werde dann ggf. ergänzen.
_____________________________________________________________________________________________________________________
Gruß André
Golf 1 Cabrio Classicline, 03/91, verkauft mit 113000km am 16.11.2016
Jetta 1 GL, 08/83, verkauft mit 182000km am 18.04.2016
Scirocco 1 LS, 10/78, verkauft mit 60000km am 07.04.2017
Benutzeravatar
freakGT
Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: So 8. Jul 2012, 16:12

Beitrag von freakGT »

Hab am Samstag anderes Lenkgetriebe eingebaut, Getriebe reingehangen, Anlasser rein,hitzeschutzblech wieder dran, den Auspuff wieder "festgeklammert"...

Morgen wollt ich dann schauen das ich den Rest fertig bekomme heißt also Vergaser muss wieder dahin wo er sein sollte, Kupplungs- und gaszug befestigen, Antriebswellen anschrauben, Getriebeöl wechseln, Servoflüssigkeit Auffüllen, die Kontakte am wählhebel überbrücken, Spur einstellen und dann vielleicht irgendwann noch ne Testfahrt :)
87er Scirocco GT 1.6 RE leider verkauft :-(
Benutzeravatar
saxcab
Benutzer
Beiträge: 566
Registriert: So 25. Dez 2011, 22:31
Wohnort: Nähe Chemnitz

AW: Automatikgetriebe Umbau

Beitrag von saxcab »

Wird das A-Getriebe genau wie das Schaltgetriebe nur durch die 4 Schrauben am Block gehalten (abgesehen von Anlasser etc.)?
_____________________________________________________________________________________________________________________
Gruß André
Golf 1 Cabrio Classicline, 03/91, verkauft mit 113000km am 16.11.2016
Jetta 1 GL, 08/83, verkauft mit 182000km am 18.04.2016
Scirocco 1 LS, 10/78, verkauft mit 60000km am 07.04.2017
rg250t
Benutzer
Beiträge: 88
Registriert: Do 12. Okt 2006, 06:16

AW: Automatikgetriebe Umbau

Beitrag von rg250t »

Hallo,
an meinen Scirocco 1, allerdings MJ 1981 waren die Antriebswellen zum Schaltwagen identisch, da musste ich nichts tauschen.
Der Vergaser (1B3) war aber definitiv anders, wenn ich mich recht erinnere, ging da ein ganz spezieller Gaszug hin, der noch irgendwie mit dem Getriebe gekoppelt war. Mit Gaszug wechseln war da nichts zu machen. Ich habe dann einen 1B3 vom Schaltwagen genommen.
Gruß
JB
Benutzeravatar
freakGT
Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: So 8. Jul 2012, 16:12

Beitrag von freakGT »

Ich meine ja, wenn du willst kann ich ja später noch mal schauen...

Ich meine da waren 4 schrauben am Block, 2 oder 3 mit Anlasser dann der Motor/Getriebehalter vorn und der Halter rechts
87er Scirocco GT 1.6 RE leider verkauft :-(
Benutzeravatar
freakGT
Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: So 8. Jul 2012, 16:12

Beitrag von freakGT »

Mmh ich hab glaub ich pierburg 2E2...
Ich hab auf jeden Fall den vergaser mit den 3 M10er abgeschraubt und rausgenommen und Dann verglichen mit einem aus nem Golf1 Cabrio mit identischen Motor... Sah so auf den ersten Blick alles gleich aus deswegen hab ich nur die Mechanik wo der gaszug festgeklemmt Is getauscht...

Ob alles funktioniert weiß ich erst heute Abend wenn ich's ausprobiert hab, werde dann auch Feedback Geben :D
87er Scirocco GT 1.6 RE leider verkauft :-(
Benutzeravatar
freakGT
Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: So 8. Jul 2012, 16:12

Beitrag von freakGT »

Bei den Antriebswellen hab ich der Einfachheit halber die vom schalter mit übernommen, guck aber mal ob die gleich sind...
87er Scirocco GT 1.6 RE leider verkauft :-(
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Automatikgetriebe Umbau

Beitrag von COB »

freakGT hat geschrieben: den vergaser mit den 3 M10er abgeschraubt und rausgenommen
Sicher M10 ? Oder doch eher SW10 also M6 ? M10 sind nämlich Radschraubendimensionen. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Antworten