Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
scirocco power hat geschrieben:15000 Euro aufwärts für einen lächerlichen 1,8t Umbau...also entweder sprechen die Leute davon, wenn man alles komplett und offiziell in einer Werkstatt machen lässt oder haben die einfach keine Ahnung wovon sie reden, sry.
Genau darum geht es ja.
Der Umbau in Eigenregie wird einen mittleren bis hohen vierstelligen Betrag kosten, je nach Basis, Umfang und Qualität des Umbaus.
Wenn man alles machen lässt, wie es der Thread-Eröffner ja offensichtlich vorhat, kostet es eben einen fünfstelligen Betrag.
Da würde ich mir ehrlich gesagt lieber gleich ein "fertiges" Auto mit 1,8T- oder 16VT-Umbau kaufen.
Das ist auf alle Fälle günstiger!
Sven hat geschrieben:Genau darum geht es ja.
Der Umbau in Eigenregie wird einen mittleren bis hohen vierstelligen Betrag kosten, je nach Basis, Umfang und Qualität des Umbaus.
Wenn man alles machen lässt, wie es der Thread-Eröffner ja offensichtlich vorhat, kostet es eben einen fünfstelligen Betrag.
Da würde ich mir ehrlich gesagt lieber gleich ein "fertiges" Auto mit 1,8T- oder 16VT-Umbau kaufen.
Das ist auf alle Fälle günstiger!
MfG, Sven.
Das ist genau der Plan. Eventuell wirds auch ein KR oder 2l 16V. Die von mir bevorzugte Farbe ist inkablau, schwarz geht auch noch oder bicolor (unten schwarz).
Da ich soeben ein Cabrio gekauft habe, ist es ein Projekt für 2013 ff, je nachdem, wann ein interessantes Auto offeriert wird, denn ich habe Zeit.
Irgendwo steht ein schöner dezenter 16V oder 16VT und wartet darauf, meiner zu werden.
Subjektive Meinungen waren nicht gefragt, vielmehr ging es um technische Auskünfte sowie den finanziellen Aufwand. Wer lesen kann...:
"nach Scirocco Abstinenz trage ich mich mit dem Gedanken eines 1,8 Turbo im GT2.
Das wir hier nicht von Spielgeld reden ist mir klar. Zunächst aber einmal würde ich gerne in einem einmal mitfahren um zu sehen, ob dies denn das richtige für mich ist.
Eine gewisse Alltagstauglichkeit soll noch gegeben sein, zudem soll das Fahrzeug klassisch bleiben (kein Käfig, keine optischen Änderungen ausser Gewindefahrwerk).
Sicherlich muss die Bremsanlage ädäquat sein und die sonstige Peripherie passen.
Wer im Raum NRW hat so einen legendären Scirocco und würde sich gegen Erstattung der Benzinkosten bereit erklären, mir das Fahrzeug vorzustellen?
Wer natürlich auch jemanden kennt der seinen verkauft ..
Alternativ hierzu erwäge ich dann den wohl leichteren Einbau eines 2,0l ABF mit an die 200 PS (kpl. Tuning Programm)
Mein letzter GT2 2,0l 16V (9a) hatte echte 174 PS und der machte auch schon Spass.""
Warum suchst du dann nicht einfach auf mobile nach entsprechenden autos, da ist alles eingetragen die haben tüff und probefahrt kannst du auch machen. wenns gefällt dann kaufen, wenn nicht eben nicht. ich frage mich warum du nach allem möglichen dingen wie bremse fragst usw wenn du das ding eh a) fertig kaufen willst oder b) von Firma X dir komplett umbauen lassen willst. warum gehst du nicht zum tuner und fragst den sowas ? stattdessen erkundigst du dich hier und willst dann doch alles von jemand anderem machen lassen ... verstehe ich nicht... sorry das ich schonwieder darauf rumreite ^^ naja wenigstens isses im allgemein forum und nicht im "umbauberichte" ....
@ Herr "Folterknecht" ohne Namen.
Ich möchte Dich höflich bitten, nicht mehr auf meine Beiträge zu posten. Schon vor Jahren kamen nur Affronts bzgl. meines damaligen Fahrzeuges. Ich lege indes keinen Wert auf Deine persönliche Meinung. Wenn Du jeden Beitrag zwanghaft kommentieren musst, dann finde ich das bedauerlich. Bitte spar Dir die Arbeit. Danke.