Erfahrungen gesucht...

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Rockwood
Neuer Benutzer
Beiträge: 10
Registriert: So 26. Aug 2012, 21:36
Wohnort: Piding, Germany

Erfahrungen gesucht...

Beitrag von Rockwood »

Hallo liebe Scirocco Gemeinschaft,

bin neu hier und vorallem neu im SciroccoII Fieber!
Habe mir vor 2 Tagen einen 91er SciroccoII Scala gekauft.
1.8er Maschine mit 126.400km innen sauber außen jedoch
optisch der grauss schlecht hin. :freak: '

Rost sehr sehr wenig für sein Alter, aber der bzw die Vorbesitzer
meinten sie könnten mit Orangen Harzlack und ner Schaufel voll
Sand den Scala ein wenig Rollern ... EKELHAFT!!

Naja warum ich eigentlich schreibe, was sind so Sachen bei dene
ich bei dem 91er Scala achten muss? Wer Erfahrungen mit Krankheiten?
Motor sieht zwar ungepflegt aus, Schläuche und Dichtungen optisch in
Ordnung (Motor trocken)

Wie siehts mit Bremsen, Getriebe, Motor und so aus ... was ist bei dem
Modell zu beachten? Hatte vorher nen 3er Golf und hab mich einfach in
den Rocco verliebt. ABER absoluter Neuling was Roccos angeht.


Achja... hätte noch Borbet BS Felgen im Keller, die wollt ich ausprobieren,
ich find aber die stehen Ihm nicht besonders... Hat wer nen Tipp? Das Auto
bleibt auf jedenfall Orginalzustand also sollten die Felgen auch "dezent" bleiben.

lg Peter
Benutzeravatar
bonsai007
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1696
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
Wohnort: Linz / OÖ

AW: Erfahrungen gesucht...

Beitrag von bonsai007 »

Hallo Peter,
erstmal glückwunsch zum Kauf deines Scalas!

Poste bitte mal Fotos von dem Ding, der würde mich schon intressieren ;)

Krankheiten... ROST! Gerade bei den Autos ist Rost ein Thema, ein großes. also besser gleich Fachmännisch ausbessern und gut pflegen sonst ist er bald ein Schlachter.
Bremsen sowie andere Verschleisteile sind großteils Baugleich mit Golf 1/2 ... kosten also im Nachbau nichts bis fast nichts.
Bei den Scirocco-Spezifischen Teilen wie Türen Heckklappe Amaturenbrett siehts da anders aus.. die sind rar und teuer.

Meiner Meinung nach stehem dem Rocco ATS Cup in 7x15, die BBS RM des Golf 2 G60 mit 6,5x15 oder die Original AVUS 14er des Sciroccos am besten. Gibt natürlich noch viele andere schöne Felgen und mit 4x100 gibt es ja eine nicht zu kleine Auswahl ;)

VW Motoren sind grundsätzlich bei entsprechender Pflege Langläufer, ich habe vor kurzem meinen 1,8er 90 PS Passat mit 512.000 km verkauft, fuhr noch wie eine 1.
Solange Öl gewechselt wird, der Motor vieleicht mal neu abgedichtet wird und nicht gerade zertreten wird halten die einiges aus.
Nur ist mir schon aufgefallen das die Vergasermotoren von VW gerne zicken, dein 1,8er mit dem BJ sollte aber schon ein Einspritzer sein.

Lg bonsai
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Erfahrungen gesucht...

Beitrag von COB »

bonsai007 hat geschrieben: Krankheiten... ROST! Gerade bei den Autos ist Rost ein Thema, ein großes.
Worauf baut diese Aussage auf ? Sicher ist ein Auto mit 20 Jahren nicht mehr im Neuzustand, aber ein wirkliches, also typisches, Problem ist Rost bei den 2ern sicher nicht. Trotzdem sollte man die Karosse und die anfälligen Teile mal abchecken. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
bonsai007
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1696
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
Wohnort: Linz / OÖ

AW: Erfahrungen gesucht...

Beitrag von bonsai007 »

COB hat geschrieben:Worauf baut diese Aussage auf ?
Auf bisher 6 Besichtigen Roccos mit Kaufinterresse bei denen alle Karies der Grund war sie nicht zu kaufen ;)

LG bonsai
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
kogafreund
Benutzer
Beiträge: 995
Registriert: Sa 23. Okt 2004, 14:41

AW: Erfahrungen gesucht...

Beitrag von kogafreund »

COB hat geschrieben:Worauf baut diese Aussage auf ? Sicher ist ein Auto mit 20 Jahren nicht mehr im Neuzustand, aber ein wirkliches, also typisches, Problem ist Rost bei den 2ern sicher nicht. Trotzdem sollte man die Karosse und die anfälligen Teile mal abchecken. ;-)
Danke COB ! Das wollte ich auch gerade anmerken. Die werksseitige Rostvorsorge und die damalige Lackqualität waren beim 2er gar nicht so schlecht...da gibt es heute ganz andere "Kandidaten". Am besten den Wagen auch von unten ansehen. Im Motorraum gammelt es gerne in der Nähe der Batterie...das ist aber in den Griff zu bekommen. Der Tankeinfüllstutzen ist eine bekannte Schwachstelle, aber das ist auch keine große Sache. Wenn bei näherer Begutachtung das angepriesene Showfahrzeug zur Rostlaube mutiert, muß daran ja nicht der Hersteller Schuld sein. Nix für ungut, Bonsai, aber daß Vergasermotoren gerne mal "rumzicken" wird oft von denen behauptet, die sich mit Vergasern nicht wirklich auskennen oder noch die einen hatten...naja...die ollen Einspritzer haben jedenfalls auch ihre Macken. Mein Vergaser läuft jedenfalls 1a: sehr genügsam, und ich kann ihn notfalls unter einer Straßenlaterne instandsetzen. Der Scala mit BJ 91 wird ohnehin keinen Vergaser haben. Ohne aussagekräftige Bilder gibts nur Kaffeesatzleserei. Wurde der Wagen regelmäßig gewartet ? Ist der km-Stand nachvollziehbar ? Wieviele Vorbesitzer ? Sind Unfallschäden erkennbar (Spaltmaße !) ?
Scirocco 2 GT, EZ 4/1986, flashsilber, schön tief u. 32er Raid-Lederlenkrad mit ohne Servo :hihi:[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
bonsai007
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1696
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
Wohnort: Linz / OÖ

AW: Erfahrungen gesucht...

Beitrag von bonsai007 »

kogafreund hat geschrieben:Nix für ungut, Bonsai, aber daß Vergasermotoren gerne mal "rumzicken" wird oft von denen behauptet, die sich mit Vergasern nicht wirklich auskennen oder noch die einen hatten...naja...die ollen Einspritzer haben jedenfalls auch ihre Macken. Mein Vergaser läuft jedenfalls 1a: sehr genügsam, und ich kann ihn notfalls unter einer Straßenlaterne instandsetzen.
Kogafreund, da hast du vollkommen recht, ich bin ein Neunling auf dem Gebiet der Vergasermotoren ;) Ich habe fast 3 Wochen gebraucht meinen 1,5er JB halbwegs vernünftig selber abzustimmen.

Lg bonsai
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Erfahrungen gesucht...

Beitrag von COB »

bonsai007 hat geschrieben:Auf bisher 6 Besichtigen Roccos mit Kaufinterresse bei denen alle Karies der Grund war sie nicht zu kaufen
Dann hast du dir aber ziemliche Rüben angeschaut, ein generelles Problem bei einem durchschnittlich genutzten und gepflegten 2er ist das nämlich nicht. Und der wirklich bösen Rost, den findet man auch beim Rocco nur nach Zerlegung, zB die Endspitzen und Kotflügelunterkanten unter den Verkleidungen oder am Tank und im Heckbereich und unterm Tankrohr.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
streets
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1253
Registriert: So 10. Jun 2007, 18:07

AW: Erfahrungen gesucht...

Beitrag von streets »

Also den Vergaser ordentlich zum laufen zu bringen ist echt nicht einfach. Ich habe an meinem auch schon lange rumgeschraubt und Teile erneuert bis er jetzt endlich einigermaßen läuft.
Rostprobleme hat der 2er eher nicht, es sei denn es war ein Unfaller oder einer der ersten Baujahre. Die späten sind doch eher unkritisch.
- Scirocco 1 GTi (EG)
- Scirocco 2 GLi (EG)
- Scirocco 2 GTX (EX)
- Scirocco 2 GTX (JH)
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15684
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

AW: Erfahrungen gesucht...

Beitrag von dr.scirado »

die vergaser am besten direkt zum fachmann bringen, einer der sich mit dem alten kram auskennt. habe 2007 300 eur bezahlt weil ich es nicht mehr ausgehalten habe mit dem verhalten des vergasers. seitdem schnurrt er wie ein kätzchen und nimmt sich nur 6,4 liter im durchschnitt.
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
streets
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1253
Registriert: So 10. Jun 2007, 18:07

AW: Erfahrungen gesucht...

Beitrag von streets »

6,4l. sind eine Ansage, ich schaffs auf 7l bei vernünftiger Fahrweise
- Scirocco 1 GTi (EG)
- Scirocco 2 GLi (EG)
- Scirocco 2 GTX (EX)
- Scirocco 2 GTX (JH)
Antworten