Hat jemand hier schonmal seinen Rocco folieren lassen,was hat's gekostet,wie sieht's aus (Bilder)?
Danke schonmal,Gruss es loco
Foliieren
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3109
- Registriert: Di 4. Okt 2005, 00:11
- Wohnort: In der Mutterstadt
Foliieren
[SIGPIC][/SIGPIC]
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
-
- Benutzer
- Beiträge: 699
- Registriert: Di 14. Mär 2006, 20:22
- Wohnort: Moers, Duisburg
AW: Foliieren
ich habs noch nicht gemacht, mich aber mal informiert.
in moers würde die komplettfolierung 1.100 - 1.200 euro kosten. Allerdings hat der Scirocco trotz seiner schlichten Form 2 Problemstellen wo ggf. ein wenig getrickst werden müsste:
1. die Lufteinlässe in der Motorhaube
2. die Seitenteile hinter den Türen führen vom nahtlos von einer Seite übers Dach auf die andere Seite bis zum Schweller - jedoch werden sooo große Folienstücke nicht hergestellt, bzw. verklebt... daher müsste die Folie gestückelt werden.
Ich werde aber nochmal in Krefeld nachfragen. Da ist eine Firma die beklebt seit jahrzehnten taxis und mittlerweile auch privatfahrzeuge.
Der user buggyboy, hier uas dem forum, hatte aber zu dem thema auch mal irgendein nachteil gepostet, wenn ich mich richtig erinnere und nicht irre.
in moers würde die komplettfolierung 1.100 - 1.200 euro kosten. Allerdings hat der Scirocco trotz seiner schlichten Form 2 Problemstellen wo ggf. ein wenig getrickst werden müsste:
1. die Lufteinlässe in der Motorhaube
2. die Seitenteile hinter den Türen führen vom nahtlos von einer Seite übers Dach auf die andere Seite bis zum Schweller - jedoch werden sooo große Folienstücke nicht hergestellt, bzw. verklebt... daher müsste die Folie gestückelt werden.
Ich werde aber nochmal in Krefeld nachfragen. Da ist eine Firma die beklebt seit jahrzehnten taxis und mittlerweile auch privatfahrzeuge.
Der user buggyboy, hier uas dem forum, hatte aber zu dem thema auch mal irgendein nachteil gepostet, wenn ich mich richtig erinnere und nicht irre.
- jöl
- Benutzer
- Beiträge: 101
- Registriert: Fr 17. Feb 2012, 15:38
- Wohnort: Ruhrpott
AW: Foliieren
Hey,
Informiert habe ich mich auch, in Gelsenkirchen kostet es auch 1100-1300, kommt allerdiings auch stark auf die gewünschte Folie an.
der Nachteil ist das der Lack drunter am besten Neuteil qualität haben sollte weil man Kleine Kratzer und dellen auch durch die Folie sehen kann.
Hier noch ein intresantes Video
http://www.youtube.com/watch?v=Kq_kR7MT ... 0DTGeWUr2s
lg
Informiert habe ich mich auch, in Gelsenkirchen kostet es auch 1100-1300, kommt allerdiings auch stark auf die gewünschte Folie an.
der Nachteil ist das der Lack drunter am besten Neuteil qualität haben sollte weil man Kleine Kratzer und dellen auch durch die Folie sehen kann.
Hier noch ein intresantes Video
http://www.youtube.com/watch?v=Kq_kR7MT ... 0DTGeWUr2s
lg
[RIGHT][SIGPIC][/SIGPIC][/RIGHT]
(][__][_]===W===[_][__][) [RIGHT]Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl) [/RIGHT]
(][__][_]===W===[_][__][) [RIGHT]Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl) [/RIGHT]