white cat GTI

Hier könnt ihr eure Umbauten/Restaurationen genau dokumentieren und vorstellen.
* Hier Keine Fragen posten oder Diskussionen *
Antworten
Benutzeravatar
rugera
Benutzer
Beiträge: 487
Registriert: Do 29. Jul 2010, 18:34
Wohnort: Bayern

AW: white cat GTI

Beitrag von rugera »

Nein, damit habe ich 2cm Versatz. Kann also bei meiner 6,5 Felge theoretisch auch ET 50 oder so fahren. Außerdem kann ich den Sturz genauer justieren bzw. noch etwas mehr geben. B-)
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
rocco-oal
Beiträge: 3756
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo

AW: white cat GTI

Beitrag von rocco-oal »

Hmmm... Das wär bei breiten Felgen praktisch... Hätt` jetzt ne Idee für mich, aber das haut net hin, weil ich Adapterspurplatten brauch, also eh weiter raus komm.

Im Übrigen: Wenn ich deinen weißen immer seh, könnt ich auch Lust auf Neulack für meinen guten Scala bekommen. Der hätt´s langsam nötig, nachdem die Heckklappe an ner untypischen Stelle unbemerkt durchgammelte.
Mfg, Christoph.:wink:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst:hihi:

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
Benutzeravatar
rugera
Benutzer
Beiträge: 487
Registriert: Do 29. Jul 2010, 18:34
Wohnort: Bayern

AW: white cat GTI

Beitrag von rugera »

Wenn ich deinen weißen immer seh, könnt ich auch Lust auf Neulack für meinen guten Scala bekommen.
Der nächste Winter kommt bestimmt, dann hast du schon eine Aufgabe für die dunkle Jahreszeit. :-)

Neuteile erster Teil...
Bild
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
rocco-oal
Beiträge: 3756
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo

AW: white cat GTI

Beitrag von rocco-oal »

rugera hat geschrieben:Der nächste Winter kommt bestimmt, dann hast du schon eine Aufgabe für die dunkle Jahreszeit. :-)
Ja ne. Leider net. Im Winter hab ich kei Garage oder Werkstatt. Den Rest vom Jahr schon. :-/ Egal. Irwann klappt´s. ;-)
Mfg, Christoph.:wink:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst:hihi:

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
Benutzeravatar
53b16v scirocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2187
Registriert: Di 4. Mär 2008, 19:01
Wohnort: Halle an der Saale

AW: white cat GTI

Beitrag von 53b16v scirocco »

Hey,da war ja jemand beim Sladdi einkaufen!! :-)

Ich habe die in poliert und die erste Serie.Es passt alles super und es macht tierisch Spaß damit.


gruß Alex
Benutzeravatar
rugera
Benutzer
Beiträge: 487
Registriert: Do 29. Jul 2010, 18:34
Wohnort: Bayern

AW: white cat GTI

Beitrag von rugera »

Jo! :o
Ich habe die in poliert und die erste Serie.
Worin liegt der Unterschied zur ersten Serie? Der Striplot Schriftzug? (Ist bei den LK Adaptern ja genauso gewesen)
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
53b16v scirocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2187
Registriert: Di 4. Mär 2008, 19:01
Wohnort: Halle an der Saale

AW: white cat GTI

Beitrag von 53b16v scirocco »

Ja es gab den schriftzug nicht und es passte nicht bei allen Fw's aber ansonsten Bombe die Teile.Leider ist meinem Kolegen damals beim Einbau mit mir ein missgeschick passiert und da ist nun ein kleiner kratzer drin.Ich denke im Frühjahr heist es eh das neue Fw dann einbauen und dann wird eh alles neu gemacht an der VA und die Teile poliere ich nach.Ist ja für mich kein Thema :-)
Benutzeravatar
rugera
Benutzer
Beiträge: 487
Registriert: Do 29. Jul 2010, 18:34
Wohnort: Bayern

AW: white cat GTI

Beitrag von rugera »

Nachdem ich bei der ersten Bestellung die Deckel vergessen hatte, habe ich heute alles komplett.
Bild
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
53b16v scirocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2187
Registriert: Di 4. Mär 2008, 19:01
Wohnort: Halle an der Saale

AW: white cat GTI

Beitrag von 53b16v scirocco »

mache ich jetzt auch alles neu und nen Teil des Kabelbaums.


gruß Alex
Benutzeravatar
rugera
Benutzer
Beiträge: 487
Registriert: Do 29. Jul 2010, 18:34
Wohnort: Bayern

AW: white cat GTI

Beitrag von rugera »

mache ich jetzt auch alles neu und nen Teil des Kabelbaums.
Sauber! :-)
Ich habe in der Zwischenzeit den Fuhrpark wieder erweitert, obwohl ich eigentlich nichts mehr kaufen wollte, habe ich einen 84er Golf 2 gekauft, Zustand nahezu rostfrei. Hier ein paar Bilder...
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten