Scirocco 2 16V

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12623
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Scirocco 2 16V

Beitrag von Stephan »

Ich fahre das Monotube von 30-70mm. Zu den ultratiefen Versionen kann ich nix sagen. Zu meinem gibts ein Gutachten.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
rocco-oal
Beiträge: 3756
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo

AW: Scirocco 2 16V

Beitrag von rocco-oal »

Blöde Frage am Rande und voll OT:
Aber wie kann das sein, dass auf dem "H&R Monotube" was ich oben geschrieben hab, plötzlich ein externer Link drauf ist, den ich net drauf gelegt hab? :noidea:
Mfg, Christoph.:wink:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst:hihi:

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12623
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Scirocco 2 16V

Beitrag von Stephan »

Skim Words. Ist ne Funktion im Forum. Find das auch net so toll. Hilft wohl zu mehr klicks und Kohle fürs Forum nehme ich an.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Hanne96
Benutzer
Beiträge: 32
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 23:03
Wohnort: Deutschland (Niedersachsen)

AW: Scirocco 2 16V

Beitrag von Hanne96 »

Naja, aber mal eben ca. 700-800€ für ein Fahrwerk? Ist schon ne Hausnummer.. Klar hat Qualität seinen Preis, ist ja auch richtig. Aber sowirklich interessieren tut es mich nicht wie hart es ist. Irgendwann weiß man ja welche Strecken man fahren kann und welche nicht. Ist das K&W denn wirklich nur schrott im Vergleich zu den noch billigeren Modellen? Wie siehts mit alternativ Auspuffanlagen aus? Sound ist mir eigentlich nicht so wichtig, eher gehts um die Optik des Endrohrs. Hab mal bei ibay nach einer MSD Atrappe gesucht, gibt es sowas garnicht für den 2er?

Bei Ah exclusive war ich auf der seite, kann allerdings keinen shop finden?
Benutzeravatar
rugera
Benutzer
Beiträge: 487
Registriert: Do 29. Jul 2010, 18:34
Wohnort: Bayern

AW: Scirocco 2 16V

Beitrag von rugera »

Bei Ah exclusive war ich auf der seite, kann allerdings keinen shop finden?
Da gibt es auch keinen Shop, einfach mal anschreiben, er verkauft auch die normalern H&R evtl. kann man es dort etwas billiger beziehen als in anderen Shops.
Naja, aber mal eben ca. 700-800€ für ein Fahrwerk?
Für ein H&R Rebound FW kannst du aber nochmal 500€ draufschlagen... Dafür an Komfort und Möglichkeiten der Tieferlegung ziemlich perfekt! Wie Olli schon gesagt hat, das 50er wird bis 120mm Tieferlegung verkauft aber Restgewinde ist noch vorhanden, (allerdings ohne Vorspannung) geht also noch mehr. :o Ohne Karosseriearbeiten und Sturz ist das aber sowieso nicht fahrbar.

Aus der Erfahrung würde ich dir für längeren Fahrspass zu einem "guten" FW von KW, H&R, Bilstein raten, falls du vorhaben solltest dein Auto nicht bis in alle Ewigkeit fahren zu wollen, tut es sicher auch ein "billiges" FW von FK etc.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
philipple
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1431
Registriert: Di 27. Nov 2007, 21:12
Wohnort: Katzenstein (Lkr Heidenheim)

AW: Scirocco 2 16V

Beitrag von philipple »

Ich hatte im 1er das KW Variante 2 in der Inoxline (also wohl aus wenigrostendem Edelstahl).

-Fahrverhalten war super.
-War nicht zu hart.
-Haltbarkeit auch sehr gut (schätz mal ca 40.000km - dann war das Auto kaputt, Fahrwerk hätte sicher noch deutlich mehr gekonnt).
-Gewinde lies sich nach Reinigung immer wieder Problemlos verstellen, nicht festgegammelt ect..
-für kleine bis mittlere Tieferlegungen waren die Kolbenstangen an der HA zu kurz. Fahrwerk war dann am oberen Anschlag und konnte somit nicht mehr ausfedern. Aber das Problem hab ich bei den GewindeFws irgendwie immer... :-(
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco 2.0
Hanne96
Benutzer
Beiträge: 32
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 23:03
Wohnort: Deutschland (Niedersachsen)

AW: Scirocco 2 16V

Beitrag von Hanne96 »

Was heisst für längerem Fahrspass? Also ich mache keine Weltreisen mit dem Rocco. Wird ca. 1000-1200km im Monat gefahren. Ich muss mir das mal durch den Kopf gehen lassen, habe ja noch genau einen Monat Zeit :)
Benutzeravatar
DocDulittel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2884
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
Wohnort: Morsum City

AW: Scirocco 2 16V

Beitrag von DocDulittel »

Hanne96 hat geschrieben:Ist das K&W denn wirklich nur schrott im Vergleich zu den noch billigeren Modellen?
ÄÄÄhhhhhh???? :gruebel:
Wenn du meinst das das KW billig ist, dann kauf das doch. Ich fahre die Var2 Rebound und bin sehr zufrieden. Ich persönlich fand den Preis aber nicht wirklich billig. :-) :-) :-)
Gruß Michael

Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.


Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original :-))
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Benutzeravatar
philipple
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1431
Registriert: Di 27. Nov 2007, 21:12
Wohnort: Katzenstein (Lkr Heidenheim)

AW: Scirocco 2 16V

Beitrag von philipple »

KW V2 liegt meist so um die 1000,- je nach Händler.

Billig ist das sicher nicht!!
Auch wenn jeder immer kommt mit: Qualität hat seinen Preis.... Ich denke bei Autos die nen Gesamtwert von grob 2000,- haben sollte man aufm Boden bleiben und nicht gleich von jedem Fahrwerk unter 1500,- als Billigschrott abraten.
Für 1000,- müssen die meisten von uns relativ lange arbeiten! Daher sollte man schon gut überlegen, wofür man das Fahrwerk braucht und wieviel man wirklich ausgeben möchte.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco 2.0
Hanne96
Benutzer
Beiträge: 32
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 23:03
Wohnort: Deutschland (Niedersachsen)

AW: Scirocco 2 16V

Beitrag von Hanne96 »

DocDulittel hat geschrieben:ÄÄÄhhhhhh???? :gruebel:
Wenn du meinst das das KW billig ist, dann kauf das doch. Ich fahre die Var2 Rebound und bin sehr zufrieden. Ich persönlich fand den Preis aber nicht wirklich billig. :-) :-) :-)
Meine das KW welches bei ibay ca. 400€ kostet... Ich finde das auch nicht billig. Da bin ich auch ganz deiner Meinung! Aber im Vergleich zu dem H&R ist das KW echt günstig.
Antworten