Motoröl

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
Scirocco2
Benutzer
Beiträge: 65
Registriert: Di 22. Jul 2008, 15:08
Wohnort: Bad Salzuflen

AW: Motoröl

Beitrag von Scirocco2 »

Hey :)
Vielen Dank schon mal für die vielen Antworten.
Benutzeravatar
GT290
Benutzer
Beiträge: 73
Registriert: Do 22. Jan 2009, 20:26
Wohnort: Filderstadt

AW: Motoröl

Beitrag von GT290 »

Jeder hat seine eigene Meinung zum richtigen Öl!
Bei mir wird beim Öl nicht gespart. Zudem unterstützt man einen deutschen Hersteller!
Also selber testen und entscheiden =)
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Motoröl

Beitrag von Folterknecht »

ich empfehle : http://www.mapodo.de/

öl sehr günstig ich kauf für menen 16v immer das 10W60 vollsynthetische von castrol das kostet dort 40 euro .. bei atu kostete das zuletzt sage udn schreibe über 100 euro !!!! DIE SPINNEN !!!!
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Motoröl

Beitrag von COB »

Meiki hat geschrieben:Wer füllt denn da 5er in die alten Motoren? ... mit dem Dünnöl.
Jeder der ein vollsynthetisches Öl zu einem unschlagbar günstigen Preis möchte. ;-) Das 5W-40 ist bei bei Betriebstemperatur übrigens genauso dick/dünn wie ein 15W-40, wie man an der gleichen Zahl für die Heissviskosität schön sehen kann. ;-) Ich hatte auch schon das gute VIVA 1 im Scirocco, aber das war selbst in der Aktion teuerer als das Addinol vom Praktiker, von daher wird das noch aufgebraucht und dann ist gut. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
HellBilly
Beiträge: 705
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 14:27
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

AW: Motoröl

Beitrag von HellBilly »

In den 16Vs setzte schon mein Vater immer auf das Castrol RS 10W-60 und ich dementsprechend aus den Nachfolger EDGE Sport 10W-60. Das Zeug ist zwar teuer, aber die Motoren sind nach 150.000, bzw. 180.000km im Vollbesitz ihrer Kräfte und soweit ich sie endoskopisch und mit bloßen Auge einsehen kann in top Zustand. Ich möchte nicht bestreiten, dass ein anderes Öl das auch geschafft hätte, but never change a running system ;-)

Der JH kriegt immer irgendein kleinergleich 10W-40 Markenöl was grade irgendwo im Sonderangebot ist. Der Vorbesitzer hat ihn immer mit irgendeinem Shell Helix gefahren. Beklagen kann ich mich über den Motor auch nicht.


Und am Rande erwähnt: Den Passat habe ich von Castrol auf Mobil 1 ESP Formula 5W-30 Longlife III umgestellt und er kriegt zwischen den Longlife-Intervallen noch einen zusätzlichen Ölwechsel. Davon verspreche ich mir, dass der Motor nicht so versifft wie mit dem Castrol LL-Öl, welches zum Verschlammen neigt.
MfG Steven
[SIGPIC][/SIGPIC]
VCDS-User
Sciroccorrado
Benutzer
Beiträge: 590
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 20:15

AW: Motoröl

Beitrag von Sciroccorrado »

für den GTX immer Castrol GTX 10W 40 :-) ) warum wohl? :hihi:
Das muss kesseln :freak:
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Motoröl

Beitrag von Folterknecht »

hellbilly also das castrol edge kostet bei mapodo 40 euro 5 liter, das finde ich wirklich nciht teuer ... wer das zeug natürlich für über 100 euro bei ATU kauft spinnt !
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
HellBilly
Beiträge: 705
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 14:27
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

AW: Motoröl

Beitrag von HellBilly »

@ Folterknecht: Genau dort kaufe ich das auch immer :prost: Für mich ist dieser Preis völlig okay, aber ich wollte den Leuten Paroli bieten, die selbst das als teuer empfinden. In meinen Augen eine Investition, die sich lohnt.
MfG Steven
[SIGPIC][/SIGPIC]
VCDS-User
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Motoröl

Beitrag von COB »

Folti, wer generell Castrol kauft, der spinnt. ;-) Castrol hat keine eigene Fertigung mehr, die kaufen mW einfach Chargen von sonstwoher und labeln dann um. Castrol-Öle haben bei den wenigsten Herstellern Freigaben, zB das so gelobte 10W-60 hat zB bei BMW nur als TWS eine Freigabe und dann auch NUR für zwei Motoren (E46 M3 (S54) und E39 M5 (S62)), sämtliche anderen Castrol-Öle haben KEINE Freigabe im Gegensatz zum oben erwähnten Addinol. Was sagt uns das ? Selbst das billige Baumarktöl von oben mit BMW LL98 oder LL01 und VW 502.00 und 505.00 schneidet da besser ab. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Motoröl

Beitrag von Folterknecht »

das sagt uns nur das castrol es vielleicht nicht für nötig sieht solche "freigabe" dinger zu durchlaufen ... kostet ja sicher auch geld !

ich benutze auch nciht nur castrol öl aber ich habe damit nie negative erfahrungen gemacht.... deshalb neutze ich es weiterhin. auch wenns von anderen herstellern gekauft wird.

habe auch immer früher im EX billiges baumarkt öl gekauft allerdigns warn der ölverbrauch damit auch höher und es war schneller "verschlissen" also es hat stärker nach verbranntem öl gerochen nach kürzerer zeit als mit dem castrol ich sag enciht das es schlecht ist baumarkt öl zu verwenden aber eben auch nciht teureres auch wenn es keine freigabe hat ... was soll ausserdem passieren ??? die garantie vom wagen erlöschen ? haha ^^
...bin dann mal weg
Antworten