Preisfrage für GT2 wegen Unfall.
-
- Benutzer
- Beiträge: 80
- Registriert: Fr 5. Dez 2008, 10:13
- Wohnort: Auerbach
AW: Preisfrage für GT2 wegen Unfall.
hi. also das mit den 30% ist schon mal ein guter und wichtiger tip. da der rocco noch fahrtauglich ist und so weit ich das beurteilen kann fast ausschließlich die Karosserie in Mitleidenschaft gezogen wurde und sich alles verzogen hat, hoffe ich eben auf eine nicht all zu hohe rechnung.
wenn ich jetzt für den tüv noch geld in das auto gesteckt habe und sich das auf den restwert auswirkt, dann ist das ja eher schlecht für mich oder? denn der wird doch von dem geld was ich bekomme abgezogen oder?
wenn ich jetzt für den tüv noch geld in das auto gesteckt habe und sich das auf den restwert auswirkt, dann ist das ja eher schlecht für mich oder? denn der wird doch von dem geld was ich bekomme abgezogen oder?


- Katastrophen-T3
- Benutzer
- Beiträge: 32
- Registriert: So 20. Mär 2011, 09:38
AW: Preisfrage für GT2 wegen Unfall.
Das kann Dir durchaus passieren. Jedoch wird eine Rechnung, beispielsweise über 1000,- Euro, den Restwert des Schrotthaufens nicht um 1000,- Euro steigern.
Aber wie schon erwähnt, der Gutachter der eigenen Werkstatt oder der Anwalt sind in dem Fall äußerst hilfsbereit damit das nicht nach hinten losgeht...
Übrigens noch weil Du geschrieben hast, der Gutachter hat ein Fahrzeug für 1550,- Euro auf mobile.de als Referenz genommen . Wenn es um den folgenden Wagen geht, den halte ich für ausgesprochen günstig wenn er tatsächlich keine Mängel hat. Wenn ich nicht vor 6 Wochen meinen Scirocco gefunden hätte, würde ich mir genau den ansehen...
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/vw ... res=EXPORT
Aber wie schon erwähnt, der Gutachter der eigenen Werkstatt oder der Anwalt sind in dem Fall äußerst hilfsbereit damit das nicht nach hinten losgeht...
Übrigens noch weil Du geschrieben hast, der Gutachter hat ein Fahrzeug für 1550,- Euro auf mobile.de als Referenz genommen . Wenn es um den folgenden Wagen geht, den halte ich für ausgesprochen günstig wenn er tatsächlich keine Mängel hat. Wenn ich nicht vor 6 Wochen meinen Scirocco gefunden hätte, würde ich mir genau den ansehen...
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/vw ... res=EXPORT
-
- Benutzer
- Beiträge: 80
- Registriert: Fr 5. Dez 2008, 10:13
- Wohnort: Auerbach
AW: Preisfrage für GT2 wegen Unfall.
ja der ist es. naja ich schätze ich werde erst einmal abwarten was jetzt am ende beim gutachten rauskommt und was die werkstatt sagt was das ganze überhaupt kosten würde. erst dann wenn ich mal zahlen sehe kann ich entscheiden was ich als nächstes tue.
ich kann eben nur hoffen das der gutachter als ehemaliger scirocco fahrer und freund von älteren autos etwas zu meinem gunsten entscheidet und nicht zu wenig am ende rauskommt. wenn doch hole ich mir einen anderen gutachter oder so.
ich kann eben nur hoffen das der gutachter als ehemaliger scirocco fahrer und freund von älteren autos etwas zu meinem gunsten entscheidet und nicht zu wenig am ende rauskommt. wenn doch hole ich mir einen anderen gutachter oder so.


- DocDulittel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2884
- Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
- Wohnort: Morsum City
AW: Preisfrage für GT2 wegen Unfall.
Was dein Auto für einen Wert hat, hängt natürlich von deinem Auto ab, aber auch sehr stark von deinem Gutachter.
Mein Rocco z.B. ist in einem durchschnittlichen Zustand, war damals auch noch ein stinknormaler JH Bj. 1990 und hatte einen Wert von 3700€. Abgezogen wurde der Restwert von 150€ und die Märchensteuer.
Spreche deinen Gutachter mal auf Classic Data an. Da kann er einen Bericht mit vielen Bildern hinsenden und bekommt ein Gutachten zurück.
Übrigens, den Gutachter und den Anwalt bezahlt die gegnerische Versicherung. Das klärt dein Anwalt gleich für dich mit. Alles ohne Rechtschutzversicherung.
Mein Rocco z.B. ist in einem durchschnittlichen Zustand, war damals auch noch ein stinknormaler JH Bj. 1990 und hatte einen Wert von 3700€. Abgezogen wurde der Restwert von 150€ und die Märchensteuer.
Spreche deinen Gutachter mal auf Classic Data an. Da kann er einen Bericht mit vielen Bildern hinsenden und bekommt ein Gutachten zurück.
Übrigens, den Gutachter und den Anwalt bezahlt die gegnerische Versicherung. Das klärt dein Anwalt gleich für dich mit. Alles ohne Rechtschutzversicherung.
Gruß Michael
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original

Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
- Jürgens Rocco
- Beiträge: 6248
- Registriert: Do 1. Jan 2004, 23:45
- Wohnort: Nähe Darmstadt
AW: Preisfrage für GT2 wegen Unfall.
Ein paar Daten zum Abschätzen "Was ist mein Scirocco Wert" wäre natürlich von Vorteil
Bj,
Modell
km Leistung
Allgemeinzustand / Technik, Lack
Tuning? Wieviel
Wieviel Vorbesitzer
Optischer Zustand?
Wie lange hast du ihn
Was wurde investiert/Neu gemacht
Regelmäßige Wartung?
... hast du den Gesamtzustand verbessert?
Viel Erfolg beim wiederbeschaffen / Auszahlen lassen
Gruß Jürgen
Bj,
Modell
km Leistung
Allgemeinzustand / Technik, Lack
Tuning? Wieviel
Wieviel Vorbesitzer
Optischer Zustand?
Wie lange hast du ihn
Was wurde investiert/Neu gemacht
Regelmäßige Wartung?
... hast du den Gesamtzustand verbessert?
Viel Erfolg beim wiederbeschaffen / Auszahlen lassen
Gruß Jürgen
SCIROCCO 1 TS palma-grün-metallic, 178.000 km
SCIROCCO 2 GT II16VPLgrünperleffect, 06.1992, 209.580 km, D3-Kat, weise Blinker u. Seitenblinker, Je Grill, Grill-Spoiler, 30 Raid-HP, MELBER Alu 7x15 ET 38
SCIROCCO 3 TSI 2.0sportoryxweissmetallic, 11.2013, R-Line, 71.387 km
SCIROCCO 2 GT II16VPLgrünperleffect, 06.1992, 209.580 km, D3-Kat, weise Blinker u. Seitenblinker, Je Grill, Grill-Spoiler, 30 Raid-HP, MELBER Alu 7x15 ET 38
SCIROCCO 3 TSI 2.0sportoryxweissmetallic, 11.2013, R-Line, 71.387 km
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 10. Jul 2012, 07:42
AW: Preisfrage für GT2 wegen Unfall.
...genau bei dem habe ich gerade angerufen. Netter, ehrlicher Kerl. Schäden: Auto mit Rostflecken an der Fahrertür. Laut TÜV-Bericht mit leichten Mängel: Bremsen, Ölverlust, Rost an Rahmen und tragenden Teilen. Mängelfrei ist ein so altes Auto zu einem Preis wohl nie...Katastrophen-T3 hat geschrieben:Das kann Dir durchaus passieren. Jedoch wird eine Rechnung, beispielsweise über 1000,- Euro, den Restwert des Schrotthaufens nicht um 1000,- Euro steigern.
Aber wie schon erwähnt, der Gutachter der eigenen Werkstatt oder der Anwalt sind in dem Fall äußerst hilfsbereit damit das nicht nach hinten losgeht...
Übrigens noch weil Du geschrieben hast, der Gutachter hat ein Fahrzeug für 1550,- Euro auf mobile.de als Referenz genommen . Wenn es um den folgenden Wagen geht, den halte ich für ausgesprochen günstig wenn er tatsächlich keine Mängel hat. Wenn ich nicht vor 6 Wochen meinen Scirocco gefunden hätte, würde ich mir genau den ansehen...
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/vw ... res=EXPORT
- Krische
- Benutzer
- Beiträge: 251
- Registriert: Do 5. Nov 2009, 16:20
- Wohnort: Hannover
AW: Preisfrage für GT2 wegen Unfall.
Moin joker82.
Erstmal mein herzliches Beileid
Eigentlich ist ja schon fast alles gesagt von wegen Anwalt und Gutachter. Eines will ich nur nochmal eben einwerfen, weil ich es bisher nicht gesehen habe:
Und zwar kann man bei einem Unfall, bei dem der Schaden die sogenannte Bagatellgrenze übersteigt (je nach Gericht ca. 600-1000,- €) jederzeit einen Anwalt UND einen Gutachter hinzuziehen. Grundsätzlich kannst du auch jeden Gutachter nehmen und musst nicht wochenlang nach dem günstigsten gucken (juristisch: keine "Marktforschung" erforderlich). Wenn der Gegner allein Schuld ist, muss die gegnerische Versicherung beides komplett bezahlen. Anwalts- und Gutachterkosten sind insofern "normale" Schadenspositionen, da der Laie die teilweise komplizierte Rechtslage bei Verkehrsunfälle nicht überblicken kann. Klar ist, dass du den Gutachter grundsätzlich erstmal selber bezahlen musst. In der Regel lässt sich der Gutachter jedoch deinen Anspruch auf Erstattung gegen die Versicherung abtreten und holt sich die Kohle selber. So muss man häufig nicht einmal in Vorleistung treten. Viele Anwälte arbeiten auch mit Gutachtern zusammen und kümmern sich dann darum. Dies alles nur dazu, falls du dir wegen der Kosten sorgen machst.
Da die Bagatellgrenze bei dir klar überschritten ist, muss die gegnerische Versicherung beides auf jeden Fall bezahlen (vorausgesetzt, der andere haftet, wie du sagst, zu 100 %). Heißt für dich: Erstmal relativ risikolos zum Anwalt, ob mit oder ohne Rechtsschutz. Der erklärt dir alles weitere. Und wenn der dir sagt "lass es", dann kostet es dich nicht so viel, sondern wahrscheinlich nur die Erstberatungsgebühr (max. 190,- €).
Noch ein kleiner "Disclaimer" für meine Sicherheit: Alle Angaben ohne Gewähr
Gruß
Krische
Erstmal mein herzliches Beileid

Und zwar kann man bei einem Unfall, bei dem der Schaden die sogenannte Bagatellgrenze übersteigt (je nach Gericht ca. 600-1000,- €) jederzeit einen Anwalt UND einen Gutachter hinzuziehen. Grundsätzlich kannst du auch jeden Gutachter nehmen und musst nicht wochenlang nach dem günstigsten gucken (juristisch: keine "Marktforschung" erforderlich). Wenn der Gegner allein Schuld ist, muss die gegnerische Versicherung beides komplett bezahlen. Anwalts- und Gutachterkosten sind insofern "normale" Schadenspositionen, da der Laie die teilweise komplizierte Rechtslage bei Verkehrsunfälle nicht überblicken kann. Klar ist, dass du den Gutachter grundsätzlich erstmal selber bezahlen musst. In der Regel lässt sich der Gutachter jedoch deinen Anspruch auf Erstattung gegen die Versicherung abtreten und holt sich die Kohle selber. So muss man häufig nicht einmal in Vorleistung treten. Viele Anwälte arbeiten auch mit Gutachtern zusammen und kümmern sich dann darum. Dies alles nur dazu, falls du dir wegen der Kosten sorgen machst.
Da die Bagatellgrenze bei dir klar überschritten ist, muss die gegnerische Versicherung beides auf jeden Fall bezahlen (vorausgesetzt, der andere haftet, wie du sagst, zu 100 %). Heißt für dich: Erstmal relativ risikolos zum Anwalt, ob mit oder ohne Rechtsschutz. Der erklärt dir alles weitere. Und wenn der dir sagt "lass es", dann kostet es dich nicht so viel, sondern wahrscheinlich nur die Erstberatungsgebühr (max. 190,- €).
Noch ein kleiner "Disclaimer" für meine Sicherheit: Alle Angaben ohne Gewähr

Gruß
Krische
Sommer: 86er GTX
Winter: 90er Jetta 2 GL, Stilecht
Winter: 90er Jetta 2 GL, Stilecht
- Katastrophen-T3
- Benutzer
- Beiträge: 32
- Registriert: So 20. Mär 2011, 09:38
AW: Preisfrage für GT2 wegen Unfall.
Da wundert's mich fast, dass er noch Tüv bekommen hat (Rost an tragenden Teilen). Für das Gutachten heißt es konkret, dass das Fahrzeug als Refenrenz nicht zu gebrauchen ist...webster hat geschrieben:...genau bei dem habe ich gerade angerufen. Netter, ehrlicher Kerl. Schäden: Auto mit Rostflecken an der Fahrertür. Laut TÜV-Bericht mit leichten Mängel: Bremsen, Ölverlust, Rost an Rahmen und tragenden Teilen. Mängelfrei ist ein so altes Auto zu einem Preis wohl nie...
-
- Benutzer
- Beiträge: 80
- Registriert: Fr 5. Dez 2008, 10:13
- Wohnort: Auerbach
AW: Preisfrage für GT2 wegen Unfall.
also laut dem gutachten ist der wiederbeschaffungswert jetzt bei 1.900€. das bedeutet mit dieser 30% klausel würde mir die versicherung eine reparatur in höhe von 2.470€ zahlen. klingt nicht so schlecht. allerdings haben die auch mal eine imaginäre rechnung erstellt was ihrer meinung nach diese reparatur kosten würde. die rechen zwar mit den stundensatz von vw und der fällt immer etwas höher aus, aber die kamen auf eine rechnung von 5.100€ ohne mwst und 6.100€ inkl. mwst.
ich bin mal gespannt was meine werkstatt sagt was es bei ihnen wirklich kosten würde. aber so viel billiger wird das wohl auch nicht sein können, denke ich mir.
ich bin mal gespannt was meine werkstatt sagt was es bei ihnen wirklich kosten würde. aber so viel billiger wird das wohl auch nicht sein können, denke ich mir.


- Maggus
- Beiträge: 5316
- Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
- Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum
AW: Preisfrage für GT2 wegen Unfall.
Dann nimm die Kohle abzüglich der Mwst. und schlachte oder richte ihn selbst. So kannst du dir auch noch einen kleinen Urlaub davon rauslassen 
