such grad nen Satz neuer Querlenker, press da Bonrath PU Lager rein, da sollen die schon lange halten
den Satz fänd ich gut, viellicht hatte den schon mal wer?
http://www.ebay.de/itm/VW-CADDY-1-GOLF- ... 590908960?
Querlenker, erfahrungen mit Febi/Bilstein oder Myle?
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3369
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
Querlenker, erfahrungen mit Febi/Bilstein oder Myle?
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6762
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Querlenker, erfahrungen mit Febi/Bilstein oder Myle?
BTW,
wenn ich mich nicht verlesen habe, in deinem Link gehts um ein Reparaturset, nicht um einen ganzen Querlenker?!
Warum muß der Querlenker denn neu, so vergammelt?
Würde den da eher entrosten und Lagerungen erneuern, fertig.
wenn ich mich nicht verlesen habe, in deinem Link gehts um ein Reparaturset, nicht um einen ganzen Querlenker?!
Warum muß der Querlenker denn neu, so vergammelt?
Würde den da eher entrosten und Lagerungen erneuern, fertig.
Scirocco 2 GT2 16V
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3369
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
AW: Querlenker, erfahrungen mit Febi/Bilstein oder Myle?
wollt nur mal checken ob ein Neukauf eine Option ist
Entrosten ist die andere Option, aber halt auch mit Kosten verbunden....
Strahlen, Pulvern, einige Neuteile, neues Traggelenk weil angepresst
das Set oben ist mit Lenker, aber nur eine Seite, also definitiv erheblich teuerer als die Aufarbeitung des alten
mit der Sprühdose wird´s nix, da ist die Substanz zu schlecht, und was besseres gebrauchtes ist auch blöd
Entrosten ist die andere Option, aber halt auch mit Kosten verbunden....
Strahlen, Pulvern, einige Neuteile, neues Traggelenk weil angepresst
das Set oben ist mit Lenker, aber nur eine Seite, also definitiv erheblich teuerer als die Aufarbeitung des alten
mit der Sprühdose wird´s nix, da ist die Substanz zu schlecht, und was besseres gebrauchtes ist auch blöd
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3369
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
AW: Querlenker, erfahrungen mit Febi/Bilstein oder Myle?
Danke, hätt ich nie genommen, der Motorensuche ist ja berüchtigt
glaub sogar selbst schon was gehabt zu haben, muss mal unter Abzocke in meinem Outlook ordner suchen
mal schaun ob er die auch mit Lager hat...
glaub sogar selbst schon was gehabt zu haben, muss mal unter Abzocke in meinem Outlook ordner suchen

mal schaun ob er die auch mit Lager hat...
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS