Seitenleisten an der Tür
-
- Benutzer
- Beiträge: 222
- Registriert: So 22. Mai 2011, 20:41
Seitenleisten an der Tür
Hey
wie bekomme ich die Seitenleiste bei meinem GT2 ab?
Ist die geclipst oder geklebt?
mfg
wie bekomme ich die Seitenleiste bei meinem GT2 ab?
Ist die geclipst oder geklebt?
mfg
- Ralle
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6150
- Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
- Wohnort: Kassel
AW: Seitenleisten an der Tür
Sowohl die Gummi-Stossleiste, wie auch die Leiste an der Unterkante sind verklebt.
Gruß von Ralf 
Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!
91er GT2, JH, grün-perleffekt

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!
91er GT2, JH, grün-perleffekt
-
- Benutzer
- Beiträge: 222
- Registriert: So 22. Mai 2011, 20:41
AW: Seitenleisten an der Tür
Meinte die untere vergessen zu schreiben.
- Buggyboy
- Beiträge: 7779
- Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
AW: Seitenleisten an der Tür
Wie oben heschrieben, verklebt.
-
- Benutzer
- Beiträge: 46
- Registriert: Do 5. Jul 2012, 19:01
- Wohnort: Murgtal
AW: Seitenleisten an der Tür
hi
kurze frage zum thema....
wie bekommt mann am besten den sch... kleber weg???
Villt auch ne idee wie ich das silikon von ner Kunststoffverbreiterung am Kotflügel weg bekomme???
Habe schon Zich mittel verwendet keine chance
kurze frage zum thema....
wie bekommt mann am besten den sch... kleber weg???
Villt auch ne idee wie ich das silikon von ner Kunststoffverbreiterung am Kotflügel weg bekomme???
Habe schon Zich mittel verwendet keine chance
Gruß Andy
- Maggus
- Beiträge: 5316
- Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
- Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum
AW: Seitenleisten an der Tür
Mit einem Folienradierer z.b.
Aber Aufpassen das du nicht zu stark rubbelst und den Lack angreifst.
Aber Aufpassen das du nicht zu stark rubbelst und den Lack angreifst.
- denny
- Benutzer
- Beiträge: 831
- Registriert: So 28. Dez 2008, 20:01
AW: Seitenleisten an der Tür
Ich habe den Kleber damals mm für mm mit einem weichen Gummiteil abradiert.....ich glaube das war so eine Lippe von einem Scheibenkratzer...hat sehr gut geklappt aber hat auch gedauert.
Schnellere Lösung es gibt so Runde Teile aus Gummi die man in die Bohrmaschiene steckt,
eigentlich auich wie radieren..mein Lackierer hatte so ein Teil habe damit mal eingebrantes
Tesakrepp von der Haube gemacht...ging sehr schnell.
Er meinte der Aufsatzkaostet so ca 30 Euro;(
grüße denny
Schnellere Lösung es gibt so Runde Teile aus Gummi die man in die Bohrmaschiene steckt,
eigentlich auich wie radieren..mein Lackierer hatte so ein Teil habe damit mal eingebrantes
Tesakrepp von der Haube gemacht...ging sehr schnell.
Er meinte der Aufsatzkaostet so ca 30 Euro;(
grüße denny
-92er GTII 16v PL
-85er T3
-03er A4 b6 Cabrio
-77er Scirocco 1 gt:)
-85er T3
-03er A4 b6 Cabrio
-77er Scirocco 1 gt:)
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 20
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 12:23
AW: Seitenleisten an der Tür
Quatsch,
Folienradierer unter Ebay für 8 €uronen.
Also keine 30 Euro.
Wie hier schon empfohlen wird.
Reicht aus geht auch mit einem guten Akkuschrauber
Folienradierer unter Ebay für 8 €uronen.
Also keine 30 Euro.
Wie hier schon empfohlen wird.
Reicht aus geht auch mit einem guten Akkuschrauber

-
- Benutzer
- Beiträge: 46
- Registriert: Do 5. Jul 2012, 19:01
- Wohnort: Murgtal