Antriebswelle wie lösen für Achsschenkelwechsel

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Sepp1993
Benutzer
Beiträge: 39
Registriert: Di 18. Okt 2011, 13:37
Wohnort: Nähe Wolfsburg

Antriebswelle wie lösen für Achsschenkelwechsel

Beitrag von Sepp1993 »

Hallo,

wollte mich heute daran machen, meinen Achsschenkel zu wechseln. Dachte eigentlich, dass das kein Problem werden sollte, kurz die Mutter gelöst und dann lässt sich die Antriebswelle bestimmt raus ziehen. Nachdem der Felgendeckel ab war, habe ich jedoch gesehen, dass das eine Schraube ist, auf der die 30er Mutter drauf ist. Nun schon ein wenig im Forum gesucht, dort ging es aber immer nur darum, die komplette Antriebswelle zu wechseln. Ich will aber nur den Achsschenkel wechseln, dazu muss jedoch die Antriebswelle erst mal raus gezogen werden.

Und hier meine Frage: Reicht es, wenn ich die 30er Mutter abmache? Kann ich dann die Antriebswelle heraus ziehen? Oder muss ich die Schraube mit einem 8er Vielzahn (habe ich hier im Forum gelesen) auch noch lösen, um die Antriebswelle heraus zu bekommen?

Und die Anzugsdrehmomente für die 30er Mutter soll 240 Nm sein und für die Vielzahnschraube 45 Nm. Das passt so weit oder? (Angaben hier im Forum raus gesucht).

Danke für eure Mühen im Vorraus.

Grüße

Sebastian
Benutzeravatar
Maggus
Beiträge: 5316
Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum

AW: Antriebswelle wie lösen für Achsschenkelwechsel

Beitrag von Maggus »

Die A-welle kann am Getriebe fest bleiben. Nur die Grosse schraube und natürlich Spurstange, Bremse etc. demontieren.
SCIROCCO GTI
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco, what else?
GTI Umbaufred 16V Aufbaufred
Getrieberechner
Sepp1993
Benutzer
Beiträge: 39
Registriert: Di 18. Okt 2011, 13:37
Wohnort: Nähe Wolfsburg

AW: Antriebswelle wie lösen für Achsschenkelwechsel

Beitrag von Sepp1993 »

Okay, dankeschön. Dann werde ich die 8er Vielzahn dran lassen und nur die Mutter lösen. Wird ein Spaß werden, die los zu bekommen. Habe es heute schon mit einer Verlängerung versucht und voll drauf gelegt, aber nichts passiert. Werde das nächste Woche dann mal mit nem Schlagschrauber versuchen, ansonsten mit einer noch längeren Verlängerung.

Grüße

Sebastian
Benutzeravatar
Neuroccofan
Benutzer
Beiträge: 256
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Landkreis Osnabrück

AW: Antriebswelle wie lösen für Achsschenkelwechsel

Beitrag von Neuroccofan »

Weiche die Mutter mal schön mit WD 40 ein und dann mit nem langen Rohr, Am besten einer Tritt die Bremse dabei.
Benutzeravatar
Giugiaro
Benutzer
Beiträge: 729
Registriert: Sa 29. Jan 2005, 20:51

AW: Antriebswelle wie lösen für Achsschenkelwechsel

Beitrag von Giugiaro »

Zum lösen der Mutter am Antrieb am besten mit einem zweiten Mann arbeiten!
Dazu solltest du dir einen 30er Ringschlüssel (gekröpft) und eine ca. 1,5m lange Rüstungsstange besorgen.
Das Rad (möglicht Stahlfelge - Notrad geht auch) drauf lassen und den Rocco nicht anheben.
Der zweite Mann tritt auf die Bremse und schon kannst du mittels Ringschlüssel und Rüstungsstange die 30er lösen.
Grüße Giugiaro
_______________________________________________________________

88er 16v in LA5Y mit: Momo 7x15-195/50/15 Eagle F1 GS-D3,
40mm-Spurverbreiterung HA,alle Streben,Steffan 60/40 Koni-gelb, 32er Momo,
Zimmermann & Ferodo - Stahlflex & ATE-BlueRacing, Hartmann ab Kat,
KR-Kopf+Nocken+Ansaugbrücke, K&N-Filter, 120A-Lima, Corradositze, SHHD,
EFH, ZV, Alarm, bissl Mugge


Tja, wenn du keinen Rocco hast, dann hast du keinen Rocco! :grins:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Meiki

AW: Antriebswelle wie lösen für Achsschenkelwechsel

Beitrag von Meiki »

Den Querlenker mußt du natürlich auch noch aushängen, beim wieder einbau da gehört eine 10.9 Schraube rein.

Die 30er Mutter schaft bei mir der Schlagschrauber, der schaft 1250Nm bei 6bar., 3/4 " Werkzeug hab ich auch dazu damit geht es prima, nach dem ich schon dieverse 1/2" Antriebe geliefert habe.
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3369
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: Antriebswelle wie lösen für Achsschenkelwechsel

Beitrag von cekey »

passendes Werkzeug für die 30er Schraube hat jeder Landwirt, eine Ein Zoll Ratsche, wobei ich das T und die Verlängerung genommen hab

da machst garantiert nix kaputt

die Halbzoll Teile sind da schon jenseits Ihrer Belastung
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Antworten