Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Kein Wunder dass die Politik da machen kann was sie will, Hauptsache das Volk hat seine Sneakers/100-Zoll Glotze/neuestes Samsung Galaxy III/iPhone / (bitte weitere ¨HÖhepunkte¨ des Kapitalismus einfügen). Haltet es bloß dumm, das Volk
...wenn jeder nur das ausgeben würde was er verdient, dann bräuchten wir keine Finanzkrisen oder sonstige Schuldenblasen befürchten...
Hab letztens erfahren, dass man bei H&M sogar seine Bestellung von 50€ FINANZIEREN kann!!! Die sind doch nicht ganz dicht......schöne amerikanische Standards, sage ich nur
Scirocco 2 GT2 16v-Umbau EZ:91
Erste gemeinsame Saison: 2012
Hauptsache weit weg, in der Heimat ist ja nichts zum sehen da.
Naja, vor dem Rentenalter sollte man doch so weit weg wie möglich Urlaub machen, damit man noch was von der Welt sieht!!! Wenn ich alt und klapprig bin und alle 2 Stunden zur Toilette muß und nicht mehr stundenlang in einem Flieger sitzen kann, dann kann ich mir doch Deutschland ansehen! So im Rentenalter jedes Jahr ein anderes Bundesland oder so.
Also ich finde, dass die "Marotten", die wir so haben, nichts mit dem Irrsinn zu tun haben, den der Kapitalismus mit seinen Manipulationen der Bevölkerung veranstaltet. Oder denkt ihr, dass Scirocco fahren oder besitzen etwas mit Modeerscheinungen zu tun hat. Eher mit Nostalgie. Das Bezahlen von verhältnismäßig hohen Beträgen zu Erhaltung von kulturhistorischem Gut, aufgrund der seltenen Verfügbarkeit der bevorzugten Artikel (Weiße Blinker für Scirocco), ist nicht zu vergleichen mit in Szene gesetzen Artikel, die massenhaft in Billiglohnländern produzierten werden (Sneakers o. Ä.). Hier werden in der Tat Begierden geweckt, wo es heißt: "Wer besitzt ist in, alle anderen sind out". Und das Ganze nur, um den Gewinn exorbitant und unverhältnismäßig zu steigern. Alles dient dem Geld- und Machterhalt von einigen wenigen und das unter allen Umständen. Selbst Betrug (faule Kredite, Provisionen für unvorteilhaftestete Geldanlagen) und Ausbeutung von Menschen gehören hier zum "Business as usual".