Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
habe seit ein paar Tagen ein Problem. Leider will mein Scirocco nicht mehr anspringen. Zündkerzen und Zündspule sind in Ordnung; Sprit kommt auch an. Trotzdem will er nicht starten. Zündung steht auch auf dem Punkt. Wer hat jetzt noch eine Vorschlag oder Hinweis für mich woran es liegen könnte?
Wie hast du geprüft ob Benzin kommt? Ist der Zündfunke da? Meine Vermutung wäre ebenfalls:
- Zündanlaßschalter
- TSZ-H Schaltgerät (IC auf Aluminiumplatte unter Wasserkastenabdeckung)
- Verteilerkappe und Finger
- Benzinpumpenrelais oder Vorförderpumpe
Schau auch zusätzlich mal nach ob deine Zentralelektrik (Sicherungskasten) feucht ist.
Danke für eure Ratschläge sie haben auch teilweise gefruchtet. Wir haben die Zündung nochmal komplett neu ausgerichtet, Zündkerzen und Relais gewechselt. Jetzt gibt der Rocco wieder Lebenszeichen von sich. Läuft aber nicht rund. Er hört sich an als wenn er nur auf 3 Zylindern laufen würde. Was kann das jetzt noch sein?????
Er nimmt auch das Gas nicht so richtig an.
Habt ihr beim Zündkerzen wechseln auf die Zündfolge (1-3-4-2) geachtet? Nicht das jetzt ein Zündkabel vertauscht ist uns auf einem falsche Zylinder steckt.
jetzt springt er wieder an. Zündfolge wie sie im Buch steht geht bei mir nicht. Nur anders. Leider baut er keine leistung auf.
Werden jetzt noch den Motordruck messen sonst wissen wir langsam auch nicht mehr weiter.
Hexe53b hat geschrieben:
Zündfolge wie sie im Buch steht, geht bei mir nicht. Nur anders.
Das musst du erklären. Also alles was bei der Zündfolge nicht, wie oben geschrieben, 1-3-4-2 ist, läuft bei einem VW 4-Zyl überhaupt nicht. Irgendwo habt ihr da bestimmt einen Dreher drin. Habt ihr auch beim richtigen Zylinder das Zählen angefangen und den Verteilerfinger vorher richtig auf OT gestellt ? Und bei ZZP-Einstellung den Unterdruckversteller auch abgeklemmt ?
Die VW-Horde:Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute) Die BMW-Horde:525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Wenns nicht am ZZP liegt kann ich auch nur raten eine Druckverlustprüfung zu machen. Meist hat man ja das Problem das Alles ist aber nicht das was man vermutet... Anspringen tut er wieder normal oder? läuft er dann wie ein sack Nüsse? Wurde der Zahnriemen vor Kurzem runter genommen? Mal gecheckt ob er genug luft bekommt?